Cubase Mixdown

  • Ersteller Ersteller Hamusch
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hamusch

Registriert
04.12.03
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
23
Servus zusammen,

versuche mich grade im Mischen und Mastern vom Audiomaterial meiner Band und schon ham wir das Problem:

Wir haben ungefähr 8 Audiospuren (Mono). Um sowohl links als auch rechts ein Instrument zu hören hab ich mir gedacht verdoppele ich jede Spur des jeweiligen Instruments und stelle eine Spur auf Mono out und die andere Mono out2 mit Folge hab es auf beiden Ohren. Wenn ich das ganze jetzt noch schön mit Effekten und Equalizern bearbeite hört sich das ganze zumindest in Cubase recht fett und sauber an.
Allerdings nach dem Mixdown (16 Bit/24 Bit) als Wave oder auch als mp3 hört man die Effekte teilweise gar nicht mehr raus und auch das Gesamtklangbild ist irgendwie sehr bescheiden.
Kanns jetzt daran liegen das ich zuviele Audiospuren (meistens 16-18) habe (so ne Art Obergrenze?) und diese auf einen Kanal runtermische? Oder woran kanns sonst liegen bzw. wer hat mir eine Lösung für das Problem?

much thanx vorab !
 
Wir haben ungefähr 8 Audiospuren (Mono). Um sowohl links als auch rechts ein Instrument zu hören hab ich mir gedacht verdoppele ich jede Spur des jeweiligen Instruments und stelle eine Spur auf Mono out und die andere Mono out2 mit Folge hab es auf beiden Ohren.
Das mit dem "verdoppeln", "Mono out" und "Mono out2" hab ich nicht so ganz verstanden ...
Jede Monospur kannst du doch mittels des Panaroama-Reglers im Stereo-Mix positionieren, wieso machst du das so umständlich :-?

Oder meinst du am Ende, daß ihr einige Instrumente zweimal eingespielt habt und das eine nach Links und das andere nach Rechts im Panorama gedreht habt?

Allerdings nach dem Mixdown (16 Bit/24 Bit) als Wave oder auch als mp3 hört man die Effekte teilweise gar nicht mehr raus und auch das Gesamtklangbild ist irgendwie sehr bescheiden.
Hast du schon mal überprüft, ob beim Mixdown der Haken drin ist, daß die Effekte auch mit gerendert werden?

Kanns jetzt daran liegen das ich zuviele Audiospuren (meistens 16-18) habe (so ne Art Obergrenze?) und diese auf einen Kanal runtermische?
An der Anzahl der Spuren kanns nicht liegen, denn das Limit der Spurenanzahl ist entweder die Leistungsrenze deines Rechners oder das der Cubase-Version (Cubase SE z.B. macht max. 48 Audiospuren)
 
Hi,

und hast Du drauf geachtet, beim Export stereo anzuwählen (soweit ich weiß, steht Cubase manchmal defaultmässig auf mono)
 
thanx vorab an euch beide

@tsching habe beim mixdown stereo-interleaved eingestellt also an dem dürfts nicht liegen

@mkjack ich arbeite mit cubase sx also gibts da wohl keine probleme wegen zu vieler audiospuren vor allem nicht wenn es nur 18 sind

problem hab ich beim haken in effekte: in meinem mixdown fenster steht unterhalb von `kanäle` statt "einschließlich" (wo du meinst das der haken dort gesetzt werden soll) die rubrik ausgänge mit hakensetzung bei "echtzeit export" und "anzeige aktualisieren".
die effekte werden zumindest teilweise schon mit exportiert manche aber nicht bzw. ich kann sie dann nicht mehr hören.

zu den monospuren: die haben wir nicht 2x eingespielt, aber der panorama-regler setzt das signal an eine bestimmte position im stereofeld z.b. ganz nach links und da kann ich meines wissens leider nix mehr verändern ausser: (und das war die idee mit dem verdoppeln der spur) sodaß ich die positionierung einmal rechts und dann einmal links auf dem ohr hab.

bin relativer laie und befasse mich erst seit kurzem mit dem abmischen, kenn mich also nicht so besonders aus.

für weitere hilfe wär ich dankbar
cu
 
zu den monospuren: die haben wir nicht 2x eingespielt, aber der panorama-regler setzt das signal an eine bestimmte position im stereofeld z.b. ganz nach links und da kann ich meines wissens leider nix mehr verändern ausser: (und das war die idee mit dem verdoppeln der spur) sodaß ich die positionierung einmal rechts und dann einmal links auf dem ohr hab.
Das wäre aber das Selbe, wenn du bei EINER Monospur den Panoramaregler in der Mitte läßt.
2 Audiospuren, die 100%ig identisch sind bringen nur, daß es im Vergleich zu einer Spur lauter wird.

Da sich ein Stereosignal durch Phasenverschiebungen und Laufzeitunterschiede zwischen den Rechts-/Links-Kanälen ergibt bringen 2 identische Spuren auf rechts und links fürs Stereobild absolut nichts.
 
Hi,

arbeitest Du möglicherweise mit mehreren Ausgangsbussen? Der Standard-Export bei SX 2 berücksichtigt nämlich nur den Main Out.
Außerdem drauf achten: es dürfen keinen Spuren gemutet sein, die werden nicht mitexportiert. Hier gilt: WYHIWYG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben