thust
					
							Teilzeitmusiker
	
			
		Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Damit wiederum könnte ich mich anfreunden, - aber das giltet nichtEinfach nur, dass die Hauptstimme dadurch mehr Gewicht bekommt und die Doppelungen nicht als separate Stimmen wahrgenommen werden. Das gibt einen schönen Push im Refrain.
Das mache ich, mal sehen, ob ich es ihr unterjubeln kann?Ich würde den goldenen Mittelweg wählen und trotzdem heimlich doppeln
Vielleicht nicht so vordergründig, sondern noch deutlich leiser. Einfach nur, dass die Hauptstimme dadurch mehr Gewicht bekommt und die Doppelungen nicht als separate Stimmen wahrgenommen werden. Das gibt einen schönen Push im Refrain.
Gute Idee, denke ich, dann fallen auch die paar Stellen, wo es nicht ganz synchron ist, nicht so auf.Das mache ich, mal sehen, ob ich es ihr unterjubeln kann?Ich würde den goldenen Mittelweg wählen und trotzdem heimlich doppeln
Vielleicht nicht so vordergründig, sondern noch deutlich leiser. Einfach nur, dass die Hauptstimme dadurch mehr Gewicht bekommt und die Doppelungen nicht als separate Stimmen wahrgenommen werden. Das gibt einen schönen Push im Refrain.![]()
Vielleicht sollte ich sie die Doppelstimme noch mal einsingen lassen, denn eigentlich war eine Dopplung erst gar nicht geplant und ich habe einfach einen Track benutz, den sie nur zur Musik eingesungen hat. Dafür ist es allerdings schon sehr synchron.Gute Idee, denke ich, dann fallen auch die paar Stellen, wo es nicht ganz synchron ist, nicht so auf.
Stimmt, dafür ist es ziemlich gut, das kannst letztendlich nur du beurteilen bzw testen, richtig synchron zu singen ist mal gar nicht so einfach.Vielleicht sollte ich sie die Doppelstimme noch mal einsingen lassen, denn eigentlich war eine Dopplung erst gar nicht geplant und ich habe einfach einen Track benutz, den sie nur zur Musik eingesungen hat. Dafür ist es allerdings schon sehr synchron.Gute Idee, denke ich, dann fallen auch die paar Stellen, wo es nicht ganz synchron ist, nicht so auf.
Ich höre da keine schiefen Töne. Oder meinst du bei der Dopplung?Ja die Dopplung klingt unnatürlich unschön unpassend.
Bevor du da aber etwas am Sound der Stimme veränderst anpasst, wäre es Vernünftiger den Gesang zuvor mit zb Melodyne zu begradigen, ich finde sie singt schrecklich schief und du hast es mit deiner Bearbeitung noch mal betont.
Manchmal lässt sich das etwas entschärfen wenn man um die 3 Khz raus zieht.
Vom Timbre her wirkt sie aber süß und gar nicht mal unpassend zu solch Musik.
In Refrain habe ich absichtlich etwas Saturation eingebaut um dieses brizzlige zu erzeugen und Stimme etwas "fetter" zu machen.Schöne Stimme. Mir gefällt es ohne Dopplungen deutlich besser; klingt etwas voller und satter. Ich bin kein Fachmann und möchte nichts madig machen, aber in den hohen Frequenzen des Gesangs ist es extrem brizzelig. Ist der Gesang dort evtl. übersteuert? In der gedoppelten Version hörts man das brizzelige noch deutlicher. Dem würde ich zunächst versuchen auf den Grund zu gehen. Dann kann man das mit dem Doppeln nochmal probieren. Vielleicht passt es deswegen nicht so richtig.