Cubase Midi Controller

  • Ersteller Ersteller Reason1909
  • Erstellt am Erstellt am
R

Reason1909

Registriert
05.10.10
Beiträge
567
Reaktionen
62
Punkte
944
Moinmoin,
Ich suche nach einem Gerät um meinen Workflow in Cubase zu beschleunigen.
Das Steinberg CC121 kommt natürlich sofort in den Sinn, ist aber extrem teuer...
Nun, ich nutze viele Native Instruments Produkte, inkl. dem Kore2 Player.
Hat jemand hier Erfahrung mit dem gleichnamigen Midi Controller?
Speziell die Benutzung als Cubase-Steuereinheit würde mich hier interessieren.
Und welche Alternativen gibt es noch?
LG
 
Mmmh, vielleicht der Frontier Alphatrack Controller oder der Presonus Faderport. Beide nicht sooo teuer und eigentlich ganz gute Controller, zumindest was man so im Net liest.
 
Ich kann nie genug Controller haben, bei mir Arbeitet der Kore Controller als kleine CC121.
Ich habe ihn für die Channel EQs missbraucht.
Hier:

https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Cubase_und_Nuendo/131213/Thema_1.html

und hier:

https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Musik_produzieren/136446/Post_1369895.html#P_2

hab ich mal was dazu geschrieben.

Kannst dir aber auch die BCR2000 gut konfigurieren.
Habe auch noch ne Mackie Control Prof., aber die Behringer teile haben den grossen Vorteil das du sie so konfigurieren kannst wie du es brauchst.
Es gibt unmengen an Presets für die BCR 2000 und sie ist unschlagbar günstig!
Habe zwei DAW Arbeitsbereiche wo ich jeweils Parallel in Cubase verschiedene Controller verwende:
1. Radical Sac 2.2, BCR 2000, BCD 3000
2. MCU Pro, Kore Controller, MPD24,Drehbank

Ich nutze auch sehr viele NI Sachen.
Wenn du allerdings ein Kore Instrument lädst wird der Controller von dem Kore Instrument benutzt.
 
workflow tip
versuch mal presonus studio one,
die schnellere daw.
controller und workflow sollten damit beschleunigt sein.

wahrscheinlich brauchst dann keinen neuen controler kaufen.

VJ Frank
 
Hm, danke für den Tipp, aber ich kann mir nicht vorstellen mich freiwillig nochmal umzugewöhnen.
Den Behringer-Controller hab ich mir angesehen... an sich nicht verkehrt.
Die CC121 wäre natürlich an sich das optimale, aber der Preis ist ja nicht mehr feierlich.
Der Kore Controller scheint mir da Preis-/Leistungstechnisch sinniger.
Werde mir aber Zeit lassen und noch überlegen. Ein kompletter Kanalzug nachgebildet und dazu noch der extrem praktische AI-Knob im CC121 sind schon schlagkräftige Argumente...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben