
ptr22
- Registriert
- 28.08.02
- Beiträge
- 1.993
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.169
Genau, und das vor den Augen der Kunden...peinlich. Nichts geht dann mehr, kein STRG+ALT+ENTF - nur noch lange den Schalter drücken, Rechner aus und wieder hochfahren. Das erste und auch das zweite Mal passierte es immer bei ähnlichen Sachen die man eigentlich schon 1000 Mal gemacht hat: ich habe Samplitude 8.3 geöffnet (und ein relativ großes Projekt welches gerade nicht spielt). Dann will ich z.B. Winamp oder den Explorer öffnen -> und zack...festgefroren. Mir ist als hätte ich vorher noch eine Festplatte "klacken" gehört, kann mich aber auch täuschen. Das dritte Mal passierte heute direkt nach dem Neustart, als ich den Rechner nach dem Festfrieren wieder hochgefahren hatte und das große Projekt, an dem ich davor gearbeitet hatte, wieder laden wollte...mittendrin friert es ein. Erst konnte ich auch hier die Maus noch etwas bewegen (sie "springt" in großen Schritten anstatt weich zu "rollen"), dann nach ein paar Sekunden war alles festgefroren. Nach einem zweiten Neustart und dem Öffnen von meinem Projekt ging alles erstmal wieder.
Windows' normale Datenträgerüberprüfung kann aus irgendeinem Grund nicht bis zum Ende überprüfen, "Chkdsk" findet tatsächlich auf der Systemplatte Fehler (wo natürlich auch Winamp und Explorer liegen), kann diese aber nicht beheben, da der "Schreibschutz aktiviert ist"?! Wenn es daran liegen könnte, wie trickse ich Chkdsk aus um den Fehler zu beheben? Was kommt den sonst noch in Frage? Defekter RAM? Eigentlich läuft die Kiste seit ein paar Jahren ziemlich stabil...
Falls jemand ein paar Tipps zur Lösung hat bin ich wie immer dankbar!
Grüße,
P.
P.S.: Klar, der Rechner ist nicht am Netz, ist mein Studio PC, Virus schließe ich daher aus. Auch sonst ist die Konfiguration nicht anders als in den letzten Monaten, nichts Neues installiert und nun innerhalb von zwei Tagen 3 mal festgefroren?!
Windows' normale Datenträgerüberprüfung kann aus irgendeinem Grund nicht bis zum Ende überprüfen, "Chkdsk" findet tatsächlich auf der Systemplatte Fehler (wo natürlich auch Winamp und Explorer liegen), kann diese aber nicht beheben, da der "Schreibschutz aktiviert ist"?! Wenn es daran liegen könnte, wie trickse ich Chkdsk aus um den Fehler zu beheben? Was kommt den sonst noch in Frage? Defekter RAM? Eigentlich läuft die Kiste seit ein paar Jahren ziemlich stabil...
Falls jemand ein paar Tipps zur Lösung hat bin ich wie immer dankbar!
Grüße,
P.
P.S.: Klar, der Rechner ist nicht am Netz, ist mein Studio PC, Virus schließe ich daher aus. Auch sonst ist die Konfiguration nicht anders als in den letzten Monaten, nichts Neues installiert und nun innerhalb von zwei Tagen 3 mal festgefroren?!
