Hey Ho!
Gibts da draussen noch jemanden,der mit Creamware Scope arbeitet
und nach wie vor genauso begeistert ist wie ich?
Hallo Hier!
Habe (seit 7 oder 8 Jahren glaub ich ) eine Pulsar Project mit 6 DSP und einige PlugInPacks, inkl Modular
Das einzige was mich wurmt ist die Firmenpolitik, seit dem letzten Besitzerwechsel. Das Upgrade der Scope Software von 4.5 auf 5.1 kostet Geld und nicht wenig. Wahrscheinlich werde ich dieses jahr an Weihnachten endlich zugreifen, da machen sie für das Upgrade immer einen preisnachlass, aber irgendwie stimmt es mich unzufrieden. Ich hoffe das wieder alles cool ist nach dem upgrade, denn aus Faulheit benutze ich viele features der Scope gar nicht mehr (wie die Summierung in der DSP Plattform, die mit Sicherheit besser wäre al s die in der DAW) und das liegt nicht zuletzt daran dass meine Scope version schon bald 10 Jahre alt ist! Das sorgt für den einen oder Anderen Absturz, der nicht sein müsste.
Ansonsten bin ich nach wie vor begeistert, der Modular ist der hammer und einige ander PlugIns. Die Synths klingen Solo nicht so gut wie wenn man zB in eine moderne NI Synth (irgendeienr) library durchört, aber dafür klingt jeder Synth im Mix immer klar und durchstzungsfähig, irgendwie von Haus aus!
Und auch das freie Verkabeln über das Routing Window ist ein feature dass ich nie wieder vermissen will. Da ist so einiges, das würde ich vor Allem merken was das alles ist, wenn ich sie nicht mehr hätte, mein Schätzchen, mein Herz des Studios! ich nutze meistens zu wenig seit ich Ableton habe und einen leistungsfähigen Rechner.... So ein Schwachsinn, eigentlich müsste ich in jedem Song Die 6 DSPs vollklatschen bevor ich irgendwas anderes benutze.