Cubase 4 Essential - Midi Recording Problem

  • Ersteller HippieGriller
  • Erstellt am
H

HippieGriller

Registriert
02.01.08
Beiträge
514
Reaktionen
0
Punkte
542
Guten Morgen.

Wenn ich in C4E eine [g=32]Midi[/g]-Aufnahme machen will, verschieben sich die Töne immer. Erklärung:

Das Setting ist wie in folgendem Screenshot: Ich starte ein neues Projekt mit 16 [g=32]Midi[/g]-Spuren. Speicherort wählen, kein Thema. [g=77]VST[/g]-Instrument gewählt. Dann auf Record gedrückt.

Ich habe den hellblauen Bereich im Lineal "auf Verdacht" auf [g=253]Takt[/g] 100 oder so gezogen, da ich zunächst nur 4 Takte aufnehmen will.

Ich starte die Aufnahme, warte 1 [g=253]Takt[/g] ab, und sobald der Transport im "hellblauen" Bereich ist, fange ich an zu spielen. Nach 4 Takten unterbreche ich und trimme den Part so, daß ich vorne den "leeren" [g=253]Takt[/g] abschneide und hinten alles, was über den vierten hinaus geht.

Wenn ich mir jetzt das ganze im Key Editor ansehe, ist alles um mindestens eine Viertel-Zählzeit nach hinten verschoben. Also auf die 1 passiert nix und hinten hängen die "Balken" über den Part ins Leere hinaus.

Also alles markieren und schön manuell korrekt getimed - passt dann auch soweit.

ABER: wenn ich Strg+C und V mache - UND - wenn ich Stg+D mache - UND - wenn ich Stg+K mache und die Parts jedenfalls optisch korrekt hinteinander anordne, schleicht sich immer wieder diese "Stille" ein. Was zum fffff.... ist das?!
 

Anhänge

  • cb4_shot.jpg
    cb4_shot.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 164
Hallo!

Der Screenshot ist wenig aussagekräftig.

"Ich habe den hellblauen Bereich im Lineal "auf Verdacht" auf [g=253]Takt[/g] 100 oder so gezogen, da ich zunächst nur 4 Takte aufnehmen will."

Warum, das ist doch gar nicht nötig.


"...und hinten hängen die "Balken" über den Part ins Leere hinaus."

Das ist normal.


"Also auf die 1 passiert nix und..."

Vielleicht ist dein Timing mies. Oder Du solltest mal das Häkchen in den Einstellungen bei "Systemzeit" setzen. Verwendest Du evtl. einen emulierten [g=32]MIDI[/g]-Port?


"ABER: wenn ich Strg+C und V mache - UND - wenn ich Stg+D mache - UND - wenn ich Stg+K mache und die Parts jedenfalls optisch korrekt hinteinander anordne, schleicht sich immer wieder diese "Stille" ein. Was zum fffff.... ist das?!"

Verstehe nicht ganz was Du meinst, warum ist das Wort "Stille" in Anführungsstrichen gesetzt? Ist es jetzt Stille oder nicht?


Regards,

digital dominion
 
Also das mit dem Timing... selbst wenn es so bescheiden wäre, tritt das Problem nach entsprechender Korrektur weiter auf.

Der Haken ist gesetzt bei "Sys-Zeit verwenden bei Win [g=32]Midi[/g] Eingänge"
bei "Direct Music" jedoch nicht.

Die Eingangslatzenz beträgt 6.5 ms, was m.E. nicht optimal ist, aber die Sache nicht hinreichend erklärt.

Ja, es ist Stille.

Die [g=32]MIDI[/g] Eingabe erfolgt vom Controller-Keyboard über [g=32]MIDI[/g]-Kabel (nicht USB!) in das Interface (M-Audio 2499). Einen emulierten Port verwende ich m.E. nicht.

Welcher Shot wäre aussagekräftiger?
 
"Welcher Shot wäre aussagekräftiger?"

Einer von den Konfigurationen, aber das haben wir ja jetzt schon geklärt.


Also ich habe es so verstanden:
Die Enden der eingespielten Noten trimmst Du auf die Zählzeiten und auf's Ende der Parts, dann kopierst Du die Parts hintereinander. Bei der Wiedergabe jedoch sitzen die Noten immer noch nicht richtig (werden also verspätet wiedergegeben) und zwischen den einzelnen Parts gibt's einen Leerlauf, also Stille.

Wenn's so ist wie oben beschrieben muss ich gestehen, dass ich leider keine Idee habe. Ich werd nochmal grübeln, wenn mir was einfällt, melde ich mich noch mal, vielleicht habe ich ja was übersehen.


Regards,

digital dominion


PS: Hier gab's ja schon mehrere solcher Threads, ich denke mal Du hast die schon alle abgeklappert, oder?
 
Der Haken ist gesetzt bei "Sys-Zeit verwenden bei Win [g=32]Midi[/g] Eingänge"
bei "Direct Music" jedoch nicht.

Die [g=32]MIDI[/g] Eingabe erfolgt vom Controller-Keyboard über [g=32]MIDI[/g]-Kabel (nicht USB!) in das Interface (M-Audio 2499). Einen emulierten Port verwende ich m.E. nicht.
Falls das [g=32]MIDI[/g]-Interface der M-Audio 2499 (? - meintest Du 2496 ?) bei Direct Music erscheint muß natürlich auch dort "Systemzeit verwenden" aktiviert werden.

Gruß
Werner
 

Anhänge

  • cubase_midi1.gif
    cubase_midi1.gif
    33,7 KB · Aufrufe: 249
HippieGriller schrieb:


Der Haken ist gesetzt bei "Sys-Zeit verwenden bei Win [g=32]Midi[/g] Eingänge"
bei "Direct Music" jedoch nicht.

Mach ihn überall, wo man ihn machen kann.
 
DONE!

PS: Bei mir sieht das so aus...

Wenn ich das mit dem von werner vergleiche, fehlen bei mir doch einige Klamotten. Ja, natürlich M-Audio 2496...
 

Anhänge

  • nanu.jpg
    nanu.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 164
Ach LOL!

Ich habe das Problem gelöst! Wie digital_dominion treffsicher geahnt hat, lag es DOCH am Timing (argh!).

Der Gag ist jedoch, daß der Einsatz nicht zu spät kam, sondern zu früh. Um nicht zu laid Back zu spielen, habe ich offensichtlich den Anfangsakkord immer auf eine späte Zählzeit des ersten (Count In Taktes) - etwa auf die letzte 16tel - reingehauen. Wenn man dann zwischen dem ersten und zweiten [g=253]Takt[/g] die Schere ansetzt, fliegt der [g=250]Akkord[/g], der auf die Eins des Zweiten Taktes sollte, natürlich raus, weil der Anschlag eben noch im ersten [g=253]Takt[/g] stattgefunden hat.

Mir war diese Arbetisweise von [g=32]MIDI[/g] - im Gegensatz nicht so bewusst, macht aber Sinn, daß nix mehr kommt, wenn man den Startpunkt wegsäbelt.

Das erklärt natürlich dann auch das Phänomen, daß das erste viertel des ersten Taktes leer ist. Verschiebt man dann den Rest passgenau auf die 1, bleibt am Ende natürlich wieder eine Viertelzählzeit Stille - was sich dann eben im [g=415]Loop[/g] so schön bemerkbar macht.

Na, wieder was gelernt! ;-)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben