
synthpark
- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.556
- Reaktionen
- 10.976
- Punkte
- 61.513
Ich hab ein wenig kopflos geupgradet, da ich noch ein 150$ Cubase 6 Update hatte.
Resultat war, dass ich sogar dank Grace Period jetzt eine Cubase 7 Lizenz habe, da Kaufdatum irgendwann im Oktober 2012 lag.
Sehr schoen, Schnaeppchen, koennte man meinen! Aber nun stellt sich heraus, dass man C4 damit nicht mehr oeffnen kann (auf meinem alten XP Rechner) und das ist verheerend. Ist Steinberg als Firma eigentlich serioes? Da hat man viele Projekte und die drehen einem mit dem Upgrade den Hahn zu. Oder muss ich nur den Lizenz Manager updaten?
Wie steht es nun damit, Cubase 7 auf meinem alten XP Quadcore zu installieren (da laufen noch UAD1) und die Projekte zu importieren?
Das geht sicher schief oder mit starken Nebenwirkungen, oder etwa nicht?!
Resultat war, dass ich sogar dank Grace Period jetzt eine Cubase 7 Lizenz habe, da Kaufdatum irgendwann im Oktober 2012 lag.
Sehr schoen, Schnaeppchen, koennte man meinen! Aber nun stellt sich heraus, dass man C4 damit nicht mehr oeffnen kann (auf meinem alten XP Rechner) und das ist verheerend. Ist Steinberg als Firma eigentlich serioes? Da hat man viele Projekte und die drehen einem mit dem Upgrade den Hahn zu. Oder muss ich nur den Lizenz Manager updaten?
Wie steht es nun damit, Cubase 7 auf meinem alten XP Quadcore zu installieren (da laufen noch UAD1) und die Projekte zu importieren?
Das geht sicher schief oder mit starken Nebenwirkungen, oder etwa nicht?!