Cubase steuern über MIDI-Drum?

O

ollie

Registriert
18.08.03
Beiträge
45
Reaktionen
0
Punkte
71
Grüssgottwohl,

weiss jemand, wie und ob ich per [g=32]MIDI[/g]-Drum meinem Cubase Befehle senden kann wie z.B. Play, Stop, Lautstärken ändern oder Faderbewegungen?? Das Zeug sollte sich doch irgendwie programmieren lassen, damit ich live nicht mit der Maus rumfingern muss, sondern mit Schlägen auf die Pads alles steuern kann... Ist das hohe Schule (das mit dem Programmieren) oder durchaus machbar. Der Verkäufer "glaubt", nur Cubase SX kann das...bin bisserl skeptisch. Oder gibt's geeignetere Programme für meinen Wunsch?
Bin froh um jeden Tip, thanx im Voraus

Ollie
 
drumpad als generischen controller einrichten,
mittels [g=32]midi[/g] learn befehle zuweisen,
fertig

einfacher gehts nicht
 
Yep, habs schon mal hingekriegt mit Transportfunktionen, Freude herrscht! Nun bin ich an der nächsten Hürde: einzelne Spuren ein-/ausschalten, wie genau? Und kann ich auch gleich ne neue Datei öffnen per Fernsteuerung? Warum speichert es die Einstellungen nicht, wenn ich das Programm schliesse? Sorry, waren sicher schon spannendere Fragen im Raum.. Neuling dankt für Geduld
 
Cubase kann das, keine Frage.
Aber es kommt drauf an was deine Mididrums können :D

Beim Yamha DTX Bspw. ist es so das sich Pads mit mehren Funktionen / Steuerbefehlen belegen lassen. Das geht sogar halbwegs komfortabel.

Soll heißen, du mußt die Bedienungsanleitung deines Drums lesen.

Gruß Jack
 
Habs nur testweise mit nem alten kleinen Intertronic-Digitaldrum ausprobiert. Weisste gerade, ob (z.B. beim DTX) auch mit unterschiedlicher Anschlagstärke unterschiedliche Befehle möglich sind? Oder liegts nur an den Head/Rimshot-Flächen?
Eigentlich bastle ich da an sonem House-Liveact, wo ich nur den Beat per Akkustikschlagzeug machen will, den Rest lasse ich laufen (dafür die Cubase-Fernsteuerung). Für die paar Befehle brauch ich doch eigentlich kein Top-Mididrum.. Ob ich da am besten zum SPD-S Sampling Pad greife, oder weiss jemand was schlaueres?
 
also,
ich werd mal eben das Handbuch aufschlagen, Moment
 
also über Steuerung mit Anschlagstärke hab ich auf die schnelle nix gefunden. Aber es ist möglich über eine sogenannte alternierende Gruppe auf ein Pad bis zu 5 verschiedene Sounds/Befehle zu legen die dann immer abwechslnd kommen.
 
Z.B. Start und Stop auf einem Pad, schon mal ziemlich cool, möchte nicht viele Pads brauchen. Thanx für Tips!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben