CPU Belastung Cubase SX 2.01 / Nuendo

  • Ersteller Ersteller Energy-Dat
  • Erstellt am Erstellt am
Energy-Dat

Energy-Dat

Registriert
16.12.02
Beiträge
194
Reaktionen
0
Punkte
263
Hallo!

So jetzt mal was zur PC CPU-Belastung!
Es geht sich um einen P4 2,66 GHZ mit ! GB RAM.

Ich habe teilweise unter SX 2.01 oder Nuendo 2.01 eine CPU Belastung von mehr als 80 %
bei 39! simultanen Audiospuren in 48 kHz.
HD-Disk Belastung ist aber gleich Null.
Das Projekt ist allerdings noch nicht ganz fertig.

Wenn das Projekt geladen ist, steht meine CPU-Belastung bereits bei 50 %. Teilweise geht sie im Song auf über 80% bis 90%.
Das Problem ist, dass es noch mehr real-Audio Spuren werden - noch so vier bis fünf.

Jetzt bitte keine blöden Kommentare, a la "dann mach mal andere Programme zu usw"!

Die Frage ist ganz einfach!
Wäre unter Win 2000 oder 98 die CPU-Belastung deutlich geringer?

Gibt es noch einen anderen Weg die CPU-Belsatung zu verringern?
Wenn ja, welchen?

Gruß und danke!

Tom

:-D :-D
 
Rechte Maustaste in die Taskleiste und im Taskmannager die Prozesse nach CPU sortieren... läuft da ggf. ne Soft (z.B. Emule, Firewall) die soviel CPU verbraucht?
 
Hallo!

Nein, andere Projekte sind bei 20% CPU unter gleichen Betriebssystemvoraussetzungen. Daher kann es das nicht sein.

Gruß
Tom
 
Verwendest du vielleicht ein PlugIn welches noch mit dem P4 Denormalisationsproblem zu kämpfen hat ?

Gruß,
ColdSteel
 
unter win 2000 waere die belastung sicherlich genauso hoch, unter 98 wuerde sx2 und nuendo 2 sicherlich nicht vernuenftig laufen, da beide programme auf den NT kernel optimiert wurden.

hast du schon mal nachgeschaut ob vielleicht ein ram stick ausgefallen ist, oder genauer gesagt - ist das nur bei einem einzigen project so, oder ist das nun bei allen projecten so?

und je niedriger die latenz eingestellt ist, umso mehr cpu power wird dafuer verbraten - sobald du alle tracks auf HD hast, kannst du ohne bedenken, die latenz hochschrauben - beim mischen etc ist es irrelevant ob die latenz auf 23 ms steht, da du dies ja nicht hoerst.

wenn du noch tracks recorden willst, etc und das ganze mit niedriger latenz, dann mach monitoring ueber externe peripherie, und nicht ueber cubase - auch dadurch kannst du hoere latenzen fahren, hast aber dennoch den unangenehmen zeitversatz.

hast du die entsprechenden audio tweaks fuer xp gemacht, wichtig ist dieses ding mit den optimieren fuer hintergrunddienste; da kann die meiste leistung verloren gehen.
ansonsten, kann ih mir gut vorstellen das es wirklich entweder an dem normalisierungsproblem liegt, oder du verwendest einfach zu viele resourcen verbrauchende plug ins. wenn du auf 40 audio spuren jeweils einen waves q10, einen C4 und einen RVerb hast, und dann noch einen lustigen plug in, dann kann es schon sein, dass dein system in die knie geht - das ist dann aber auch normal. da hilft dann nur bouncen oder eben erstmal mit "dummies" arbeiten - sprich, alle plug ins laden, einstellen und dann wieder ausschalten, und erst beim exportieren die plugs wieder einschalten.
 
Hallo!


So, danke für die vielen Antworten.
Es lag zu keiner Zeit an meinem PC.
Vielmehr an massiven und aufwendigen
Waves Rennasance Plugins je Tracks.
Problem behoben. :)

Vielen Dank trotzdem für die
zahlreichen Antworten!

Gruß
Tom
 

Similar threads

greenman
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
19K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben