Cubase 5 aufnahme knistert, bei audiorecorder aufnahmen nicht!

  • Ersteller Insidiousdead
  • Erstellt am
I

Insidiousdead

Registriert
03.02.09
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
136
Hallo =)



Oben genanntes problem hab ich. :/
das knistern errinnert bissi entfernt an das rauschen von wind im [g=116]mikrofon[/g]

getestet is das problem bei allen aufnahmen in [g=539]cubase[/g] (per mic, [g=422]gitarre[/g] oder keyboard)

hat das evtl was mit sample rates zu tun? weil hatte da iwie nen problem mit 47khz /44,1 khz.



es liegt wohl nicht an der buffer size, da is alles gedreht, muss was anderes sein...
hab [g=539]cubase[/g] neuinstalliert, vsts entfernt, alle treiber raus und nur 1 rein, usb platte abgeschraubt, ich weiß nicht mehr was ich noch alles probieren kann :/
Pc neuinstallieren echt echt ungern, aber im audiorecorder funktionert es ja underbar :/


hier mein system:

vista 64
[g=539]cubase[/g] 5 32 [g=395]bit[/g] (läut iwie besser)
4 gig
echo audiofire interface 4

vielen lieben dank!
 
zu langsame festplatte?

fragmentierte dateien?

alles auf einer festplatte?

richtiger ASIO-Treiber gewählt?

PC oder Laptop?

btw: ich glaube kaum, dass das Interface 47khz schafft. Wenn, dann 48khz
smil470009513826a.gif
 
Nein, nein, ja, ja, pc :D

tippfehler xD.

ich hoffe das hilft für den lösungsansatz...

liebe grüße
 
möglicherweise schauffeln im hintergrund da noch zu viele programme daten hin und her oder windows MEII64 eben selbst.

Möglich wäre es, wenn du ne 2. festplatte einbaust und auf diese aufnimmst, dass das Problem behoben sein könnte.

Beende zusätzlich noch alle nicht benötigten Programme, auch Hintergrundprogramme wie Virenscanner, etc. die machen dafür nur den PC lahm.
 
Das ist nicht das Problem, ich habe schon keine Programme laufen, außerdem ist der PC 2 Monate alt. Ich kann höchstens die Programme schließen wos danach bluescreens gibt xD.

Was ich noch habe, ist dass bei jedem Start von [g=539]Cubase[/g] das Interface "+berladen" ist eine Zeit lang.
es hört genau dann auf, wenn ich bei Verbindungen den standartmäßig eingestellten Stereo In auf Mono In umstelle. Danach habe ich dann Sound und der Overload hört auf.

Grüße xD
 
hmm...

dann muss ich passen.

Probier aber trotzdem mal das aufnehmen auf ne seperate, 2. interne festplatte aus
 
Mein verdacht bestätigt ;)
Es hat nichts geklappt, weder extern noch interne Festplatte...

Ich denke es liegt iwie an den [g=12]Asio[/g] treibern, weil die windowstreiber ja klappen, hat wer ne idee wie ich das testen kann/beheben kann?

LG
 
Grüße.


das mit dem grundlos überladenen interface klingt nach einem massiven treiberproblem, ich hatte das mit allen usb-interfaces, die ich bislang ausprobiert habe. okay, waren nur zwei, aber immerhin.
smil470009513826a.gif


versuch auf blöd mal, ob asio4all was bringt.


Der Gruß

Griffin
 
Neueste is druff, bzw war ich nehme den 4all, da is mein interface sogar leistungfähiger
 
Das Aufnahme-Knistern kann auch daher kommen, daß [g=539]Cubase[/g] und die Soundkarte auf unterschiedliche Samplefrequenzen eingestellt sind - überprüfe das mal.

Gruß
Werner
 
>> Neueste is druff, bzw war ich nehme den 4all, da is mein interface sogar leistungfähiger

mannmannmann.
Neueste "von was" ist druff?
Der asio4all ist kein Hardware-Treiber und er setzt sich nur auf die WDM-Treiber drauf.
Und niochmal: Hast du beide Treiber-Versionen probiert?
Ausserdem das Readme durchgelesen und die dort gegebenen Troubleshoot-Hinweise beherzigt?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben