Creamware: STM 16/32 <> STM 24/48

KoolKolle

Überschätzte Legende
Registriert
01.06.03
Beiträge
5.835
Reaktionen
3.159
Ort
Versehen
Punkte
62.515
Hallo Creamware User und Wissende. Ich benutze wenn ich viel [g=3]DSP[/g] Leistung benötige als Mixer manchmal den STM 16/32, kann mir jemand sagen ob und wie viel Qualitätsverlust ich dann gegenüber dem STM 24/48 habe? (Abgesehen von den eingebauten EQ/Dynamics)

oder sollte ich generell den STM 24/48 benutzen?

Wie sieht das eigentlich aus mit dem Big Mixer (qualitatv gesehen)?
 
Ich denke die Klangqualität ändert sich durch den Mixer nicht.
Der STM1632 hat halt wesentlich weniger Features als der STM2448. Das 16 oder die 24 bezieht sich ja nicht auf Bit Qualität oder sowas, sondern Anzahl Kanalzüge.
Der STM2448 hat halt integrierten Kompressor und EQ pro Kanalzug, bietet Subgruppen, mehrere Ausgabekanäle für Monitoring, Studio mit Talback Funktionen und noch einiges mehr.

Einen klanglichen Qualitätsverlust haste aber nicht.

Ich mag den STM2448 lieber, habe aber auch 7 [g=3]DSP[/g]'s zur Verfügung. :)

Gruß,
Markus
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben