Cubase 5 64-bit mit Illformed Glitch

  • Ersteller Ersteller Andband
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andband

Registriert
23.04.07
Beiträge
582
Reaktionen
0
Punkte
642
Hey Leute,
ich verwende Win 7 64-bit und entsprechendes 64-bit Cubase.
Wenn ich Gltich in ne Spur reinlad, dann ist die GUI komplett minimiert. Also man sieht nur den Bypass-Knopf von Cubase für das Plugin.
Habt ihr ne Ahnung, ob man Glitch trotzdem irgendwie zum laufen kriegt?
Danke :)
Andband
 
Das würde ich auch gerne wissen, wie man das umgehen kann!!
 
Cool,da sind ja noch einige mit demselben Problem. ^^

Wollte das auch mal ausprobieren, und es ist auch bei mir in Cubase 7 64 bit minimiert.

Ich habe mal etwas auf Google rumgestöbert,und welch Wunder: es liege mal wieder an der Tatsache,dass Cubase 32 bit VST in 64 bit Ausführung nicht zum Laufen bringen kann.

Da ich aber auch ein Renoise-Fan bin,bleibt mein einziger Rat: Eine zweite DAW! Oder wenn man nur 4 GB Arbeitsspeicher hat: change to 32 bit Version von Cubase,weil das mit den 32 bit VST ja echt allmählich ein Witz ist ...

Jetzt mal ehrlich,warum und wie zum Geier kriegt das Renoise-Team hin,dass 32 bit Plugins keinen Stunk im 64 bit Programm machen,obwohl die viel weniger verdienen und die Software viel weniger kostet? Kann mir das einer erklären?

Ansonsten geniales Tool (wenn man es verwenden kann). Jetzt kenne ich auch den Ursprung dieses blöden Stilmittels (am Anfang wars ja ganz cool,jetzt meint jeder,in seinem Track muss das auch sein). Es hat mit Avicii und Levels angefangen,wo immer so ein Tapestop am Ende einer Phrase ist.
Bleibt nur zu hoffen,dass der Entwickler noch eine 64 bit Version veröffentlicht.
 
ich hab das mit der jbridge damals auch schon erfolgreich gelöst gehabt. Krass, dass das schon so lang her ist.
Damit haut es spitze hin. Auch heute noch.
Also an alle meine Empfehlung hierfür...
Das is billiger und einfacher als eine neue DAW ;) - vor allem vom Verwaltungsaufwand :P
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben