Cubase SX: Wie MIDIs abspielen ??

  • Ersteller tmartus
  • Erstellt am
T

tmartus

Registriert
30.11.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo liebe Freunde der Tonkunst,

bin CUBASE SX -Anfänger und wollte von Euch wissen, wie ich eine [g=32]MIDI[/g]-Songdatei aus Addictive Drums in CUBASE zum klingen bringe. Möchte die Datei ev. für eigenes Projekte modifizieren.

Ich konnte die Datei immerhin in Cubase öffnen, ich höre aber nichts, auch nachdem ich mein OUt-Kanal gecheckt habe. Ich habe eine Realtek-onboard-Soundkarte mit dem obligatorischen Microsoft Wavelab als einzige Ausgangsoption. Diese ist bei mir auch unter den Presets aktiviert.

Ton höre ich sonst, also Addictive Drums kann angesteuert werden, ich höre immerhin den Click beim abspielen der [g=32]MIDI[/g]-Datei ;-)
Habe alle Regler (Lautstärke, [g=226]Monitor[/g]-Einstellungen u.a.) auch nochmals gecheckt - nada :-(

Was mache ich falsch ?

Greetz,

der TOM :)))
 
Was mache ich falsch ?

So ziemlich alles!


Schonmal in die Anleitung geschaut?
Ich wüsste jetzt garnicht wo ich anfangen soll...
 
Wie alles ?

Ich habe mich durch 3 Lern-DVDs durchgeguckt ("Hands on Cubase")-> dort wird etwas von Channels erzählt, über die die MIDIs abgespeilt werden, zumeist Kanal 10. Es heißt, "die genauen Kanal-Hinweise entnehmen Sie bitte jedem Manual Ihres [g=77]VST[/g]-Instruments". Bitteschön, Addictive Drums Manual gecheckt, nix von Channels gefunden.

Und so geht das dann weiter und weiter. Habe auch als Referenz in div. Büchern nachgeschlagen. Dort heißt es dann lapidar, das Wavelab solle angewählt werden. Habe, wie bereits gesagt, parallel zu Handbüchern und Google-Findings alles in meinen PC-Einstellungen nachgecheckt.

Soviel also zu meiner Legitimation, eine solche Frage hier stellen zu können - hoffe das reicht ;-)

Würde mich dennoch über einen Hinweis von Euch freuen - auch bzgl. guter Online-Manuals o.ä., ich lese gern...

Greetz,

der TOM :)))
 
Grüße.


eine [g=32]midi[/g]-spur in cubase braucht einen ausgang. ein ausgang in dem sinne ist ein instrument - das kann ein hardware-instrument sein ([g=32]midi[/g]-ausgang der soundkarte als output anwählen), oder ein software-instrument ([g=89]vsti[/g] als output auswählen).


Der Gruß

Griffin
 
Super, gesegnet seid Ihr...es klappt.

Hm, jetzt knackT`s aber ganz ordentlich bzgl. Soundkarte plus Asio4All.

Heißt also doch, ich sollte mich nach `ner neuen Soundkarte umschauen, oder ?

Greetz,
der TOM :)))
 
jo ... oder die buffersize größer stellen
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
14
Aufrufe
3K
Signalschwarz
Signalschwarz
Werwolfthron
Antworten
8
Aufrufe
2K
Werwolfthron
Werwolfthron
T
Antworten
3
Aufrufe
653
sonicfire1980
sonicfire1980
fretboardjunkie
Antworten
10
Aufrufe
3K
retod
retod

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben