Cubase: mehrere Fader gleichzeitig verschieben

  • Ersteller Ersteller SirkoGuitar
  • Erstellt am Erstellt am
S

SirkoGuitar

Registriert
30.01.17
Beiträge
164
Reaktionen
5
Punkte
562
Kann man das eigentlich in Cubase? In Reaper geht das z.B mit markieren + strg.
 
In Cubase kannst du spuren verbinden
Spuren makieren (Im mixer!) Rechtsklick Kanäle verbinden
Mit Alt+Fader anfassen kannst du dann auch noch einzelnen Fader verschieben.
 
Cool. Danke!
 
Total bescheurt, dass man die erst "verbinden" muss, um sie zu verschieben und dann wieder "Verbindung lösen", wenn man dieses Gruppierung nicht mehr haben will, oder?

In andern Sequencern reicht es die Dinger gemeinsam zu markieren und dann zu "verschieben"...wieder mal n Klick mehr bei Steinberg......
 
wieso? es ist ähnlich eines VCA Fader nur das es ka keinen VCA gibt und sich die gruppen beeinflussen. mit alt kann ich die ja einzeln bedienen. Das macht für mich mehr sinn.

z.B. bei Gedoppelte gitarren da ist jedes paar eine "Verbindung" Soll die Linke jetzt lauter drück ich fix alt.
Das ganze geht dann in die Master Gitarren Gruppe.

Das ganze spart mit bei 5 Paar Gitarren 5 Fader. Als wen ich für jede ein gruppe erstelle
Und muss wen ich Gitarren B lauter haben will nicht jedes mal erst beide markieren und greif mir nur einen Fader.
 
Oh mann, das mit der gedrückten Alt-Taste kannte ich noch gar nicht... wieder was gelernt, danke!
 
dragekonge schrieb:
wieso? es ist ähnlich eines VCA Fader nur das es ka keinen VCA gibt und sich die gruppen beeinflussen. mit alt kann ich die ja einzeln bedienen. Das macht für mich mehr sinn.

z.B. bei Gedoppelte gitarren da ist jedes paar eine "Verbindung" Soll die Linke jetzt lauter drück ich fix alt.
Das ganze geht dann in die Master Gitarren Gruppe.

Das ganze spart mit bei 5 Paar Gitarren 5 Fader. Als wen ich für jede ein gruppe erstelle
Und muss wen ich Gitarren B lauter haben will nicht jedes mal erst beide markieren und greif mir nur einen Fader.

Wen bzw was meinst du jetzt?

Ich glaube wir zwei reden aneinander vorbei...geht doch nicht um Busse ansich, sondern nur um ein kurzzeitiges gemeinsames regeln von Fadern...alles andere ist doch logisch...
 
Mich stört das Procedere des Fader verbinden nicht besonders.

Ich würde lieber im Mixer die Kanäle direkt verschieben wollen und nicht im Projektfenster.
Oder geht das etwa und ich habe dass nur wieder einmal nicht gecheckt :-)
 
# "...geht doch nicht um Busse ansich, sondern nur um ein kurzzeitiges gemeinsames regeln von Fadern...alles andere ist doch logisch... "

Ja, bei "mal eben kurz" ist das wohl (zeit-)aufwändiger, in der von dragekonge geschilderten Situation aber eine echte Arbeitserleichterung.


# @ LM18:

Ich kapier gerade nicht was Du meinst. Wir rden doch alle gerade vom Mixer oder hab ich einen Hänger?
 
digital_dominion schrieb:
@ LM18:

Ich kapier gerade nicht was Du meinst. Wir rden doch alle gerade vom Mixer oder hab ich einen Hänger?

Ich meinte Mixer-Kanäle in der Reihenfolge verschieben/umsortieren.
Macht man das im Projektfenster, ändert sich die Reihenfolge im Mixer mit, aber nicht umgekehrt.

Ist es so verständlicher?
 
Ja verstanden ;) Glaube ich zumindest :D

Du verschiebst ja im Projektfenster nicht die Mixer-Kanäle, sondern die Spuren. Und die Kanäle folgen den Spuren, eine andere Anordnung/Reihenfolge als der Spuren im Projektfenster fände ich auch eher unpraktisch. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob man (mittlerweile - ich bin ja auf SX3 hängengeblieben) die Option "Kanäle folgen Spuren" deaktivieren kann.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben