Cubase 5 Mixereinstellung (F3) abspeichern funktioniert nicht

  • Ersteller wildchild666
  • Erstellt am
W

wildchild666

Registriert
20.12.10
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
27
Hallo zusammen.

Ich nutze Cubase 5 und habe beim Mixing meiner E-Gitarrenspuren nun festgestellt, dass man die Mixereinstellungen, mit allen darin enthaltenen Spur EQ´s, VST Presets und den unterschiedlichen Lautstärkereglern der einzelnen Spur und Gruppenspuren Fader nicht als Preset abspeichern kann.

Das ist äußerst schlecht. Ich bin mit dem Sound sehr zufrieden. Wenn man einmal ausversehen etwas verändert, weiss man aufgrund der Fülle nicht mehr, wie die Einstellungen vorher waren. Zudem kommt hinzu, dass ich die Mixer-Einstellungen auch gerne bei einem neuen Gitarrenprojekt anwenden möchte, indem ich Sie mir nur als Preset aufrufe.

Zum Verständnis ich rede vom Cubase Mixer. Quasi wenn ihr die F3 Taste drückt. Unten ganz links in dem Mixer ist zwar ein kleines "Plus" Zeichen, was das Abspeichern ermöglicht/ermöglichen sollte.

Ich habe, indem ich nach dem Speichern im Mixer eine kleine Veränderung vorgenommen habe, getestet ob nach dem Aufrufen des gespeicherten Preset alle voherigen Einstellungen wieder zum Tragen kommen. Das Ergebnis war jedoch leider negativ. Das Speichern des Pesets hat somit nichts gebracht, denn die neue kleine Veränderung eines Spurfaders blieb erhalten.

Stelle ich mich hier bei den Kleinigkeiten nur zur dämlich an, oder hat Steinberg tatsächlich die von mir gewünschte Funktion softwaretechnisch nicht integriert? Weiss Jemand wie/und oder ob das nun geht?

Für eure Mithilfe/ euren Rat bedanke ich mich im Voraus

MfG

Manu
 

Anhänge

  • Cubase F3 Mixer.pdf
    182 KB · Aufrufe: 226
Rechtsklick in den Mixer und dann hast Du die Auswahlmöglichkeiten ("Ausgewählte Kanäle" oder "Alle Kanäle" zum speichern.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben