Cubase: Im Cycle Mode Aufnehmen

  • Ersteller Ersteller Neo
  • Erstellt am Erstellt am
Neo

Neo

Registriert
31.08.02
Beiträge
229
Reaktionen
0
Punkte
282
Hallo Forum,

ich nehm meine Gitarren gerne in Blöcken auf und das im Cycle Modus, da es für mich leichter ist als den ganzen Song auf einmal durch zu spielen. Ausserdem entstehen meine Songs meistens beim Aufnehmen und wenn man dann ein Block an den anderen setzen kann hab ich es leichter einzelne Teile im Zusammenhang zu testen. Ich lass also ein 4 oder 8 taktigen Loop laufen und spiele mein Riffs ein paar mal hintereinander. Cubase erstellt mir dabei immer einzelne Regionen, für jeden durchlauf eine - ihr kennt das ja. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher ob das so die beste Variante ist da ich im nachhinein immer Knackser am Anfang und am Ende habe und dann immer elend lange nachbearbeiten muss. Welcher Aufnahmemodus wäre denn am besten für Block basiertes Aufnehmen - wie nehmt ichr denn auf ?? Vielleicht hat ja jemand nen Tip ?
 
Grüße.


die einzige abhilfe, die mir gegen diese knackser einfällt, wäre, den loop am anfang (und ggf. auch am ende) noch einen takt länger zu machen. dadurch wird aber sehr wahrscheinlich Dein spielfluss gemindert...


Der Gruß

InSomnius
 
Neo schrieb:
...da ich im nachhinein immer Knackser am Anfang und am Ende habe und dann immer elend lange nachbearbeiten muss.

hi neo!
also ich weiss nicht.... ganz kurzes fade-in, ganz kurzes fade out, fertig. des geht pro stück doch maximal 30 sekunden? also ich sehe da eigentlich kein problem und würde es so machen.;)

OcTAbRaiN
 
Ja mit Fade In/Out mach ich das ja auch immer - ich dachte nur da gibt es vielleicht noch irgendwelche insider Tricks.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die "Profis" ihre Stücke alle in einem Rutsch einspielen ... wenn ich mir manchmal so Sachen wie Limp und konsorten anhöre ... dann
frag ich mich immer wie die ihre Riffs so messerscharf und sauber auf die CD bekommen ... ich glaub kaum das jemand, Ausnahmetalente mal augenommen, so sauber spielen kann .... da muss es doch irgendwelche Bearbeitungsschritte im nachhinein geben
 
[g=47]Crossfade[/g] heisst das zauberwort - oder der geanannte kurze fadeout und fadein :)

Viel Erfolg, Randy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben