Cubase 8/8.5 Funktion ala' "Session Data Import" Dringend!

  • Ersteller MountainLime
  • Erstellt am
In diesem Falle nutze ProTools, dass Du ja auch kennst, irgendwann und das ist hier der Fall, wäre bei mir die Sache erledigt.
Das ist wirklich schade, denn bei mir läuft wie bei vielen anderen Usern Cubase Pro 8.5 (auch ältere) mit über 800 Plugins (auch Slate, exponentailaudio usw.) rund.
Cubase verhält sich bei manchen Plugs zickig, aber so wie Du das beschreibst, das ist schon extrem.

also back to ProTools, kann man ja auch Musik mit machen :)

Teures Vergnügen.200 für die Erkenntnis, ein professionelles Programm es funktioniert nicht.
Ich habe Slate Digital nun angeschrieben u;d hoffe von deren Seite gibt es Hilfesteelung; steinberg scheint es hierbei nicht eilig zu haben.
Jedenfalls danke für Eure Mühe und falls irgendjemand noch Hilfe weiß, bitte sagt bescheid :)
Meinerseits gibt es ein Update, sobals sich etwas tut.


Schönen abend noch
Weihnachtliche Grüße Ml
 
Da wird weder von Steinberg noch von Slate was kommen, außer Standard, da ist Dein Problem zu spezifisch.
Ein paar Ideen hätte ich noch, warum mit dem Übeltäter Nummer eins bei solchen Sachen beginnen, ich meine die Slate Plugs.
- Hast Du die Installation von Trigger_2 so vorgenommen wie in der beiliegenden PDF-datei beschrieben?
Ja/Nein?

- Wenn ja, deinstalliere bitte Slate, und installiere nur Fabfilter-Q2, das macht DEFINITIV keine Zicken.

- Installiere bitte mal ProTools, das geht ja ratzfatz, einfach nur um zu sehen, ob wenigstens EINE DAW funktioniert.
 
UPDATE:
So, gestern Abend zu sehr später Stunde mit allen Windows 7 Pro x64 Updates fertig geworden. RME Treiber wurden installiert und zum krönenden Abschluss auch noch Cubase 8.5 neu heruntergeladen (es könnte ja ein Fehler in der Installationsdatei vorgelegen sein...) inlkusive dessen Installation ohne jegliche Plugins von Fremdanbietern; "InTheBox" im wörtlichsten Sinne.
Nun, nach dem spannungsgeladenen Öffnen des besagten Projektes....
es scheint zu funktionieren. Keinerlei ntdll.dll Fehler, kein exceptionhandler.dll


Liste der nun notwendigen Kandidaten:

SoundradixAuto-Align, Slate Digitals Virtual Mix Rack, Slate Digitals Virtual Buss Compressor FG-MU, Slate Digitals Trigger 2, Waves Q2/Q3/Q4/Q10/H-Eq/TrueVerb/C6/BassRider/RBass/RComp/R-Vox/E-KramerGT, Fabfilters ProQ2, Native Instruments Guitar Rig 5, Plugin Alliances bx_saturator_V1/Bx_Hybrid_V2/Vertigo_VSC2/SPL-De-Verb/SPL-DeEsser, MeldaProductions M-AutoVolume, Soundtoys AlterBoy5, FLuxAudioDevelopments PureComp/PureLimiterV3, BozDigitals Panipulator.

Die alles entscheidende Frage ist nun:
Wie mit folgenden benötigten Plugins vorgehen?
Welche Version VST/VST2/VST3 in welcher Reihenfolge installieren?
Welche Version führt am ehesten zu Instabilitäten/Abstürzen?


Lg ML :)

PS:mad:holgi: Ich würde mir wünsche, das mir geholfen werden kann ;)

Vorschlag. Mach doch erst mal ein Backup vom System oder wie oft möchtest Du nochmal neu installieren ;-)
 
Ich habe das ;Manual von Slate heruntergeladen und ja,meine auch, mich danach gerichtet zu haben; wobei, eine spezielle Vorgehensweise/Anleitung gab es ja nicht. Virenscanner (aus), sämtliche Audioprogramme (aus), Administrator (an) und den richtigen Ordner auswählen, bzw. den von Slate ausgewählten annehmen. Auswahl RTAS/AAX/Vst32/64.
Ich habe mit jenem Plugin/Hersteller begonne, der am häufigsten im Projekt vertreten ist; VMR~13x, VBC~2x,Trigger 2~4x.
Es geht mir hier nachwievor erstmals NUR darum, das Projetk im momentanen sTatus öffne zu können, um dieses zu exportieren. Danach wird Pro Tools genutzt.

Das System ist natürlich gebackuped->in frisch/ mit treibern + Updates/inklusive Cubase 8.5.

LG ML :)
 
Aus der Erinnerung:
Ich hatte ganz am Anfang mit der Installation von Trigger_2 Probleme, mit dem Ergebnis das Cubase gleich am Anfang abstürzte. Leider weiß ich nicht mehr genau was das genau war.
Nachdem ich aber nochmal die Anleitung gelesen hatte, konnte ich das verifizieren.
Gerade kommt mir die Idee entweder waren die Presets inkl. Instrument Folders noch nicht installiert und/oder Trigger war im ilok noch nicht aktiviert.

Um das auszuschließen, würde ich Trigger 2 erstmal deinstallieren und mit vtm beginnen, und dann schauen ob es immer noch abstürzt.
 
Das System ist natürlich gebackuped->in frisch/ mit treibern + Updates/inklusive Cubase 8.5.

LG ML :)

Na dann ist gut ;-) BTW Macrium Reflect ist im Moment ganz gut, aber da würde ich nicht nur die freie Version kaufen, sondern die kommerzielle, die kann dann auch inkrementelle und automatische Backups.

Die Software funktionier gut, unterstütz auch das Bauen eines WinPE environments auf USB Stick oder optischen Medium, man kann es auch in das Windows Start Menue einbauen.

Von den Backup Strategien her ist es sehr komfortabel und unterstützt auch eher "professionellere" Backup Profile wzB "Grandfather, Father, Son" Sicherung:
- Daily Incremental ("Son")
- Weekly Differential ("Father")
- Monthly Full ("Grandfather")

Wenn man dann noch einen Haken macht bei "Vor der Sicherung leeren" und man die Größe eines Full backups als "threshold" angibt, dann läuft einem nicht die Backup Platte voll.
 
@akl: Werde ich mir ansehen :)
@whitealbum: werde ich versuchen müssen, denn das Projekt muss ich ja irgendwie retten; auch wenn es nur dazu da ist, auf Pro Tools weiterarbeiten zu können.
Steckt einfach zu viel Arbeit drinnen.

Lg ML :)
 
Verstehe ich absolut, ein Projekt gibt man nicht zu schnell auf.

Hier übrigens noch der Thread bzgl. Probleme "Plugin alliance und Cubase 8":
http://www.steinberg.net/forums/viewtopic.php?f=198&t=78804

Ach ja, plugin alliance Plugs wie bx_meter, SPLEq und Co reagieren mit merkwürdigen Real Time Zuckungen wenn der WIBU Codemeter (bspw. für Samplitude ProX2) eingesteckt ist.
Ein Dauerthema was plugin alliance nicht gelöst bekommt...
 
Update Zwischenstand:
Fabfilter ProQ2 funktioniert
Soundradix Pi funktioniert
Lexicon Pcm funktioniert
Slate Digital VMR funktioniert
Waves Q10,TrueVerb,KramerGT,C6,BassRider,RBass,RComp,RVox,HEq,SuperTap2 funktionieren

SÄMTLICHE PLUGIN ALLIANCES führen zu Peaks, Zeitverschiebungen der einzelnen Spuren-ohne Worte.

Update:Trigger 2 funktioniert nachwievor nicht>

Crash>ntdll.dll oder exceptiondumper.dll

Lg Ml :)
 
Dann hat stoman's Prophezeihung zugeschlagen, es sind mal wieder Plugins
.
Dann lasse Trigger_2 halt weg, und verwende Addictive Trigger oder ähnliches.
wobei Trigger_2 bei mir aktuell läuft, da fragt sich auch wie lange noch.

Plugin Alliance ist auch so ne Sache, mit Cubase im Verbund mit Vorsicht zu genießen.

Fürs Projekt retten sollte das reichen...
 
Und dann kommt n Update auf cubase 8.5.1 und alles läuft :)
 
Update:

Soundradix >AutoAlign, Pi, SurferEQ, DrumLeveler funktionieren.
Flux Sound and Picture Development->PureComp, PureDeComp, PureExpander, PureDeExpander, Bittersweet und StereoSweet laufen NICHT bzw. kein Ton vorhanden
Soundtoys >PrimalTap, AlterBoy funktionieren.

@whitealbum: wenn ich jedesmal, sobald Softwarehersteller schlampen mir einen alternative Plugin/Hersteller suchen müsste, wäre ich schon längst pleite ;)

Ich werde mir hier wohl intern über den midi export oder celemony melodyne behelfen müssen. In Pro Tools -sobald installiert- laden, bouncen und rück-importieren.

@Ran: Wenn das wirklich passiert und das Update alles beheben sollte, lerne ich auf den Händen zu tanzen und zugleich den Rhythmus zu klatschen :D

"Never Change a running System" werde ich in Zukunft wohl auf sämtliche Software ausweiten; unabhängig was geforder ist ;)

Weihnachtliche Grüße ML
 
Hast du denn jetzt mal den ASIO Guard ausgeschaltet manche Plugins sind da sehr "allergisch"?
 
ja, asio guard ist aus. Ich habe jetzt allerdings, da Cubase entschieden hat mich -nach langer Zeit wieder mit Bugs zu plagen (siehe Probleme Thread -aufgehört.
Das ist alles irgendwann jenseits von Gut und Böse...
und nun zu Wissen, ob Cubase eine Bug aufzeigt, Plugins inkompatibel sind oder beides, irgendwann entzieht sich der Sinn. Und das ganze Theater nach vielen Jahren ohne jegliche Probleme beim Neuaufsetzen...

Lg und schönen abend :)
 
UPDATE: Nahezu behoben.Projekt lässt sich mit den wichtigsten Plugins öffnen. Plugin Alliances funktionieren all nicht.Sollte jemand ältere Versionen (frühe 2015er Jahr Ende 2014er) gespeichert haben, würde ich Euch um einen Download dieser bitten/anfragen, da der Support über die nächsten Tage offline sein wird.
Falls eine Möglichkeit besteht bitte eine pn an mich.

Vielen Dank und schöne Weihnachtsfeiertage!

Lg Ml
 
Werd ich mir mal merken

Also auf den Index kommen bei mir
- Plugin Alliance
- Waves (man muss eine Internet Verbindung haben, um sie nutzen zu können)

Noch was, wovor man vorm Black Friday & anderen Tagen gewarnt sein sollte ? ;)
 
Anmerkung:
Plugin Alliance Plugs in der VST3-Variante führt wohl bei manchen Konstellationen zu Problemen.

Folgende Mail habe ich vom Support bzgl. der Aussetzer bei bx_meter bekommen, gilt aber auch für andere Produkte:
"I'm sorry to hear you're having trouble. We have gotten reports that Windows 7 users sometimes have these problems in Cubase, and we are looking into it. In the meantime, please try this: Go into the VST3 folder on your computer and remove the and any other Plugin Alliance plugins you might have. The VST3 folder is usually here:
Program Files\Common Files\VST3\

Then download this legacy version of the bx meter:


Then run the installer, and when you see the custom installation options, make sure that VST3 is NOT selected. We have gotten reports from users that the VST3 versions can cause problems on Windows, just by being installed, even if you're not using them.

Then you will only be able to use the VST2 version, but it should work fine.
"

Seitdem läuft bx_meter in der 1.3.2 Version.

Waves läuft auch ohne Verbindung mit dem Internet!
 
Update 2: Plugin Alliances funktionieren in der Version von anfang 2015 Ende 2014 installiert jeweils als 64 bit vst2.4 vst3 (!)
Ich bin mit der vollständigen Installation noch nicht durch aber bisher keine Probleme.

Waves Plugins laufen OHNE INTERNET VERBINDUNG-Lizenz auf kleinem USB Stick übertragen.Dies geht von jedem XComputer mit USB aus in Verbindung mit der "waves Central".
Lg Ml
 
  • Danke
Reaktionen: akl
Update 2: Plugin Alliances funktionieren in der Version von anfang 2015 Ende 2014 installiert jeweils als 64 bit vst2.4 vst3 (!)
Ich bin mit der vollständigen Installation noch nicht durch aber bisher keine Probleme.

Waves Plugins laufen OHNE INTERNET VERBINDUNG-Lizenz auf kleinem USB Stick übertragen.Dies geht von jedem XComputer mit USB aus in Verbindung mit der "waves Central".
Lg Ml

Danke, das wußte ich noch nicht.
 
Yepp, die gleichen Probleme hier mit den neuen Versionen von Plugin Alliance, was ein Schrott.
Allerdings mit Sonar Platinum null Probleme. Mmmhh...

Wer von folgenden Plugin Alliance noch Versionen von 2014 hat, die scheinen zu funktionieren, bitte via PM an mich.
Wäre sehr nett :)

- elysia museeq
- elysia alpha compressor
- vertigo vsc-2
- maag EQ4
- bx_digital_v2
- BX_XL_v2
- spl passeq
- spl de-verb
- spl Transient designer
- spl vitalizer

Danke vorab!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben