cubase, logic...

Necron

Necron

Registriert
14.11.02
Beiträge
189
Reaktionen
0
Punkte
255
Also ich arbeitete jetzt seit längerer zeit mit cubase vst von einem kumpel. nun dachte ich mir, dass ich jetzt endlich mir ein eigenes profesionelles musikprogramm kaufen sollte. folgende fragen: von cubase gibt es ja des vst und des sx wobei das sx teuerer ist. kann ich damit denn mehr machen und auch die vst instrumente benutzen was ist der vorteil vom einen und von anderen. oder sollte ich mir logic zulegen. interessieren würde mich des sx. wär ich damit den gut ausgerrüsstet oder sollte ich beim vst bleiben. hab schon vor das alles etwas profesioneller werden zu lassen. mit welchem programm kann man denn am besten elektronische musik machen. wenn sich alle dafür eignen. mit welchen kann man am profesionellsten vorgehen. für antworten bin ich dankbar.
 
Hi,
nach all den Cubase vs. Logic Threads denke ich kann man sagen, dass beide sich nichts schenken. Im endeffekt kommt es darauf an, mit welchem Du besser zu Streich kommst. Wenn du sowieso schon mit VST ERfahrung gesammelt hast, dann ist Cubase SX wahrscheinlich die bessere Lösung. Allerdings kann es ja auch gut sein, dass du mit Logic besser klarkommst. (Schwierige Entscheidung)
Wenn du aber viel mit Suround machst, dann muss man schon fast zu NUENDO raten; ist halt leider richtig teuer. Ich "arbeite" mit SX und ich denke, um an die Grenzen von SX zu gelangen muss ich schon noch einige Zeit "rumschrauben".
 
jo danke für die antwort ich denke auch das ich bei cubase bleiben werde , da ich mich damit schon etwas auskenne, wird dass die beste lösung sein
 
Ich hab auch Jahrelang mit Cubase gearbeitet. Ich fand den Umstieg auf Logic ziemlich schwierig. Hat lange gedauert bis ich da durchgeblickt hab :)
 
Die erste Frage die sich stellt ist, welchen Rechner Du hast: PC oder Mac. Wenn Du einen PC hast - und nicht auf MAC umsteigen willst - würde ich auf alle Fälle Cubase empfehlen. Emagic stellte die Produktion - und bald auch den support - für PCs ein.

Ich nutze beide Softwareversionen. Logic geschäftlich und Cubas privat. Ich persönliche komme mit Cubase weit aus besser zurecht. Desweiteren hatte ich bei der Installation von Cubase weniger Probleme - ebenso mit Soundkartenkompatibilität ....

Aus diesen Erfahrungen würde ich zu Cubase raten. Wenn es nicht das teure SX sein soll, dann das SL (Vorraussetzung Win XP, was ein Misiker-PC auf alle Fälle haben sollte).

Gruß jms
 
Emagic stellte die Produktion - und bald auch den support - für PCs ein.

Ich hab da was läuten gehört das es seitens emagic ein kostenloses crossgrade gäbe?
 
Inwiefern ein Crossgrade? Bekommt man von denen für wenig Geld einen Mac? Steinberg hat auf jeden Fall ein Crossgrade angeboten. Logic einschicken und man bekommt SX oder VST biliger. Aber ich glaube das ist mittlerweile abgelaufen.
 
wenn 2 sich streiten freut sich der dritte?

Als Minderheitenkämpfer für Cakewalk-Sonar, muss ich natürlich hier einbringen, dass es Crossupdates von Logic und von Cubase auf Cakewalk Sonar 2.1 gibt. :-D
Wenn man sich also nicht zwischen Logic und Cubase entscheiden kann, wieso dann nicht einfach was anderes, nämlich Cakewalk Sonar, nehmen?

Hehe... :p

Frohe Weihnachten
Organix
 
Logic einschicken und man bekommt SX oder VST biliger.

Da war was, ja. aber hat Emagic nicht auch ein gratis-crossgrade von Logic-PC auf die MAC-Version angeboten?
 
Irgendwie gibt es 2 gleiche Threads hier... Ein Fehler? Egal ich copier meinen Beitrag nochmal hier rein:

Also ich bin per zufall von anfang an bei Cubase gelandet. Komme auch gut mit zurecht, aber ärger mich in letzter Zeit, das überall wo ich bin nur Logic genutzt wird :-( Und mit Logic komm ich einfach nicht klar, weil ich schon so lange mit Cubase arbeite. In Professionellen Tonstudios ist halt Logic gang und gebe. Aber anderer seits steigen jetzt auch ein paar auf Cubase um, weil sich eben emagic nur noch auf Mac konzontrieren will. Aber die meisten "professionellen" Produzenten etc haben ja sowieso einen MAc als Rechner, von daher werden die auch nicht umsteigen.

Aber generell würde ich mal sagen, nehmen sich die beiden Sequenzer nicht viel. Vielleicht eher so eine art geschmacks sache :p
 
Hi,

ein ein kostenloses Crossgrade von der Logic Win-5er Version für den MAC gibt es kostenlos bis zum 31.12.02. Wobei man eigentlich nur die Key für den MAc bekommt. Man kann Logic dann auf beiden Plattformen nutzen.

Ein Crossgrade von Logic (4er und 5er Version)auf SX gibt es für 299 € bis zum 31.12.02.

Man muß nicht Logic einschicken, man muß nur belegen das man Logic besitzt (per Rechnung oder so) und dann ist man für das Crossgrade berechtigt. Man kann dann weiterhin Logic benutzen!


Gruß Ruby ;-)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben