Cubase-Newbie.Krieg das einfach net gebacken.

  • Ersteller jasonvoorhees
  • Erstellt am
jasonvoorhees

jasonvoorhees

Registriert
27.02.06
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
22
hallo ihr guten,

bin seit heut mitglied hier bei homerecording und freu mich schon riesig auf euch. hab mich auch gleich als premium-mitglied angemeldet da ich absolut scharf auf diese vielversprechenden tutorials bin. leider malen die mülen der banken etwas langsam, so das ich wohl erst montag bzw dienstag freigeschaltet werde.

bräuchte jedoch schonmal übers wochenende ein paar denkanstösse von euch.
bin seit heut auch stolzer besitzer einer esi juli, die ich natürlich direkt mal ausprobieren wollte in verbindung mit cubase sx3.

leider scheitert es da schon an den ersten schritten. bin genau nach dem getting started von cubase gegangen, aber bekomms einfach nich gebacken.
kriege einfach keinen eingangspegel angezeigt und weiss auch ehrlich gesagt nicht woran das liegt. am liebsten wäre mir mal eine kleine verständliche anleitung über dieses [g=12]asio[/g] multimedia setup in cubase, und wie ich die eingänge bzw ausgänge richtig konfiguriere. steig da irgendwie nich so richtig dahinter.

muss ich eigentlich im control panel der esi juli unter directwire was verbinden?
ich will einfach nur über die cinch eingänge der karte einen e-gitarren verstärker anschliesen und daran meine e-gitarre. :rockguitar:
hab bisher wirklich schon viel versucht, aber wie gesagt. bekomm es im moment nich hin.

derzeitige konfiguration:

ausgang: juli ch12 aktiv ja (sync referenz)
eingang: juli ch12 aktiv nein (sync referenz)

im juli control panel unter direct wire nix verbunden.

wäre überglücklich wenn einer mal ein oder zwei tips hat für mich, so das ich übers wochenende schon mal bissl rumprobieren kann und in die materie reinschnuppern kann.
bin absoluter neuling in sachen recording.

danke schon mal im vorraus.
übrigens, das forum hier is der wahnsinn. so voll von wissen. überhaupt ist diese seite hier gold wert. zumindest für mich. :respect:


liebe grüsse
sven
 
dieses [g=12]asio[/g] multimedia setup in cubase,

dann stell dort gleich mal auf den ESI [g=12]Asio[/g] treiber um ;)
bezüglich directwire kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich die karte nicht kenne - sollte aber im handbuch beschrieben sein denk ich.

lg
flox
 
hallo flox,


danke für deine hilfe, noch dazu mitten in der nacht.
dies hab ich allerdings auch schon gemacht. bin mir fast sicher das ich da wahrscheinlich die eingänge und ausgänge nich gescheit in cubase einrichte.


gruss
sven
 
die ein- und ausgänge richtest du via [g=77]vst[/g]-verbindungen ein... die ESI hat ja "nur" zwei monoinputs gleichzeitig und [g=126]spdif[/g] (glaub ich), insofern gibts da wohl nicht so viel auszuwählen. kann aber durchaus sein, dass du die kanäle im internen soundkartensetup auch verbinden musst, dafür kenn ich eben die ESI zu schlecht.

lg
flox
 
Hallo !
Setze bei Dir einfach immer die Juli@ ein, wo DMX steht ...

vstverbindungen4eh.png
 
hallo fmo,

genau so sind die einstellungen unter [g=77]vst[/g]-verbindungen auch. nur eben bezogen auf meine esi juli@. da bin ich froh das ich das schonmal richtig habe. da grenzt sich der fehler ja immer enger ein. ich vermute das ich in dieser directwire3.0 einstellung irgendwas verbinden muss. das steht auch kurz erklärt im handbuch. aber so richtig versteh ich das nich ganz.

vielleicht hab ich glück und jemand mit ner esi juli@ liest das hier und kann mir sagen was man da einstellt bzw verbindet.

gruss
sven
 
hat keiner einen tip für mich?
muss doch jemand geben mit ner esi juli.
vielleicht vergess ich auch bloss irgend was zu aktivieren in cubase.


grüsse
sven
 
Es gibt jemand mit ner Juli@ ;) Nur der (also ich) hab kein Cubase.

Ch 12 sind schon mal gut. Ich hab auch erst mal lange gebracht bis ich das hinbekommen habe.

1.Schritt. Schließ etwas an und gucke im Controlpanel von der Juli@ ab da der Pegel angezeigt wird. Wenn nicht machst du schon was beid er Verkabelung o.ä. falsch. Wenn der Pegel da angezeigt wird, dann liegt es an Cubase. Da müssen die Profis ran.
 
hallo stelzbock,


danke für deinen tip. in dem panel der juli schlägt der eingangspegel ordnungsgemäß aus.denke auch das es wohl eher an cubase liegt.

ich fummle noch n bissl. muss doch hin zukriegen sein.





grüsse sven
 
so jungs. bitte nochmal um hilfe. hab nun 2 tage und halbe nächte probiert. weiss nich was ich falsch mache.
ich zeig euch mal ein paar bildchen wie die derzeitigen einstellungen bei mir sind. ich denke das ich in den einstellungen nich viel falsch gemacht habe.
cubase1.jpg

cubase2.jpg

cubase3.jpg

cubase4.jpg

cubase5.jpg

cubase6.jpg

cubase7.jpg

cubase9.jpg

cubase10.jpg


so, das sind derzeit meine einstellungen in cubase. leider sieht mein cubase aber derzeit so aus das ich einfach keinen pegel sehe, aber zu hören ist meine quelle über die angeschlossenen lautsprecher, von der ich aufnehmen möchte. vielleicht muss ich ja einfach nur irgendwas noch aktivieren. weiss jedenfalls nicht mehr weiter im moment.
cubase11.jpg



das die aufnahmequelle gescheit angeschlossen und hörbar ist beweist ja auch dieses bild. ist das controlpanel der esi juli@. da schlägt der pegel ja ganz klar aus und ist auch zu hören.

cubase8.jpg


vielleicht könnt ihr mir ja doch noch helfen. weiss einfach im moment nich mehr weiter.

danke und grüsse
sven
 
Hi

Hast Du auch im Spur Inspector den richtigen Eingang und Ausgang zugewiesen?



Inspektor111.jpg
[/URL]


@FMO ja das hab´ich von dir abgeguckt ;)


Gruß Mattes
 
hat er, soweit ich das auf den bildern mitverfolgen konnte... es kommt ja auch kein signal im input-[g=190]channel[/g] an, also denk ich mal, dass du bei direct-wire da erst eine verbindung herstellen musst oder was auch immer... wo sind die juli@ user?

lg
flox
 
das hat ich fast befürchtet das es was mit diesem direct wire auf sich hat. leider is das thema im buch der juli etwas spärlich erläutert. wie gesagt, bin da totaler neuling und bräuchte es am liebsten ausfürlich. habe auch kein problem damit viel lesen zu müssen. lese ganz gern wenn mich ein thema interessiert.

vielleicht kann sich stelzbock noch mal melden. er sagte ja das er auch eine esi juli@ hat. vielleicht weiss er ja das direct wire besser zu erklären als das handbuch.


schönen wochenstart euch allen,

grüsse
sven
 
hab jetzt nur einen kurzem blick ins handbuch riskiert, von mir aus musst du da nur von input zu [g=12]asio[/g]-in verbinden und das wars.

lg
flox
 
hab ich gemacht, floxe, leider ohne erfolg. klingt aber irgendwie logisch. wenn cubase den [g=12]asio[/g] treiber nutzt das man da den input zum [g=12]asio[/g] treiber verbindet. aber wie gesagt, funktinoert einfach net.

cubase12.jpg
 
vielleicht hilft es euch noch das ich in den windows sound eigenschaften unter aufnahme nur den eintrag mic habe. nicht weiter. bei meiner vorhergehenden soundkarte war da noch mehr aufnahmequellen. zum beispiel line in oder aux. vielleicht muss das aber bei der esi auch so sein.


grüsse
sven
 
so, jetzt bin ich leider mit meinem latein am ende - sorry. vielleicht gesellt sich ja doch noch ein esi-user hierzu. ansonsten frag mal im chat nach ob grad esi-user online sind.

lg
flox
 
so, jungs und mädels.

hab noch bis halb 3 versucht. obwohl ich halb 7 wieder raus musste.
hab de faxen dicke. werd heut mein system komplett formatieren, windows neu drauf machen und nur cubase. wenns dann nich hinhaut geht die soundkarte wieder zurück.
muss ich halt mal schaun ob ich ne andere probier.


grüsse
sven
 
Mädels und Jungs ...

Onboard-Soundkarte via BIOS abgeschaltet?

Kann sein, das ich mich irre, wenn nicht -> Daumen drücke bevor die ganze Installation (XP inkl. ???) vonstatten geht ..
 
onboard-sound hab ich gleich nach dem kauf deaktiviert. hab den noch nie benutzt, immer nur richtige soundkarten.

grüsse sven
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben