CPU-Belegung-Anzeige gibt einen kurzzeitigen Ausschlag...

bergg

bergg

Registriert
27.05.06
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
64
...und das wirkt sich beim Aufnehmen oder Abspielen der Audio & [g=32]Midi[/g]-Spuren aus wie folgt:

der <b>CPU-Ausschlagpegel</b> (F12) befindet sich im/beim Ruhezustand/Abspielen/Aufnehmen zwischen 0-10%,
jedoch alle 5-7 Sekunden schlägt der Balden voll aus.
Dieses Ausschlagen führt beim Wiedergeben & Aufnehemen aus Aussätzer/Knaksen.

Habe in der Trio USB die Latzenz erhöht, hat geholfen, jedoch das ist keine Lösung für mich. Denn früher hat es keine Probleme dieser Form gegeben.

Zusatzinfos:
der Computer ist neu aufgespielt,
Athlon 1,5 Ghz Arbeitsspeicher ist 512 MB,
Soundkarte Trio USB

Es dürfte nicht um allgemeines [g=5]Latenz[/g]-Problem handeln, hatte auch schon damit zu tun. Und der Arbeitsspeicher sollte für mehrere Spuren ausreichen und hier habei ich nur eine!

Für hilfreiche Ideen wäre ich sehr dankbar. Wenn was nicht klar ist, fragt bitte nach.

Gruß Tony :)
 
USB ist nun mal recht langsam.
Investiere in ein modernes PCI-Audiointerface.

Etwas RAM könntest Du auch mal einbauen.
Das braucht ein Computer, um zu funktionieren ... :)
 
Naja, normal ist das trotzdem nicht, fmo. Ich hab den Trio ja auch, und da läuft alles hübsch sauber.

512 MByte scheinen mir doch reichlich RAM für nur eine Spur zu sein. Den Trio zu verkaufen und ein "modernes PCI-Audiointerface) zu erwerben scheint mir da nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein.

Gruss
Mad
 
Ja die Trio zu verkaufen würde ich nach dem gerade neuen Kauf nicht so gerne.
 
kann aber tatsächlich am trio liegen, bzw. an der kombination, relativ schlechter rechner/trio usb.

da muß ich fmo rechtgeben. ne usb verbindung ist erstmal nciht die schnellste und dann frißt sie systemresourcen. und gerade bei deinem rechner könnte das auch schon das problem sein. bei mir läuft mein trio an nem nem intel conroe dualcore... und hab keine probleme!!! allerdings kann man den prozessor auch kaum mit deinem vergleichen...

sorry auch wenn dus nicht hören willst aber ich glaube du hast nur zwei möglichkeiten, entweder neues interface, oder neuen rechner holen!


.... wobei der rechner sicherlich die sinvollere investition wäre...
 
Also bei solch einem Effekt kann ich mir nicht USB als Ursache vorstellen. eher Festplatte oder so. Vielleicht mal Platz schaffen und defragmentieren.
 
Festplatte wird mittels U-DMA angesprochen ?
Unter PIO gibts ähnliche Effekte wie die von dir beschriebenen.
 
das kann ich mir auch nicht so vorstellen, "leider" fällt diese Möglichkeit mit defrag und freiräumen weg, da ich gerade neu partitioniert und aufgespielt habe. Festplatz ist auch genug. Danke trotzdem.

stonyroad. Was meinst du mit PIO? Ich weiß gar nicht ob HD mit U-DMA angesprochen wird. Da fragte mich Nero letztens nach DMA, aber das war für meinen DVD-Brenner. Hillf mir bitte auf die Sprünge.
 
Gelesen, gemacht, funzt nicht. Auch auf die Hintergrunddienste geschaltet.
PIO stand allerdings beim sekundären IDE-Kanal. Trotzdem korrigiert.
Es fing schon fast mein Lieblingsthema zu werden... (;

Die Latzenz auf 15 ms gesenkt, geht.
Vielleicht wenn ich in [g=77]VST[/g]-Multitrack\Einstellungen\Aufnahmelatzenz berücksichtigen auf +15 einstelle, geht es dann auch?
 

Ähnliche Themen

Soniyx
Antworten
17
Aufrufe
1K
Lacunaflow
Lacunaflow
M
Antworten
0
Aufrufe
61K
M
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben