Cubase - Fenster weg, aber wo ist es hin?!

  • Ersteller schroedy_1
  • Erstellt am
schroedy_1

schroedy_1

Registriert
13.12.03
Beiträge
137
Reaktionen
1
Punkte
173
Hallo zusammen,
habe ein komisches Problem. Ich finde mein Fenster nicht mehr, wenn ich auf SPEICHERN oder ÖFFNEN gehe. Also es scheint sich zwar ein Fenster zu öffnen, aber nicht auf meinem sichtbaren Bildschirm. Wenn ich dann innerhalb meines Cubase SE klicke, funktioniert nur noch das Transportfenster, das Menü kann ich nicht mehr bedienen.

Voll strange die ganze Geschichte. Andere Fenster erscheinen schon auf dem Bildschirm, nur halt diese beiden nicht. Kann sein, dass das passiert ist, als ich mit zwei Monitoren hantiert habe. Habe schon versucht die Auflösung zu ändern oder den zweiten [g=226]Monitor[/g] nochmal dranzuhängen, aber die Fenster sind einfach weg. Auch eine De- und anschließende Neuinstallation hat nichts gebracht.

Hat jemand einen Tipp, ich bin völlig ratlos :-(


Viele Grüße
Schroedy_1
 
neulich hatten wir hier ein ähnliches problem. da war ein anderes fenster nur noch bei der größten auflösung zu erkennen. also größte auflösung gewählt fenster hochgezogen und fertig.

probier das doch nochmal.


ps. die songs kannst du aber trotzdem öffnen indem du direkt auf die projektdatei klickst


viel erfolg
 
1. Rechtsklick auf den Desktop.
2. Eigenschaften.
3. Einstellungen.
4. Dieses Gerät als primären [g=226]Monitor[/g] verwenden.
5. Übernehmen.
6. OK
7. Fertig !
8. Freuen !
9. fmo
 
Hey ho! Vielen Dank für Eure freundlichen Tipps. Leider bin ich noch nicht richtig vorangekommen. Die Auflösung habe ich so hoch wie möglich gezogen, konnte das Fenster aber trotzdem irgendwie nicht finden. Auch Experimente mit einem zweiten [g=226]Monitor[/g] haben nichts erfolgreiches gebracht. Mist! Am ärgerlichsten ist ja echt die Tatsache, dass selbst eine Neuinstallation nichts bringt! Dabei habe ich mir noch extra ein Programm installiert, dass Programme restlos entfernt...

Ich bin echt ratlos :|
 
Hmm, ich denke, ich werde mal den Steinberg-Service bemühen müssen :eek:
 
Hi schroedy_1,

leider beschreibst du dein Prob. nicht ausführlich genug. Welche
Fenster verschwinden, wenn du auf Speichern und Öffnen gehst?
Und wann genau? Nachdem du ein Projekt speicherst, oder öffnest?

In Cubase wird das Fensterlayout mit dem Projekt gespeichert. D.h.:
Wenn du Z.b. Zwei Monitore benützt, das Arrangement-Fenster auf
den zweiten Bildschirm schiebst, das Projekt speicherst und später
öffnest, erscheint das Arrangement-Fenster wieder da, wo es vorher
war! Wo gehts hin, wenn der zweite Bildschirm nicht mehr da ist???

Du kannst es mal wie folgt versuchen: Mit der Tastenkomb. Alt+tab
zwischen den Fenstern umschalten, oder in das Hauptfenster wechseln.
Oder direkt nach dem öffnen, alt+space drücken, dann "m" (für Move)
und mit dem Cursor-Links das fenster nach Links ziehen.

Es gibt noch viele möglichkeiten, dazu musst du dein Prob genauer
beschreiben.

Grüße, Goldmoon.
 
Hi! Also das ist nicht so ganz einfach zu beschreiben, fürchte ich :nonono:

Also wie das alles passiert ist, kann ich natürlich nicht sagen, sonst könnte ich es ja auch sicherlich wieder herstellen :p

Fakt ist aber, dass mir Fenster fehlen. Aber der Reihe nach. Ich starte Cubase SE und gehe oben im Menü auf ÖFFNEN. Normalerweise öffnet sich nun ein kleines Fenster, indem ich das zu öffende Projekt in meiner Festplatten-Verzeichnis-Struktur raussuchen kann. Dieses Fenster finde ich aber nirgendswo. Nun ist allerdings das ganze Programm wie "gelähmt", sprich in kann nichts mehr anklicken. Habe ich z.B. mal auch bei Word probiert und versuche da mal neben das ÖFFNEN - Fenster zu klicken... das Programm reagiert nicht, ehe das Fenster wieder weggeklickt wurde.

Das gleiche Problem habe ich, wenn ich auf SPEICHERN gehe. Auch das Fenster, was dann eigentlich auftauchen sollte, finde ich nirgendswo, habe aber das Problem, dass ich mit dem Programm nichts mehr anfangen kann.

Wie gesagt, auch eine De- und anschließende Neuinstallation brachte erstaunlicherweise keine Abhilfe.


Grüße,
schroedy_1
 
Kurzes Update: Was mich eine klitzekleinigkeit weiter gebracht hat, war die von Dir beschriebene Kombination ALT+Space. Daraufhin öffnete sich ein kleines Fenster, wo ich die Wahl hatte, das nicht sichbare Fenster entweder zu verschieben, die Größe zu verändern oder zu schließen. Wiedergefunden habe ich es so leider auch nicht, auch wenn das kleine Menüfenster immer oben mittig auftauchte. Wenn ich auf schließen klickte, konnte ich wieder das CUBASE SE Programm und Menü benutzen...
 
Hi, versuchs doch, wie im anderen Thread auch schon erwähnt, mit einem Rechtsklick in die Taskleiste -> "Nebeneinander".
Dann sollten alle Fensterchen, wo auch immer, nebeneinadner auftauchen.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Cubase nicht abgestürzt ist!
Es gibt auch Programme, die checken bei der Ordnerwahl irgendetwas und finden es nicht - und frieren ein.
 
Hallo schroedy !

Ignoriere bitte weiterhin meinen Lösungsvorschlag.(siehe oben)
Nur so bleibt auch sichergestellt, daß Dein Problem auch weiterhin fortbesteht. :nonono:

fmo
 
Das hat doch garnichts mit Cubase zu tun.
Dein PC denkt immer noch, daß da ein zweiter [g=226]Monitor[/g] ist !

Alles was hier als lösung angebotenwurde kann nicht klappen.
Mein 9Punkte-Plan funktioniert jedenfalls.
Ich habe 2 Monitore.
Habe letzte Woche meinen PC zum Nachbarn rübergetragen.
Da habe ich einen 15'' angeschlossen.
Damit ich was sehen konnte, mußte ich das auch so machen.

Das betrifft ja nicht nur den Umgang mit Cubase, sondern a l l e Fenster !

Kapiert das hier keiner ?

fmo
 
So, erstmal an alle ein dickes DANKESCHÖN, dass Ihr Euch so bemüht mir bei diesem verrückten Problem zu helfen.

@ fmo: Vielen Dank für Deine PM! M O N I T O R E... ich glaube es heißt Monitore! Ja, lesen habe ich bereits in der Grundschule gelernt und sogar schonmal den Vorlesewettbewerb in der 4. Klasse gewonnen ;)
Ich versteh Deinen 9. Punkte - Plan gar nicht. Das habe ich alles schon vorher ausprobiert und dabei mal mit einem [g=226]Monitor[/g], mal mit zwei Monitoren rumprobiert. Beide hatte ich jeweils als primäre Monitore, usw. Derzeit habe ich diesen [g=226]Monitor[/g] standardmäßig primär laufen. Im Bildschirm des damals angeschlossenen zweiten Bildschirms habe ich auch kein Fenster gefunden.


Das Programm friert allerdings nicht ein. Wenn ich die ALT+SPACE drücke und dann auf schließen geht´s wieder. Damit kann ich dann ja anscheinend das außerhalb meines Horizonts sichtbare Fenster schließen.

Das mit dem Nebeneinander klappt leider nicht, da ich unten in der Leiste kein Menü mehr bekomme, wenn ich mit rechts drauf klicke. Das ist dann alles blockiert.

Es ist verrückt. Probiert es selber mal, wenn Ihr auf Öffnen klickt und außerhalb des sich öffnenden Fensters im Programm rumklickt. Da geht nichts mehr...


Viele Grüße,
schroedy_1
 
Hi, wenn es wirklich an der Anzeige liegt und nicht an Cubase, dann guck doch mal ob in deinem GraKa-Treiber noch irgendwas umgestellt ist. Die Tipps von fmo gingen ja auch in die Richtung.
Beim nVidia-Treiber kann man z.B. im "Desktop-Manager" eine Funktion aktivieren, die alle Popups/Dialoge auf einen bestimmten [g=226]Monitor[/g] verschiebt. Ich könnte mir vorstellen, dass es sowas auch bei anderen Herstellern gibt. Jedenfalls reicht es hier meistens aus, diesen Desktop-Manager zu deaktivieren, bzw. die Dialog-Verschiebe-Funktion auf [g=226]Monitor[/g] 1 zu schalten, nachdem nur noch 1 [g=226]Monitor[/g] dran hängt.
Ich drück dir die Daumen... ist ärgerlich sowas.


lg 2Sonic
 
Hi,

soweit ich das richtig verstehe, wird der File-Open-Dialog nicht angezeigt.
Das ist ein Standarddialog und wird(vereinfacht ausgedrückt),
zwar von Cubase gesteuert, aber vom Betriebssystem zur verfügung gestellt.
Das heißt, das Windows das Problem verursacht, und nicht Cubase!
Durch irgendeinen Fehler, wird der Dialog im Hyde-modus aufgerufen
(er ist zwar da, aber unsichtbar).

An dieser stelle noch eine Frage: Gibt es in anderen Programmen Probleme
mit dem Datei-öffnen/speichern-Dialogen?

Wenn nicht, vermute ich das Problem bei der initialisierung von Cubase.
Dafür sind wahrscheinlich die reste der alten installation verantwortlich.
Z.b. in der Registry und zahlreiche Dateien in verschiedenen Verzeichnissen.

Versuche es erstmal mit dem vorschlag von 2Sonic(klingt vielversprechend)
Wen das nichts hilft, melde dich nochmal. Dann mußt du versuchen,
Cubase vollständig zu Deinstallieren.

Grüße, goldmoon.
 
Hi!
Goldmoon: Bisher hatte ich in anderen Programmen noch kein einziges solches Problem. Es scheint wie verhext.

2Sonic: Ein guter Tipp, ich denke, das geht auch in die richtige Richtung. Leider habe ich solche Optionen bei mir gar nicht gefunden. Ich muß unter Systemsteuerung sicherlich bei Anzeige schauen, oder?

Ich hab das Programm schon zweimal deinstalliert. Beim zweiten Mal habe ich es versucht gründlich zu machen. Ich weiß auch nicht so genau, wo sich noch etwas eingenistet hat und wie ich das verkriege. Ist echt schwer.


Es ist echt toll, dass sich so viele Leute mit Tipps melden! THUMBS UP!!! :)


Grüße,
schroedy_1
 
Nochmal :
Das Problem hat überhaupt garnichts mit Cubase zu tun.
Es betrifft nur Deine Grafikkarte .

Die geschilderten Probleme betreffen alle Programme und alle Fenster, die Du offen hattest, als Du mit Dualhead-Grafik rumgemacht hast.

Dein Denkansatz ist falsch.
Eine Neuinstallation bringt garnichts, wenn Du Cubase nicht aus
dem Ordner ''Anwendungsdaten'' löschst.
Dort sind nämlich Deine ganzen Voreinstellungen gespeichert.
Auch sämtliche Fensterpositionen sind dort gespeichert.
Bei einer Neuinstallation wird selbstverständlich die alte Fensterposition wieder
genauso erscheinen wie vor der Deinstallation.

Versuche bitte mal diesen Zusammenhang zu verstehen.
Ich würde Dich doch garnicht mit dem Quatsch belästigen, wenn ich nicht wüßte, daß ich Recht habe.

Du kannst auch noch Folgendes machen:
Starte Cubase.
Ziehe den [g=226]Monitor[/g] raus und stecke ihn an den anderen Port.
Schiebe alle Fenster von Cubase nach l i n k s aus dem Bild !
Stecke den [g=226]Monitor[/g] wieder an die erste Buchse un fertig.

Aber selbstwenn das klappt, so befindet sich Deine Grafikkarte weiterhin immernoch im Dualhead-Betrieb.

Du mußt den Dualheadbetrieb unterbinden !




fmo
 
Guten Morgen.....

Wenn du auf im Menü auf Datei öffnen klickst, geht irgendwo das besagte Fenster auf. Solange dieses Fenster geöffnet ist, kannst du nicht mehr mit Cubase arbeiten. Das ist soviel ich weiss normal.

Was mich allerdings etwas verwirrt: Du hast zwei Monitore und beide laufen auf Primärbetrieb ? Du solltest eigentlich einen als Haupt- und den anderen als Zweitmonitor konfigurieren (jedenfalls bei mir so).

lg
Daniel
 
schroedy_1 schrieb:

Das mit dem Nebeneinander klappt leider nicht, da ich unten in der Leiste kein Menü mehr bekomme, wenn ich mit rechts drauf klicke. Das ist dann alles blockiert.


Viele Grüße,
schroedy_1


Du kannst die Fenster trotzdem anordnen, auch wenn du den Eintrag "Nebeneinander" nicht siehst: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste um den Dialog mit der Fensteranordnung aufzumachen. Dann "Shift N" auf der Tastatur (N=Nebeneinander)

Gehts vielleicht so ?


Grüsse

EDIT: ein normales (kleines) "n" tut es übrigens genauso.
 
Hi schroedy_1,

einen lösungsvorschlag hätte ich noch anzubieten:

Deinstalliere mal die treiber deiner Grafikkarte, starte windows neu,
und installiere die Grafikkarte nochmal.

@FMO: Das mit den anwendugsdaten löschen, hatte ich bereits angedeutet,
scheint aber falsch zu sein. Es sind keine Fenster verschwunden, der
Fileselect-Dialog wird nicht angezeigt.

Grüße, Goldmoon.
 

Ähnliche Themen

TheTick
Antworten
3
Aufrufe
1K
TheTick
TheTick
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
robotdance
Antworten
16
Aufrufe
3K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben