Cubase BCR2000 Parameter feedback?

JABBA

JABBA

Registriert
24.11.05
Beiträge
699
Reaktionen
135
Punkte
1.199
Hallo zusammen!
Hab mal wieder ein Problemchen. Habe mir ein [p=46]Behringer BCR2000[/p] gekauft. Das Problem ist, dass keine Paramenter der [g=89]VSTi[/g]`s von Cubase SX 3.1 ans BCR gesendet werden. Verwende auch noch das Yamaha 01x. Über mLan werden die Parameter, die ich in den [g=89]VSTi[/g]`s verstelle ohne Probleme sofort gesendet. Für das BCR habe ich unter Cubase ein generischer Controller definiert und dort als Ein- und Ausgang das USB-Audiogerät eingestellt. Cubase empfängt zwar Daten vom BCR, umgekehrt jedoch nicht. Bin nicht sicher, ob Cubase die Daten nicht sendet, oder der BCR diese einfach nicht empfangen kann. Betreibe das BCR im U1-Modus.

Weiss jemand eine Lösung?
 
Ich habe auch zu Weihnachten ein bcr2000 bekommen und habe genau das gleiche Problem.

Ich bekomme nur nicht mal bei den Fadern im Mixer ein [g=94]feedback[/g]. (bekommt man da überhaupt ein? wäre nicht so toll, wenn's keins gäbe)

Ich war anfangs recht begeistert von dem Gerät, musste dann aber einen kleinen Verarbeitungsfehler ausbessern (ein Poti-Griff hatte geschliffen) und seit dem versuche ich das Gerät zum laufen zu bekommen.
Das Manual lässt auch sehr zu wünschen übrig!
Und das FreewareTool zum Presets erstellen lässt mich keine Presets auf der Hardware abspeichern. Ich bekomme immer Timeout Fehler und dann muss ich die Anwendung komplett neu starten.

Wäre schön, wenn ihr mir (uns) weiterhelfen könntet.

Liebe Grüße
Hasi
 
so ... java geupdated...

jetzt geht garnix mehr :( :x
 
Hallo Hasi
Tja, das Java Problem habe ich hingekriegt. Installier einfach eine ältere Version von Java, bei mir hat`s mit der Version 1.4.2 geklappt (die neue Version geht gemäss Behringer nicht mehr?). Du musst eventuell die neue Version deinstallieren, damit dann alles wirklich einwandfrei funktioniert.
Ich werde mich morgen mal bei Behringer melden, mal schauen, ob die mir weiterhelfen können. Wenn ich was rausgefunden habe, melde ich mich bei Dir.
 
ja, hab dann auch die 1.4.2 genommen und soweit geht's wieder.
nur das uploaden der presets geht immernoch nicht.

und ich habe dann auch behringer so 'ne mail geschickt... mal schaun', was die antworten...

ich probier aber auch noch weiter rum.

Liebe Grüße
Hasi
 
Die Antwort von Behringer ist verhältnismäßig spärlich ausgefallen.
Sie meinten nur: "Nimm 1.4.2_05"
Ich hab' jetzt alles deinstalliert (java) und die besagte Version installiert und siehe da! Ich kann immerhin nun diese Preset-Software von Behringer verwenden. (wobei ich jetzt nichts dazu sagen will, in punkto Beta-Software und abwärts-kompatibel... :-/ )

Allerdings löst die java-Geschichte immernochnicht das Problem, daß der Controller keinen [g=94]Feedback[/g] von Cubase bekommt.
Benutzt du eigentlich die Behringer Treiber für das Gerät? (Auch so'n Nachteil: Keine TreiberCD im Lieferumfang)

Es gibt doch sicher außer uns beiden noch jemanden, der einen B-Controll benutzt...
Kennt sich denn niemand gut mit Generic Remotes (in Cubase) aus?
Muss man dem Cubase irgendwo sagen: "sende [g=94]Feedback[/g] für Controller und [g=89]VSTi[/g]" oder so?

Ich hoffe daß wir das noch hinbekommen.
Wenn ich nächstes mal in mein "Studio" fahre, probier ich's mal über "echtes" [g=32]Midi[/g], anstatt über USB. Wobei mir USB schon sehr lieb wäre.

Liebe Grüße
Hasi
 
Hallo

ich verwende den BCR 2000 jetzt schon seit ein paar Monaten und hatte bisher noch keine Probleme (Parameterfeedback funktioniert von Cubase aus ohne Probleme) . Leider steht er momentan im Studio wo ich heut Abend erst wieder hin komm. Dann schau ich mal wie ichs eingestellt hab, er is aber auch als Generischer Controller eingebunden soviel weis ich noch.

MfG Hufi
 
könnte es was ausmachen, wenn er an einem usb-hub hängt?
 
Das sollte kein Problem sein, is bei mir auch so
 
Also das Parameterfeedback kann man in der Konfiguration des Generischen Controllers aktivieren und zwar muss man im oberen Teil des Fensters (wo die echten Regler des BCR aufgelistet sind) bei den Flags das "Übertragen" Flag aktivieren (bei jedem Regler des BCR bei dem man Parameter [g=94]Feedback[/g] wünscht).
Wenn die enstprechenden Flags aktiviert sind sollte es funktionieren.

MfG Hufi
 
Du bist ein Schatz!!!!

DAS war's!

Danke Danke Danke!

jetzt funktioniert echt alles, wie ich mir das vorgestellt hatte!

(sorry für die ganzen '!', aber ich freu mich doch so!)

Liebe Grüße
Hasi
 
Hallo, ich habe mir ein Behringer BCR2000 gekauft. Ich arbeite mit Cubase Al4. Cubase empfängt auch tatsächlich eine Aktivität, doch gelingt es mir nicht etwas im Sequenzer wie z.B. Fader oder Effekte.

Die Anleitung von Behringer ist viel zu knapp und gibt leider keine Auskunft darüber. MIthilfe der Learn-Funktion funktioniert es schonmal nicht.

Wenn ich die Learntaste gedrückt halte und einen Regler betätige, und anschließend mit der Maus den zu kontrollierenden Regler im Sequenzer verschiebe, empfängt Der Bcr2000 nichts - bzw. der Bildschirm vom BCR zeigt nichts an.

???

Vielen Dank!
 
Ich habe vor allem das Problem, dass ich im Learn-Modus nichts empfange. Wenn ich die Learntaste drücke und anschließend den entsprechenden Regler, wartet das BCR auf den Datenempfang.

Wenn ich nun den Masterfader im Cubase mit der Maus bewege, steht zunächst Bad und anschließend goof auf dem display, so dass der Regler nun den Regler in Cubase regeln kann.

Allerdings funktioniert das nur bei den aktiven Regler.

Wenn ich jedoch den Cubase-Echo oder einen Synthie auf die gleiche Art belegen möchte, empfängt das BCR nichts. Im LearnModus, bewege ich mit der maus einen Regler des Cubase-Delays. Das BCR empfängt jedoch nichts. Ebenso bei den Plugins und Vstis.

Ich habe mir die anleitung durchgelesen. doch keine Antwort auf meine frage gefunden.
 

Ähnliche Themen

Froschkapitaen
Antworten
15
Aufrufe
2K
Beatback
Beatback
U
Antworten
6
Aufrufe
713
user0815
U
Can
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
pierotti
P
M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben