Cubase sx und Reason 2.5 Audiokanäle

  • Ersteller Ersteller Seepferdchenklaus
  • Erstellt am Erstellt am
S

Seepferdchenklaus

Registriert
20.09.04
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Tach Leute.

Ich habe ein Problem mit der Verbindung von Sx und Reason.

Laufen tut zwar alles wunderbar,doch weiß ich nicht mehr wie ich reason einzelne Spuren im Cubase Mixer zuordne.

D.h. ich spiele z.b. den nn19 über [g=32]Midi[/g] in Cubase,kann diesen jedoch nicht mit Audio effekten bearbeiten weil mir gar kein eigener Kanal dafür im Mixer angezeigt wird.

Eigentlich hat er das immer automatisch erkannt...

Naja hoffe man versteht mein Problem einigermaßen und jemand von Euch kann mirt helfen!

Danke schon mal im Vorraus.
 
ich gehe mal davon aus, das beide Programme über ReWire miteinander laufen. Von daher überprüfe mal ob dein [g=77]VST[/g] Mischer dir auch deine ReWire Kanäle anzeigt. Die kannst du nämlich auch ausblenden lassen.
 
Die Rewire Kanäle werden angezeigt.

Wenn ich in Reason z.b. 5 Sampler habe,werden diese aber immer nur auf einen Kanal in Cubase gelegt(Mix) und nicht auf [g=190]Channel[/g] 1,2,3,... usw.
 
ah ja, also dann darfst du in Reason keinen Mixer verwenden, sondern jedes Signal deiner Hardsynths und Sampler in verschiedene Main Outs (in Reason) routen.

Ansonsten musst du noch in Cubase unter den ReWire Einstellungen mehrere Kanäle freischalten und nicht bloß einen (den ersten).
 
Hallo,
hatte das Problem zwar so noch nicht, aber probiers einfach mal so. Damit wirklich alles paßt, fang ich, auch wenn`s wahrscheinlich nicht nötig ist, mal von ganz vorn an und bleibe haarklein.

1. Cubase öffnen, Neues Projekt, leeres Projekt.
Reason über Geräte, Reason verknüpfen,
gewünschte Kanäle des Hardware Device
aktivieren. Schon hier müßte Cubase dir
Automationskanäle und entsprechende
Kanäle im Mixer zuordnen. In meinem Fall habe
ich jetzt z.B. Rewirechannel 1 Kanal
Summensignal Reason l + r, sowie 2 weitere
Kanäle z. B. [g=190]channel[/g] 3 + 4 im Sequenzer sowie
im Mixer. Anmerkung: Reason ist noch nicht
geöffnet.
2. Reason öffnen, aktivierte Kanäle im Hardware
Device verkabeln, Sample Patches laden und
Geräte los.
3. In Cubase wechseln. Es ist jetzt
Output/Ausschlag in den entsprechenden Rewire
Kanälen vorhanden, du hörst auch etwas. Nun
solltest du auf jeden
Fall über die 3 verkabelten Rewire Automations-
kanäle [g=84]Insert[/g]-, sowie Sendeffekte zuweisen
können. Dies funktioniert über einen Klick auf
den entsprechenden Kanal im Sequenzer, zB.
Rewire [g=190]channel[/g] 1 und dann ganz links im
Inspector Send- bzw. Inserteffekte. Dann einfach
gewünschten Effekt auswählen.

Möchtest du via [g=32]Midi[/g] zB. einen Synthie in Cubase spielen, so aktiviere durch einen Rechtsklick im Kanalteil des Sequencers das Menü, dann [g=32]Midi[/g] Kanal zuweisen und über den Inspector ganz links
bei out den Synthie auswählen. Werkzeugpalette Stift auswählen, Spur in gewünschter Länge anlegen und dann über [g=32]Midi[/g] in der Leiste ganz oben
Key- oder Noteneditor auswählen und Synthie müßte trällern. Der neu angelegte [g=32]Midi[/g] Kanal müßte natürlich auch beim Anlegen automatisch im Mixer erscheinen.
Wichtig: Für den Synthie besteht natürlich auch ein Automationskanal (Rewirekanal).

Speziell im Mixer erscheinen bei meiner Methode auch keine Effekte, die ich dort zuweise. Aber warum auch. Bin selber noch nicht so lange dabei und hoffe dir damit geholfen zu haben. So müßte es dir möglich sein alles zu bearbeiten.

Tip: Möchtest du aus Reason heraus alle Instrumente auf einmal mastern/mit einem Effekt belegen, so füge doch einfach im Hardwaredevice bei Kanal 1 und 2 den Mixer oder auch mehrere hintereinandergeschaltete Mixer ein.
Okay, würde mich über ein [g=94]Feedback[/g] ob`s geklappt
hat freuen.

Viel Glück.






:-) :-D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben