Cubase SX

  • Ersteller Ersteller erhabener
  • Erstellt am Erstellt am
E

erhabener

Registriert
21.09.03
Beiträge
50
Reaktionen
0
Punkte
64
Hi Ihr,

habe mir Cubase Sx 1.0 installiert, das Prog läuft zwar nur habe ich beim Aufnehmen ( gitarre )
eine Latenz von ca. 1 Sek. !!
Der Asio Test wird von Cubase immer für in Ordnung befunden ??

In cool Edit geht das aufnehmen seltsammerweisse einwandfrei, an was könnte das bei Cubase liegen ??

Ach ja, mein System müsste für so was eigentlich locker ausreichend sein !

Danke für jeden Tip

Mfg.
Alex :-?
 
hi!

an der latenz ist eigentlich nicht cubase schuld, sondern die soundkarte/bzw. der treiber. was für eine karte hast du? und: was für auswahlmöglichkeiten hast du in cubase bei den audio-treibern? wenn du in cooledit eine geringere latenz hast, gibt es wahrscheinlich noch einen anderen, besser geeigneten treiber.

martin
 
Hi Nail,

ich habe eine Creative Audigy Platinum EX
und spiele die Gitarre in den SPDIF der externen
Box !

Bei Cool Edit wie gesagt null Latenz !!

du sorry, hab des Cubase noch nicht lang und mich auch noch nicht richtig damit beschäftigt,wo muss ich den da nach den Treibern schauen :-?

Danke
Alex
 
Hallo erhabener,

es wäre schön, aber es gibt keine Soundkarte bzw. Software mit "null Latenz"!

In Cool Edit hörst du nicht das bearbeitete, sondern das durchgeschliffene Signal!

In Cubase ist es anders. Dort wird das Audiosignal erst bearbeitet und dann hörst du es erst. Damit das etwas schneller über die Bühne geht, braucht man einen Asio-treiber. Und zwar am besten vom hersteller selbst. Ich bezweifle das du bei Creative fündig wirst, kannst es aber versuchen.

Grüße.
 
hi!

ja, null latenz gibt's wirklich nicht. kenne mich mit cooledit genau so wenig aus wie mit der creative, aber: wenn das signal im einen fall direkt durchgeschliffen wird, läuft das direkt über die soundkarte, muss also bei cubase auch irgendwie funktionieren (evtl. irgendwo in den einstellungen von der soundkarte aktivieren). du musst dann noch bei cubase das monitoring ausschalten, das geht unter optionen -> audioeinstellungen -> system (auf global aus setzen). dort ist übrigens auch die treiberauswahl zu finden ("asio-gerät").

martin
 
Hi Ihr. das mit dem Durchschleifen wäre doch ne Super Möglichkeit,oder ?
Mal schauen ob ich das irgendwie schaff !

is schon Echt ein Witz, ich dachte da diese Karte einen Asio Support hat der ewig Fett auf der Verpackung deklariert ist habe ich mit Latenz und so keine Probleme ( und bei dem Preis )!

ach ja wenn ich in Sx irgendwo bei Mastereinstellungen oder konfiguration von Asio Media Treiber auf Full Duplex schalte veringert sich die Latenz, jetzt habe ich nur noch ca. 0,3 S. ! ( Trotzdem totaler Mist ).

Mal ne generelle Frage, warum ist es denn für Sequenzer Programme so schwer was in Echtzeit aufzunehme ( das sollte doch eigentlich das A und O sein ) bei vielen Media Player oder billig Windows audio recorder geht das !
Aber mit einm Prog. und ner Soundkarte die nicht wenige 100 € gekostet haben ist es nicht möglich :-? :-? :-x :-? :-?

noch ne Frage: bei der Karte ist auf der Cd Cubasis Vst mit drauf, dass hab ich noch nicht ausprobiert aber ich Denke wenn SX schon nicht läuft :-?

Dankeschön nochmal

Alex
 
...das latenz problem..könntest du erheblich einschränken indem du andere treiber...nämlich die kx-treiber nimmst....ich hatte auch diese latenzproblem....und hab jetzt mit den treibern eine latenz von unter 6ms...... das is schon ganz ordentlich...versuchs einfach mal....wenns probleme gibt einfach.... ganz oben im cubase-forum bei den "asio-fragen"..rein...da wird dir geholfen.....bis dann
 
Hallo zPe,

Danke der Blumen, aber USB mit der Karte, da haben wir keine Erfahrung.

Wenn es nicht klappt, dann kannst Du ja immer noch die alten Treiber von Creative verwenden.

Gruss
Gandi
 
Hallo erhabener,

die billig Adio-recorder müssen ein Audio-Signal aufnehmen und sonst gar nichts. Sequenzer- oder besser Multiitrack-recording programme müssen eine flut von rechenintensiven prozessen bewältigen. Zb: Viele Tracks aufnehmen(nicht nur eine Stereo-Spur) und gleichzeitig aufgenommene Spuren auch wiedergeben. Sie steuern Instrumente(VSTI), müssen effekte etc hinzurechnen usw. usw. Und das alles müssen sie so machen, das die Spuren die man aufnimmt und wiedergibt synchron laufen.

Seq.programme können natürlich in Echtzeit aufnehmen, und zwar besser und schneller als alle billig progr.! Aber, wie gesagt, ich will beispielsweise, die Drums von Spur 1 bis 6 hören, wenn ich die Gitarre spiele und auf spur 7 und 8 aufnehme. Natürlich mit den Hallefekten etc. Meine MIDI-spuren und VST-Instrumente müssen dabei auch Synchron laufen.

Ich hab bei dieser Flut eine Latenz von nur 3 msek (0,003 Sek) ! Viele Recording-Karten (nicht Sound-Karten) schaffen das mit Cubase SX.

Hoffe ich konnte den Unterschied mit diesen blöden :-D beispielen einigermaßen deutlich machen.

Wenn du das signal durchschleifen willst, ist das auch möglich(Direkt-Monitoring).

Grüße.
 
Hallo an alle.
danke für Eure Antworten !
Die KX geschichte werde ich nur wenn alle anderen Möglichkeiten erschöpft sind mal ausprobieren !
...habe mir oben in dem Asio KX Thread jeden Beitrag durchgelesen und viele kamen mit den Treibern nicht zurecht oder hatten irgendwelche anderen Probleme !

werde jetzt mal die anderen Ratschläge noch befolgen und mich wieder melden :-D

eine Frage noch,wenn ich cubase jetzt auf durchschleifen stell und das direct monitoring abschalte, nimmt cubase dann auch in Echtzeit auf ? oder wird lediglich die Aufnahmespur ( die,die mit Verzögerung wiedergegeben wird ) gemutet ??

Ich hoffe ihr versteht was ich meine

Danke

Alex
 
Hallo Alex,

wir lassen da noch nicht locker: Welche Treiber kannst Du unter Cubase in den Multimediaoptionen ansprechen ? Fullduplex, Multimedia und ???

Mir ist eben aufgefallen, dass Du den ASIO-Treiber von Creative nicht aufgeführt hast.
Bei den beiden anderen Treibern ist so eine Latenz normal. Auch, das Full-Duplex schneller als Multimedia ist.

Wo ist also der ASIO-Treiber von Creative gelandet ?

Gruss
Gandi
 
Hi Gandi,
also ich denke Du meinst...
Geräte-konfigurieren-VST Multitrack.

Audiokanalanzahl 4
Audiokanalgrösse 128

Treiber zur Auswahl

1.Asio Full Duplex Treiber
2.Asio Multi Media Treiber
3.Creative EMU 10kx Asio

Mit dem 1. Treiber erziel ich das beste Ergebnis (0,3 sek0), mit dem 2. ( 1 sek.) und der dritte geht gar nicht, Monitor zeigt auch nix an !

die Clock Quelle steht auf internal !


Brauchst Du sonst noch irgendwelche angaben ??

Mfg.
 
Hallo,

Deine Angaben sind schon klar, der dritte Treiber müsste aber gehen. Der ist der eigentlich richtige.

Clock Quelle auf internal ist richtig.

Kannst Du versuchen, die Treiber von Creative noch einmal zu installieren ? Alte löschen und dann noch mal vorn vorne ?

Gibt es von Creative ggf. bereits eine neue Treiberversion für Deine Soundkarte ?


Gruss
Gandi
 
Hi Gandi,
also habe jetzt Cubase und Creativ mit all seinen Komponenten gelöscht !!

Hab dann die Soundkarte mit CD Neu installiert und mir die neuesten XP Treiber für meine Audigy EX bei Creative runtergeladen und installiert ! Hat alles geklappt :-)

Danach habe ich Cubase wieder installiert,
das gleiche Problem wieder---- nur das der 3 Treiber jetzt Creative Asio heisst ! Wenn ich den benutze kann ich über die Asio Systemsteuerung sogar die Latenz einstellen ( das ging mit den alten Treibern nicht) !aber es kommt wieder kein Aufnahmesignal,bei den beiden anderen ist es wieder wie in meinem vorherigen Post beschrieben !!

komm da um das Kx Teil wohl nicht drum rum :-? , oder ??


Mfg.
Alex
 
Hallo Alex,

Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, aber: Die Grundprinzipien von Soundkartentreibern gleichen sich.

Wenn Du die Creative-Treiber benutzt (gefällt mir schon besser, was Du da siehst), so haben die Treiber einen Mixer. Den Mixer, der von Creative geliefert wird; also nicht der in Cubase.

In dem Mixer kannst Du einstellen, welches Signal als Aufnahmesignal genutzt werden soll. Dies ist ggf. ein anderes, als Du über Deine Boxen hörst. Du kannst z.B. eine CD hören und über den Mike-Eingang etwas anderes aufnehmen.

Cubase greift den Aufnahmekanal ab. Wenn der nicht im Creative-Mixer Dein gewünschter ist, so bleibt's stumm in Cubase.

Ich bin zwar ein Fan der KX-Treiber, bei Audigy wird der Unterschied jedoch geringer als bei meiner älteren SB-Karte.

Würde mich freuen, wenn es noch klappen würde.

Gruss
Gandi
 
Hi Gandi,
habs aufgegeben !!
Cubase wurde mir zurückgenommen ( habs eh noch nicht bezahlt gehabt ) und ich werd jetzt mit Cool Edit Pro weiterarbeiten !!
Von den unzähligen Möglichkeiten Cubase hätte ich eh nur 20 % genutzt oder gebraucht !

Trotzden Danke
Gandi schrieb:
Hallo Alex,

Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, aber: Die Grundprinzipien von Soundkartentreibern gleichen sich.

Wenn Du die Creative-Treiber benutzt (gefällt mir schon besser, was Du da siehst), so haben die Treiber einen Mixer. Den Mixer, der von Creative geliefert wird; also nicht der in Cubase.

In dem Mixer kannst Du einstellen, welches Signal als Aufnahmesignal genutzt werden soll. Dies ist ggf. ein anderes, als Du über Deine Boxen hörst. Du kannst z.B. eine CD hören und über den Mike-Eingang etwas anderes aufnehmen.

Cubase greift den Aufnahmekanal ab. Wenn der nicht im Creative-Mixer Dein gewünschter ist, so bleibt's stumm in Cubase.

Ich bin zwar ein Fan der KX-Treiber, bei Audigy wird der Unterschied jedoch geringer als bei meiner älteren SB-Karte.

Würde mich freuen, wenn es noch klappen würde.

Gruss
Gandi
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben