Computer -> Musikkassetten Deck -> Computer

  • Ersteller danman12
  • Erstellt am
D

danman12

Registriert
28.09.10
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
21
Hallo Leute,
ich hätte mal eine Frage zur Sinnhaftigkeit folgender Idee.
Bringt es klanglich den gewünschten Effekt wenn man beispielsweise einen fertigen Mix aus dem Rechner auf ein hochwertiges Musikkassetten Deck (Bsp Nakamichi Dragon oder Akai GX 912) überspielt und wieder zurück in den Rechner schickt und dann die finale Bearbeitung macht? Der erhoffte Effekt wäre, dass die doch oftmals steril klingenden Digitalinstrumente durch die D/A und A/D Wandlung profitieren. Ich habe vor kurzem gelesen, dass eine Techno-Formation diesen Weg beschreitet, allerdings mit Vinyl was viel zu aufwendig und kostspielig ist. Ein Nakamichi Dragon komplett überholt könnt ich nämlich günstig haben.
Bitte um Feedback. Vielen Dank!
 
Du bist nicht der erste, der diese Idee hat.

Selbst einem Nakamichi bleibt das Medium aber eine Kassette - mit allen Mängeln, die es leider hat.

was viel zu aufwendig und kostspielig ist.
Wenn dieser Weg erfolgreich sein soll, ist er immer aufwendig und kostenintensiv.

Ob Summieren über ein Analogpult, Bandsättigung, Röhrenstufen oder was auch immer - entweder teuer oder bescheiden.

Oder als Plugin.


Clemens
 
Du hast als Zielvorstellung angegeben, dass einige "steril klingende" Instrumente von dieser Aktion profitieren sollen. Schwer zu sagen, was genau Du unter "profitieren" verstehst. Ganz allgemein würde ich aber sagen: Wenn der gewünschte Effekt darin besteht, Zeit zu verschwenden und den Mix klanglich zu verschlechtern, dann ist die Idee sinnvoll. Aber selbst ausprobieren hilft hier eigentlich am besten weiter.
 
vielleicht nicht unbedingt den ganzen mix, aber ich kann mir durchaus vorstellen dass du gute ergebnisse erzielen kannst wenn du einzelne instrumente bzw. busse durch die kassette schleifst.

braucht natürlich seine zeit und man muss sich einen workflow zurechtlegen... aber probier es doch einfach aus.
 
Ich mache das schon länger so, aber nur
mit einzelnen Spuren. Klingt schon irgendwie
anders. Ich denke dass man das mit PlugIns
auch hin bekommt.

Gruß
Christoph
 
Das können Plug-Ins sicherlich auch, aber es ist nicht analog und beim Musik basteln ist der Weg nun mal das Ziel. Wenn das andere auch so machen, dann werd ich den Dragon mal in den Kreislauf integrieren . Danke u lg
 
Mach das auf jeden Fall.
Ich finds gut.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben