P
peterbond
- Registriert
- 21.01.09
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
helau leute,
da mein eigentliches interface (firebox) zur zeit irgendwie einstreuungen liefert, benutz ich grad den guten built in mic in als aufnahmemöglichkeit. ist völlig ok für mich.
auch ok ist es, mit riesiger [g=5]latenz[/g] aufzunehmen (brauche kein monitoring!).
jetzt will ich aber mithilfe von platzierungsversatz das aufgenommene an der rechten stelle wiederfinden.
das führte mich zum loopback test (steinberg-website).
wenn ich den jetzt auf entsprechende samples einstelle, bekomme ich trotz identischem versatz bei mehrfachem laufenlassen verschiedene ergebnisse, die mitunter um 50 oder 100 samples differieren.
arghhhhhh!
was ist da los, gibt es andere orte, die ich checken sollte? was ist mit dem verzögerungsausgleich, was macht der?
unter [g=77]vst[/g]-> experte hab ich derzeit
audio-priorität:hoch
preload: 2 sekunden
( ) niedrigere [g=5]latenz[/g] (is mir ja egal, eigentlich...)
( ) multi-prozessor-modus (ich dachte, das könnte synch-probleme mit sich ziehen)
( ) aufnahmelatenz berücksichtigen
1118 aufnahme-platzierungsversatz
...liegt das an der abspiel-[g=5]latenz[/g]?
ich hab von dem programm wenig ahnung und hab das alles bis jetzt nur nach gefühl eingestellt
weiß jemand rat?
beste grüße,
lars
da mein eigentliches interface (firebox) zur zeit irgendwie einstreuungen liefert, benutz ich grad den guten built in mic in als aufnahmemöglichkeit. ist völlig ok für mich.
auch ok ist es, mit riesiger [g=5]latenz[/g] aufzunehmen (brauche kein monitoring!).
jetzt will ich aber mithilfe von platzierungsversatz das aufgenommene an der rechten stelle wiederfinden.
das führte mich zum loopback test (steinberg-website).
wenn ich den jetzt auf entsprechende samples einstelle, bekomme ich trotz identischem versatz bei mehrfachem laufenlassen verschiedene ergebnisse, die mitunter um 50 oder 100 samples differieren.
arghhhhhh!
was ist da los, gibt es andere orte, die ich checken sollte? was ist mit dem verzögerungsausgleich, was macht der?
unter [g=77]vst[/g]-> experte hab ich derzeit
audio-priorität:hoch
preload: 2 sekunden
( ) niedrigere [g=5]latenz[/g] (is mir ja egal, eigentlich...)
( ) multi-prozessor-modus (ich dachte, das könnte synch-probleme mit sich ziehen)
( ) aufnahmelatenz berücksichtigen
1118 aufnahme-platzierungsversatz
...liegt das an der abspiel-[g=5]latenz[/g]?
ich hab von dem programm wenig ahnung und hab das alles bis jetzt nur nach gefühl eingestellt
weiß jemand rat?
beste grüße,
lars