ja usb mic, T-bone sc450 usb
hmm naja dann werd ich mal auf eigene faust raus finden wodran es liegt...
edit:
so hab was
Kurze Ansprechzeiten ([g=5]Latenz[/g])
Ein weiteres wichtiges Leistungsmerkmal ist die Ansprechzeit ([g=5]Latenz[/g]).
Diese tritt auf,weil das Audiomaterial in Ihrem Computer in kleinen Ein-
heiten in verschiedenen Phasen des Aufnahme-und Wiedergabepro-
zesses zwischengespeichert werden muss.Je zahlreicher und größer
diese Einheiten sind,desto höher ist der Latenzwert.
Ein hoher Latenzwert ist besonders nachteilig beim Verwenden von
[g=77]VST[/g]-Instrumenten und beim Mithören über den Computer (d.h.wenn
Sie eine Live-Audioquelle über den Cubase SX/SL-Mixer und die Ef-
fekte anhören).Sehr lange Latenzzeiten (mehrere hundert Millisekun-
den)können bei anderen Vorgängen,wie dem Mischen,hinderlich
sein,da sich z.B.das Verschieben eines Reglers erst deutlich später
auf das Audiomaterial auswirkt.
Selbst wenn durch direktes Mithören und andere Verfahren die durch
sehr lange Latenzzeiten entstehenden Probleme verringert werden
können,ist es praktischer und besser,mit einem System zu arbeiten,
das schnell anspricht.
•Je nach Audio-Hardware können Sie die Latenzzeiten verkürzen,in-
dem Sie die Größe und die Anzahl der Puffer verringern.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihrer Audio-Hardware oder,
wenn Sie einen DirectX-oder MME-Treiber unter Windows verwenden,in der Hilfe.
gut jetzt hab ich einen urzen überblick dadrüber was ihr meint, aber wie ich das ändern kan weiß ich immer noch nicht....