
ditze
- Registriert
- 03.03.04
- Beiträge
- 64
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 84
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen?
kurz die Ausgangsituation:
das Unitor 8 - [g=32]MIDI[/g] Interface funktioniert im [g=7]Patch[/g]-Mode (Standalone, ohne Cubase) einwandfrei, d.h. Verkabelung ok).
Wenn ich nun Cubase SL 3 starte wird der UNITOR ja in den Computermode geschaltet.
und nun beginnt das Dilemma...
.. ich kann von einer [g=32]MIDI[/g]-Spur keinen externen Klangerzeuger ansprechen. Es kommen keine [g=32]MIDI[/g]-Noten an. Obwohl am UNITOR der entsprechende Ausgang leuchtet.
wenn ich nun den UNITOR ausschalte und wieder einschalte, was mich nervt, funktioniert es.
Es scheint das Cubase den UNITOR falsch initialisiert.
ich hab auch schon ignoreportfilter hin und herkopiert, es hilft alles nichts. zZ benutze ich emulierte [g=32]MIDI[/g] Ports.
Kann mir jemand helfen?
(ich hatte mal Cubase SE , da klappte es einwandfrei, ach war das schön!!! )
vielleicht kann mir jemand helfen?
kurz die Ausgangsituation:
das Unitor 8 - [g=32]MIDI[/g] Interface funktioniert im [g=7]Patch[/g]-Mode (Standalone, ohne Cubase) einwandfrei, d.h. Verkabelung ok).
Wenn ich nun Cubase SL 3 starte wird der UNITOR ja in den Computermode geschaltet.
und nun beginnt das Dilemma...
.. ich kann von einer [g=32]MIDI[/g]-Spur keinen externen Klangerzeuger ansprechen. Es kommen keine [g=32]MIDI[/g]-Noten an. Obwohl am UNITOR der entsprechende Ausgang leuchtet.
wenn ich nun den UNITOR ausschalte und wieder einschalte, was mich nervt, funktioniert es.
Es scheint das Cubase den UNITOR falsch initialisiert.

ich hab auch schon ignoreportfilter hin und herkopiert, es hilft alles nichts. zZ benutze ich emulierte [g=32]MIDI[/g] Ports.
Kann mir jemand helfen?
(ich hatte mal Cubase SE , da klappte es einwandfrei, ach war das schön!!! )