Creamware pulsar2 6 DSP Scope 4.0

  • Ersteller plassmabeats
  • Erstellt am
P

plassmabeats

Registriert
10.02.09
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo,

habe mir vor kurzen sie pulsar2 gekauft. Ich bin noch ein anfänger was die Scope plattform betrifft kann mir jemand Tipps geben wie ich z.B den Besten Klang aus meinen Songs bekomme oder wie ich am besten ein mastering hinbekomme u.s.w.

Mfg
 
das war zwar eine gute wahl, aber deine fragen sprengen doch den ramen eines forums.
mach dich erstmal mit dem sfp und xtc modus vertraut und entscheide dich für deinen weg.
ich habe zb nur mit dem xtc mode gearbeitet.
jan
 
Danke für deine Antwort!

Also ich mache Black Music jetzt will ich halt den Besten Sound heraus bekommen. Ich hab noch keine ahnung was xtc oder das ander ist und wofür das gut ist.

Mfg
 
dann möchte ich dir das forum:
http://forums.planetz.com/index.php
ans herz legen. dort wurden alle deine fragen die du jetzt hast und die noch kommen werden schon mal beantwortet.
lies dich da durch, es lohnt sich.
jan
 
kann ich ebenfalls nur empfehlen, vor allem glotz dir dafür die Projekte dort an. Ansonsten gilt halt das gleiche wie im Studio. Immer schön verkabeln.
 
wobei das so klingt als ob du allgemein noch nicht viel ahnung von der musikproduktion hast. mit der pulsar hast du schonmal eine gute recordingkarte. jetzt noch nach und nach dein pc/studio auf/ausbauen.
und vor allem: vieel lernen.
das homerecording ist ein umfangreiches gebiet das man nicht in einem beitrag erklären kann. hast du schon grundkenntnisse in songwriting, instrumenten, recording etc.?
wie gesagt. lesen, lernen, mal n workshop besuchen...
xtc ist übrigens der betriebsmode des scopesystems in dem die [g=3]dsp[/g]-basierten effekte direkt in der vst-umgebung eines sequenzers eingesetzt werden können. ich verwende meist den "standard"mode. also scope als standalone das über midi und [g=12]asio[/g] an den sequenzer angebunden ist.
 
Also Erfahrung im Produzieren habe ich schon seit Cubasis also schon gut 9 Jahre. Bin eher der Komponist als Studiotechniker. Habe mir jetzt die Pulsar geholt um ein paar Produktionen als Demo aufzunehmen. Ich kenn mich halt mit der Soft und Hardware Geschichte nicht so gut aus. Mir kommt es jetzt ausschließlich auf die Qualität an, ich will das meine Tracks sich immer und Überall Professionell anhören. Trozdem Danke an euch!!!!!!!!
 
plassmabeats schrieb:
Mir kommt es jetzt ausschließlich auf die Qualität an, ich will das meine Tracks sich immer und Überall Professionell anhören. Trozdem Danke an euch!!!!!!!!

da gibts nur eins, üben üben und weiterbilden und üben..... dir wird da keine hardware/[g=8]plugin[/g] was nützen wenn du nicht das know how zu hast.

allerdings wirst du mit know how und relativ wenigen mitteln schon gute ergebnisse erzielen können. andersrum funktioniert das allerdings leider nicht.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben