cubase projekt komplet auf anderen rechner transportieren?

wazlav

wazlav

Registriert
27.03.06
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo Freunde,

leider hab ich es bis jetzt nicht hinbekommen das ich ein komplettes Cubase 3.x Projekt mit allen Einstellung von einem Rechner auf einen anderen (Laptop) transportieren kann.
Was genau muss ich tun damit alle Files und Einstellungen da sind wo ich sie brauche ?


vielen dank

wazlav
 
Du musst die cpr-Datei und alle Audiofiles einpacken!
Im Idealfall hast du deine Audioaufnahmen im selben Projektordner
(im Folder "Audio") gespeichert, dann musst du die Audiodateien
nicht zusammensammeln.

Am Laptop kannst du dann dein Projekt problemlos öffnen.
Selbstverständlich sollten auf dem Laptop auch die gleichen
Effekte und VSTis installiert sein, damit Cubase dein Projekt
wie gewünscht abspielen kann.

ROSSINI ;)


PS: Solltest du Probleme mit den Audiofiles haben
(sprich diese sind kunterbunt auf dem ganzen REchner verstreut)
kannst du dich auch der Funktion "Projekt in neuem Ordner speichern"
bedienen, um wieder Irdnung zu schaffen ;)
 
Wqas is eigentlich wenn die erforderlichen Plug-Ins auf dem anderen Rechner fehlen? Sagt er dann "[g=8]Plugin[/g] XY kann nicht gefunden werden"?
 
Genau das ist mein Problem das die Audiofiles kunterbunt in allen möglichen ordnern stecken.
Wo find ich den die Funktion "Projekt in neuem Ordner speichern" ?

greetz
 
Datei > "Projekt in neuem Ordner speichern"
Und dann musst du irgendeine Option anklicken
(ich glaub die heisst "Audiodateien im neuen Ordner speichern" oder so....) ???
Aber das checkst du dann schon...
Ansonsten lohnt sich auch ein Blick ins Handbuch, da wird das nämlich
super beschrieben.

@Dave:
Jawohl: da geht dann das hässliche Fensterchen in der Mitte auf
und dann heisst es: "Folgende PLugins können nicht gefunden werden"....


EDITH:

Genau das ist mein Problem das die Audiofiles kunterbunt in allen möglichen ordnern stecken.

Das klingt zwar spießig, aber es lohnt sich WIRKLICH, gleich von Anfang an
auf Ordnung VIEL Wert zu legen. Dann sparst du dir nämlich solche Actions.
Also, beim neuen Projekt-anlegen nicht irgendeinen Ordner angeben, sondern
immer einen neuen erstellen, ... und wenn du Audiodateien importierst, immer
ein Häkchen machen bei "Audiodatei in Projektordner kopieren".
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
32
Aufrufe
2K
hlb90
H
R
Antworten
10
Aufrufe
332
Roniudm
R
H
Antworten
2
Aufrufe
303
SilentWarrior
SilentWarrior

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben