CUBASE SX 2.0 SENDEFFEKTE

  • Ersteller Ersteller REKO-MC
  • Erstellt am Erstellt am
R

REKO-MC

Registriert
21.02.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
ich hab mir von nem kollegen gebraucht cubase sx 2.0 gekauf, hatte vorher cubasis [g=77]vst[/g] 4. hat alles sauber geklappt vom umstieg her, nur eine sehr wichtige fuktion fehlt mir noch, WIE BENUTZE ICH SEND EFFEKTE??? bei cubasis gabs so eine praktisches kleines fenster in dem man die effekte wählt und im mixer schaltet man sie einfach dazu!

eigentlich ne dumme frage, aber ich hab kein handbuch, und finde auch keins im netz!


HILFE!!!
 
hallo,

ich glaube du musst bei cubase sx eine effektspur auf machen, und da den send effekt reinlegen.
 
send effekte koennen effektkanaele und gruppen ansteuern, oder busse.
man findet die ueber den mixer (f3) , uber track ansicht (e) und dann die rechte spalte.
das konzept mit dem seperaten fensterchen gibts (zum glueck) in sx2 nicht mehr, oder habt ihr schon mal einen seperaten mixer/ [g=190]channel[/g] fuer sends an einer konsole gesehen (ausser fuer wirre routing gurus ala w.orbit, ist das voellig uninteressant fuer nicht-highlander ;)?
 
wär voll nett wenn mir mal einer n´link für n´handbuch im pdf format geben würde, bei dem man sich nich erst registrieren muss!

ich will doch nur effekte benutzen!! ich tu doch niemandem was :(


ich krieg nämlich garnix gebacken ausser jedem kanal einzeln nen effekt zu verpassen, und 20 mal den gleichen compressor einstellen zu müssen stresst, mein system packt das zwar locker aber irgentwie kommt man sich dumm dabei vor! :?

bitte bitte schnelle hilfe, oder n´paar screenshots oder so! :details:
 
Hi,

die schnellste Hilfe kommt durch die Such-Funktion.

Meine [g=5]Latenz[/g] ist zu hoch um so schnell wie möglich zu antworten, ausserdem gab es sehr gute Antworten.
Regisitrieren für ein PDF-Handbuch bei Steinberg?
Grübel, ich konnte dies ohne Registrierung (SX 3.01 Update-HandBuch Deutsch) ziehen.
Haben die da "oben" wieder was geändert?
 
REKO-MC schrieb:
wär voll nett wenn mir mal einer n´link für n´handbuch im pdf format geben würde, bei dem man sich nich erst registrieren muss!
Hier der Link: Legen Sie Ihre Original SX2 Installations-CD-ROM in Ihr Laufwerk und kopieren Sie das PDF manuelol aus dem ordner Documentations auf Ihre Festplatte :D
 
ich krieg nämlich garnix gebacken ausser jedem kanal einzeln nen effekt zu verpassen, und 20 mal den gleichen compressor einstellen zu müssen stresst, mein system packt das zwar locker aber irgentwie kommt man sich dumm dabei vor!

öhmmm, kurze zwischenfrage:
wieso willst du einen compressor über einen send-kanal einbinden??? dafür sind doch i.d.R. die inserts wesentlich besser geeignet, da ja meistens das komplette signal und nicht nur ein anteil dessen komprimiert werden soll... außerdem macht das schon sinn jeder spur nen eigenen compressor zu spendieren, weil der ja je nach signal anders eingestellt werden muss...... oder hab ich da irgendwas falsch verstanden??? :?

Meine Sends kommen jedenfalls hauptsächlich für reverbs und delays zum einsatz. [g=4]Dynamik[/g]-prozessoren wie compressor, gates, expander, limiter etc. kommen bei mir immer auf die inserts. andersrum machts für mich keinen sinn!

greetz
T.
 
@tripledistortion

haste alles klar erklärt! nach meinem halb-wissen ist alles korrekt!

tip für den fragenden:

- spur 1, [g=118]bass[/g], compressor "direkt" einbinden
- spur 2, gesang, weiterer compressor "direkt" einbinden

so wie du beschrieben hast, aber nicht 20 spuren, dein pc geht in die knie! und es knackst!

weiterer tip:

gruppiere deine kanäle, ist eh besser für den mix und übersichtlicher. nun ein bsp. :

- du hast drum (einzelne spuren für bd/sn/hh/etc), [g=118]bass[/g], gitarre (3 spuren), keys (2 spuren) und gesang (4 spuren)!

- gruppe 1 -> drumm -> stereo -> ein compressor (einschleiffen wie @tripledistortion gesagt hat)
- gruppe 2 -> [g=118]bass[/g] -> mono (stereo?) -> ein compressor (dito)
- gruppe 3 ... etc.

wenn als mix angehorcht alles klappt -> gut -> hören/mixen/anpassen -> exportieren
- wenn nein, step by step, compressor der gruppen anpassen
- die einstellungen des compressors "effekt sinnvoll mit namen speichern"
- mittels r.klick "audio-effekte" compressor wählen, gesp. effekt laden, auf die spur rechnen lassen -> der effekt ist nun recorded (per undo kannst immer zurück)
- mit allen gruppen so verfahren (wenn pc zu schwach)

ist ne frickel arbeit, ich weiss -> aber pc-schonend -> fleissarbeit -> effekte anhorchen und deren "einstellungen" speichern (für den nächsten song ein gute grundlage)

nur den [g=108]hall[/g] z.b. als send benutzen, aber wie?

- effekt-spur erstellen -> den [g=108]hall[/g]-effekt wählen
- den einzelnen spuren via mixer3 rechts oben (oder per inspector...@tsching :D) send-effekte "dein effekt" einstellen
- eine effekt-spur unterhalb z.b. [g=77]vst[/g] instrumente erscheint, die nach oben verschieben -> übersicht
- wieviel effekt via slider (in db angaben) einstellen
- mit allen spuren nach wunsch so dein [g=108]hall[/g] zugeben

das ist der sinn von send, ein [g=108]hall[/g] für "alle", das retourn vom [g=108]hall[/g] von "allen" aber mit versch. anteilen -> exportieren -> fertig -> songvoting -> kritiken und lob ;)

ist nur eine idee/hilfe, geht bestimmt auch anders und wenn was falsch war bitte kritik an mich ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben