Cubase LE vs. Cubase Studio 4

  • Ersteller the-eggs
  • Erstellt am
T

the-eggs

Registriert
09.10.07
Beiträge
89
Reaktionen
0
Punkte
96
Ich habe da mal eine Frage... wir machen ausschließlich Audioaufnahmen mit Cubase und dem Alesis 16 Kanal Firewire.
Wie groß ist denn der qualitative Unterschied der beiden Programme? Studio 4 verfügt ja über diesen High End Kern, der auch in Cubase 4 verwendet wird. Cubase LE scheint nicht über diesen Kern zu verfügen.
Reicht LE für reine Aufnahmen, also ohne Bearbeitung und Effekte, oder ist selbst für reine Aufnahmen Studio 4 die bessere Alternative?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Ich frage deswegen, weil LE bei weitem nicht so leistungshungrig ist wie Studio 4, man könnte also Aufnahmen mit LE machen und diese anschließend in Studio 4 bearbeiten.
 
LE ist ausreichend für Dich.

Allerdings solltest Du bedenken, dass Du mit LE nicht einfach beliebig viele Spuren g l e i c h z e i t i g aufzeichnen kannst. Nur 8 Spuren gleichzeitig. Mehr geht nicht.
Ausserdem gibt eis keinen automatischen Latenzausgleich auf allen Bussen.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
F
Antworten
12
Aufrufe
2K
Wird schon
Wird schon

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben