Cubase SX mit 2 Monitoren

  • Ersteller chummer
  • Erstellt am
C

chummer

Registriert
12.10.04
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
21
Hallo ist es möglich bei Cubase SX unter Windows XP 2 Monitore gleichzeitig zu betreiben.
Also ich möchte mit einem [g=226]Monitor[/g] auf der Sequencerseite arbeiten und mit dem zweiten [g=226]Monitor[/g] auf der Mixerseite.
Im Moment arbeite ich mit Cubase [g=77]VST[/g], möchte aber auf SX umsteigen.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Viele Grüße

chummer
 
Sicher.

Die Anwendung bestimmt nicht über die Anzahl der Monitore, das macht sich Windows und die Graphickarte (bzw. deren Treiber) aus.

Hängt daher von deiner Graphikkarte ab. Die muss ausgänge für 2 Monitore haben.

EDIT: ich glaube fmo hat mal erwähnt er fährt sein SX mit zwei Monitoren.
Bei uns in der Firma hat ein Zeichner für seine CAD-Anwendung 2 Monitore (CRTs). Gefällt mir persönlich weniger, da die Standarddialoge (wie "Speichern bla bla bla" meist in der Mitte des Fensters dargestellt werden und die Buttons dann von den Bildschirmrahmen zerteilt werden. Mir würde da ein "Cinemascope-[g=226]Monitor[/g] :)" (Wide-Screen) mehr behagen
 
Grüße.


ich hab sx3 an zwei monitoren laufen, und die aussage mit den meldungen trifft zumindest bei mir nicht zu. ein [g=226]monitor[/g] ist als "hauptmonitor" eingerichtet, da findet sich die startleiste und da erscheinen auch die dialoge. :)


Der Gruß

Griffin
 
auch bei mir cubase sx problemlos auf zwei monitoren. das einzige an was es zu beginn scheitern könnte. du musst das cubase hauptfenster über beide monitore ziehen, dann kannst du auch den mixer rüberschieben.

lg
flox
 
Jetzt weiß ich warum ich den Mixer nie auf die andere Seite bekommen habe! :D
 
floxe schrieb:
auch bei mir cubase sx problemlos auf zwei monitoren. das einzige an was es zu beginn scheitern könnte. du musst das cubase hauptfenster über beide monitore ziehen, dann kannst du auch den mixer rüberschieben.
Musst Du nicht, ätsch. ;)
Und zwar einfach Rechtsklick im Mixer in den oberen Bereich und "Immer im Vordergrund" aktivieren, dann lässt sich der Mixer auch auf den 2. [g=226]Monitor[/g] verschieben, ohne dass das Hauptfenster erweitert wurde. Gilt übrigens für alle Fenster innerhalb Cubase (Plug-Ins, Pool, VSTis etc.).
 
InSomnius schrieb:
Grüße.


ich hab sx3 an zwei monitoren laufen, und die aussage mit den meldungen trifft zumindest bei mir nicht zu. ein [g=226]monitor[/g] ist als "hauptmonitor" eingerichtet, da findet sich die startleiste und da erscheinen auch die dialoge. :)


Der Gruß

Griffin

Und wo machst du diese Einstellung ? Im Treiber für die Karte ?
Ich würd dem erwähnten Zeichner das auch so einrichten .
 
:D

in den stinknormalen desktop-settings.... also "anzeige" oder wie die heißen.... da ist eben ein [g=226]monitor[/g] "1" und der andere ist "2". und auf "1" werden taskleiste und dialoge angezeigt. :)
 
Bei mir funktionierts sogar mit 4 Monitoren ohne Probleme.


Gruss
 
Hallo,
danke an alle für die Antworten.
Wie muss ich das machen mit den zwei Monitoren?
Brauche ich dazu eine spezielle Grafikkarte mit mehreren Ausgängen, oder kann ich einen Adapter dazwischen schalten.
Sorry, bin da noch absoluter Laie.
Vielen Dank für die Hilfe

chummer
 
Du brauchst eine Grafikkarte mit 2 Ausgängen.

gruß
 
Wenn Du nur einen VGA-Ausgang hast gehts auch: Die Lösung heißt DualHead2GO!
 
solche diskussionen zeigen mir wiedermal, wie geil eigentlich das "expose" beim [g=18]mac[/g] ist... ;)
 
Danke Corazon_Argentino, das meinte ich mit Adapter.
Funktioniert das mit Cubase SX? Also, dass ich auf einem Bildschirm den Sequenzer sehe und auf dem anderen den Mixer.
Was kostet das Teil eigentlich.
Muss ich mich mal im Internet schlau machen.
Auf jeden Fall Danke an alle für die Hilfe

chummer
 
Da fährst du mit einer neuen Grafikkarte fast billiger. Das Teil wurde eigentlich für Laptops gebaut die ja nur einen VGA-Output haben...

Gruß gfmo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben