Cubase Essential und Presonus Faderport intallieren

B

BigR

Registriert
22.07.07
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
36
Hi, habe ein Problem mit der NATIVEN Installation des Presonus Faderport auf meinem [g=18]Mac[/g] mit [g=539]Cubase[/g] Ess. 4.5.2.
Ich bekomme den Faderport nicht in die Geräteliste "Geräte konfigurieren", also kann ich ihn auch nicht auswählen.
Die Firmware ist auf dem aktuellen Stand und die [g=420]CD[/g] hat auch eine .dll Datei. Wo muss diese Datei hin? Laut Anleitung kopiere ich diese in einen Ordner "Steinberg/Components... Wo soll der sein?
Wer weiß was?
Vielen Dank
 
Weiß denn niemand wie das geht?
Mit dem HUI-Protokoll bin ich mit der Funktion nicht sehr zufrieden.
Warum findet [g=539]Cubase[/g] den Faderport nicht in der Geräteliste?
Noch mal Danke für jede Hilfe
 
Hi,

muss dazusagen, ich kenne mich weder mit [g=18]Mac[/g], noch mit dem Faderport aus.

Laut Anleitung kopiere ich diese in einen Ordner "Steinberg/Components... Wo soll der sein?
Aber vielleicht hilft dir der Tipp ja trotzdem weiter:
Unter Windows legt [g=539]Cubase[/g] einen Ordner unter den Anwenungsdaten an. Der ist normalerweise versteckt, also unsichtbar. Vielleicht gibt es sowas ja auch bei [g=18]Mac[/g]?!
Unter Win ist es C:\Dokumente und Einstellungen\Username/Anwendungsdaten\Steinberg\[g=539]Cubase[/g] 5

LG
Plaudy

EDIT:
möglicherweise musst du den Faderport auch als Generischen Controller installieren. Und um den einzublenden siehe Bild.
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 178
Ich hatte das selbe Problem.

Bei der Installation fragt die Software, für welche [g=17]DAW[/g] Du den Faderport installieren willst. Gib dort [g=539]CUbase[/g] SE an.

Dann wird im Cubaseverzeichnis ein Ordner erstellt, der die DLL für den Faderport enthält. Diese DLL musst Du in den Geräte-Ordner von [g=539]Cubase[/g] Essential kopieren - dann sollte es gehen.

Edit: OK, es geht um [g=18]MAC[/g]... ich hoffe, daß Dir mein Tip trotzdem hilft.
 
Hi, genau so einen Pfad suche ich. Aber selbst wenn ich in einige "Verdächtige" Ordner die .dll Datei reinkopiere interessiert das [g=539]Cubase[/g] gar nicht.
Aber trotzdem Danke.
 
Sonst fällt mir nur ein den Presonous oder Steinberg Support zu bemühen. Die sollten dir da weiter helfen können.
 
Also bei der Installation (es gab nur die Firmware-Update-Geschichte) wurde nicht gefragt welche [g=17]DAW[/g] ich nutze.

Und das mit dem Generischen Controller: dann muss ich ja alles selbst programmieren. Das will ich aber gar nicht (so viel Arbeit)

Außerdem beschreibt ja die Anleitung, dass im so genannten NATIVE- Modus alle Funktionen erkannt werden (im Gegensatz zum HUI wo manches nicht geht) und es wird [g=539]Cubase[/g] Essential extra erwähnt bei den unterstützten DAWs.
 
Ja, daher nochmal:
Plaudy schrieb:
Sonst fällt mir nur ein den Presonous oder Steinberg Support zu bemühen. Die sollten dir da weiter helfen können.
Dafür sind sie schließlich da. :)
 
Hab mal an Presonus geschrieben, mal sehen.
Danke
 
Hallo, Presonus hat mir die passende Datei "Faderport.bundle" geschickt, jetzt funktioniert alles bestens. Der Support war sehr freundlich und schnell.
Vielen Dank auch an Euch.
 
mal eine ganz andere Frage....ich schreibs jetzt mal hier rein, und mach keinen extra thread auf.

unter sx3 ist der faderport absolut perfekt gelaufen...nach dem umstieg auf cubase4 benötigte ich erstmals eine andere treiber version (gibts ja bei presonus)...

der faderport läuft eigentlich wie er soll, jede taste funktioniert ohne spürbare verzögerung...lediglich die solo taste macht mich wahnsinnig....ich drücke solo, und dann dauerts 2-3 sekunden bis der kanal dann auf solo geschalten wurde..

hat für dieses Problem auch einer eine Lösung?

fg
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
G
Antworten
5
Aufrufe
3K
djbobo
djbobo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben