Hallo,
mal schauen, ob ich´s hinbekomme.
Third-Octave Band kenne ich aus dem Analyserbereich.
Man kann einen Analyser in 10 Oktavbänder aufteilen, die den hörbaren Bereich des Menschen abdecken.
Die Mittelfrequenzen liegen bei :
31,5 - 63 - 125 - 250 - 500 - 1.000 - 2.000 - 4.000 - 8.000 und 16.000 Hz.
Mit einem Third-Octave Band kann man nun ein Oktavband in drei Teile aufteilen, so bekommt man schmalere Bänder zur genaueren Analyse.
Critical Band kann ich Dir exakt auch nicht erklären, hat aber etwas damit zutun ,wenn ein schmales sinusförmiges Signal eines Bandes von einer Breitband Lärmquelle überdeckt wird (man spricht auch von maskieren).
Das ist jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt.
Vielleicht hilft`s dennoch weiter.
Gruß Frank