Cubase 15 ist raus!

  • #241
Für mich als User seit 25 Jahren, der absichtlich nie nach rechts und links geschaut, und alle neuen (also teuren) Updates mitgenommen hat, ist es eine absolute Katastrophe.
2 Dinge, an denen ich nicht vorbei komme sind unbenutzbar geworden!

Der Hub erscheint erst nach über 1 Minute und beginnt dann jedes mal einen Scanvorgang, der etwa 15 Minuten dauert. D.h. Jedes mal beim Öffnen oder Schließen eines Projekts.

Das andere ist der Noteneditor, der mich zur Weißglut bringt, weil außer bei neuen Projekten alles von vorn gemacht werden muss und zwar so richtig behindert.
Allein das Anfassen einer Note gerät zum Glücksspiel, viele essentielle Funktionen fehlen und auch nach einem Jahr kommt da so gut wie nichts...

Enttäuschung ist gar kein Ausdruck!
 
  • Interessant
Reaktionen: whitealbum und TheSarge
  • #242
Für mich als User seit 25 Jahren, der absichtlich nie nach rechts und links geschaut, und alle neuen (also teuren) Updates mitgenommen hat, ist es eine absolute Katastrophe.
2 Dinge, an denen ich nicht vorbei komme sind unbenutzbar geworden!

Der Hub erscheint erst nach über 1 Minute und beginnt dann jedes mal einen Scanvorgang, der etwa 15 Minuten dauert. D.h. Jedes mal beim Öffnen oder Schließen eines Projekts.

Das andere ist der Noteneditor, der mich zur Weißglut bringt, weil außer bei neuen Projekten alles von vorn gemacht werden muss und zwar so richtig behindert.
Allein das Anfassen einer Note gerät zum Glücksspiel, viele essentielle Funktionen fehlen und auch nach einem Jahr kommt da so gut wie nichts...

Enttäuschung ist gar kein Ausdruck!
Roll back.
 
  • #244
Die vorherigen Cubase Versionen bleiben immer installiert, da braucht man eigentlich kein Roll Back.
Man kann übrigens einstellen, wann er das Audio-Mixdown für die Vorschau im HUB machen soll (z.B. beim Schließen des Projektes) - da macht er einstellbar erstmal 5 Sekunden und man kann auch die Stelle suchen, die für das Preview verwendet werden soll (hat Holger Steinbrink am WE am Cubase Seminar erzählt) .
 
  • #246
ich hoffe auch: erklärt/gezeigt und nicht nur erzählt 🤡
Ja, er hat es auch gezeigt :-). Er hat auch ein paar "Eastereggs" gezeigt, die nicht im Handbuch drin sind. Ein Beispiel: Wenn Du im Kanal auf e klickst und in der Ansicht rechts im EQ in einem der 4 Filterpunkte einen Doppelklick auf die Frequenz machst, kannst Du anstelle der Frequenzzahl einfach "C3" eingeben und er schreibt die Frequenz von C in der 3. Oktave rein :-).
 
  • Interessant
Reaktionen: whitealbum
  • #248
Für mich als User seit 25 Jahren, der absichtlich nie nach rechts und links geschaut, und alle neuen (also teuren) Updates mitgenommen hat, ist es eine absolute Katastrophe.
2 Dinge, an denen ich nicht vorbei komme sind unbenutzbar geworden!

Der Hub erscheint erst nach über 1 Minute und beginnt dann jedes mal einen Scanvorgang, der etwa 15 Minuten dauert. D.h. Jedes mal beim Öffnen oder Schließen eines Projekts.

Da ist was gehörig schief.

Bei mir öffnet und schließt sich das wie bei der C14 auch.
Sprich, es liegt nicht an der C15 Version an sich.

Versuche mal folgendes, verschiebe Deinen Benutzereinstellungsordner von C15 auf den Desktop.
Dann öffne C15 erneut, jetzt werden frische Benutzereinstellungsdateien angelegt.
Keycommands und andere für Dich wichtige Dinge, kannst Du dann vom verschobenen Ordner in den neuen Ordner verschieben.

Manchmal "verschlucken" sich beim Anlegen die neuen Benutzereinstellungsdateien.

Einen Versuch wäre es wert.
Ggf. hängen damit auch die Probleme mit dem Noteneditor da zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben