T
tieftonfrequenz
- Registriert
- 17.12.04
- Beiträge
- 137
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 144
Ich bin keiner der die Technologien des Internet nicht schätzt. Aber die riesigen sind nicht über schaubar... speziell um Firmen die zig Mitarbeiter haben die am 30. jeden Monats ihre gehalt auf dem Konto sehen wollen.
Da sich die Steinberg Produkte im Einzellizenzpreis nah an unseren bewegen weiß ich aus eigener Erfahrung wie es mit den Copy-Protections ist.
Kunden ordern bei uns 120 Lizenzen und laufen tun 400... schon klar...
No-Dongle no Running Application!
Ausserdem wenn man einen Steinberg Key hat, kann man ihn auch bequem für die anderen Steinbegr Anwendungen nutzen. Das ist schon mal ein stück besser als ander Dongle geschützte Software. Ich verstehe jede Firma die Dongles einsetzt.
Zu der Aussage mit den Betatests:
Ich weiss wo oder was du entwickelst. Aber uns Entwickler wird nich mal Zeit gelassen sauber fertig zu coden, da fangen die "Tester" schon an los zu legen. keine 5 Minuten später heisst es dann, oh aber das feature fehlt noch...
"Ach was... dat ding is och noch nicht feddisch..."
"wie nicht fertig... in 2 Wochen muss das bbeim Kunden laufen"
Also wenn ich mir den Ablauf der entwicklung anschaue, benötigt man zum einbinden der Dongle API keine Woche... sorry aber dieses "wöchchen" hilft da beim Entwickeln und Testen auch nix mehr.
Da sich die Steinberg Produkte im Einzellizenzpreis nah an unseren bewegen weiß ich aus eigener Erfahrung wie es mit den Copy-Protections ist.
Kunden ordern bei uns 120 Lizenzen und laufen tun 400... schon klar...
No-Dongle no Running Application!
Ausserdem wenn man einen Steinberg Key hat, kann man ihn auch bequem für die anderen Steinbegr Anwendungen nutzen. Das ist schon mal ein stück besser als ander Dongle geschützte Software. Ich verstehe jede Firma die Dongles einsetzt.
Zu der Aussage mit den Betatests:
Ich weiss wo oder was du entwickelst. Aber uns Entwickler wird nich mal Zeit gelassen sauber fertig zu coden, da fangen die "Tester" schon an los zu legen. keine 5 Minuten später heisst es dann, oh aber das feature fehlt noch...
"Ach was... dat ding is och noch nicht feddisch..."
"wie nicht fertig... in 2 Wochen muss das bbeim Kunden laufen"
Also wenn ich mir den Ablauf der entwicklung anschaue, benötigt man zum einbinden der Dongle API keine Woche... sorry aber dieses "wöchchen" hilft da beim Entwickeln und Testen auch nix mehr.