Cubase Studio 5 und MIDI Synthesizer

M

mauer

Registriert
16.04.10
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo zusammen,

als ursprünglich klassischer Musiker bin ich noch ziemlich neu im Thema "Digitaler Musik". Bisher habe ich Stücke recht konventionell mit Bleistift und Notenpapier komponiert.

Nun habe ich mir einen kleinen Arbeitsplatz mit iMac, Alesis Synthesizer und MIDI Controller eingerichtet. Allerdings bin ich mir noch unsicher welche Version von Cubase ich mir kaufen sollte. Die Anschaffungskosten für Hardware waren nicht ohne, weshalb ich ungern 500 Euro oder mehr für etwas zahle, was ich vielleicht nur zu 30% nutzen werde.

Ich hätte die Möglichkeit ein Upgrade von Cubase LE 5 auf Cubase Studio 5 für 199 Euro zu kaufen. Das wäre ideal, aber ich habe gelesen das sich mit der Studio Version keine externen Klangerzeuger verwenden lassen.

Nun habe ich ja einen schönen Alesis Synthesizer der an sich sehr tolle Sounds erzeugt und diese möchte ich natürlich auch nutzen (anstatt einen VSTi).

Stimmt es wirklich das ich mit der Studio Version die Klänge es Synthesizers per MIDI nicht nutzen kann?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
Marco
 
Guck doch auf der Website nach.
 
mauer schrieb
aber ich habe gelesen das sich mit der Studio Version keine externen
Klangerzeuger verwenden lassen.


Wer auch immer das geschrieben hat, da würd ich mal nachfragen ob da noch alle Latten am Zaun hängen. Das ist völliger Bullschit.
So ziemlich jede Audiokarte hat Midibuchsen die in Cubase, Cubase Studio usw. erkannt werden. Heisst wenn du da deinen Synthie anschließt geht das problemlos.
 
Du kannst, glaube ich, externe Effekte nicht ohne weiteres Integrieren. Aber Klangerzeuger schon.
 
Bei der großen Cubase-Version kann man externe Klangerzeuger/FX fast - aber auch nur fast - wie VST-Effekte/Instrumente nutzen.

Die herkömmliche Nutzung von ext. Hardware ist natürlich möglich.
 
>> Du kannst, glaube ich, externe Effekte nicht ohne weiteres Integrieren

Wieso nicht?
Audio raus, in den Effekt, Audio wieder rein. Wo ist das Problem?
 
Wenn ich DIch wäre würde ich eher darauf achten
ab da auch die das Umwandlung in Noten gegeben ist
da du dass für dich dann kein Neuland ist.
das geht nicht mit jedem Sequenzer
aber Hardware kannst du damit sicher ansteuern.
 
Hallo Marco,
smil4904f5fa0d216.gif

Ich sehe gerade,Unifaun hat ja schon etwas dazu geschrieben.
Du kannst natürlich auch in den kleineren Versionen deinen Hardware-Synth über Midi einbinden und die Sounds nutzen.
Das Feature "Externe Instrumente" ist etwas verwirrend und tatsächlich nur der grossen Version vorbehalten.
Dieses Feature bedeutet eigentlich,dass Du deine Hardware,wie Plugins nutzen kannst.
Siehe Unifaun.

Einen Featurevergleich der Cubase-Versionen findest Du unter folgenden Link:
http://www.steinberg.net/de/products/musicproduction/cubase5_product/cubase5_featuredetails100.html
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
4
Aufrufe
921
adrachin
adrachin
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben