N
NULL
Guest
Ich habe mir heute z.B. mal den Sonalksis Compressor angeschaut... Das Teil ist schon genial und ich empfinde es "klingt" irgendwie anders und ist auch einfacher zu nutzen. Aber anderseits so gross sehe ich da auch keine Unterschiede zum Cubase Compressor, als das ich auf Anhieb sagen würde "wow das isses"?
Es existieren ja auch noch separate Summenkompressoren und Maximizer z.B. von Timeworks der Masteringcompressor... Wenn ich das alles mal zusammenzähle wird das schon recht kostenintensiv.
Ist es denn wirklich sinnvoll das so genau aufzudröseln und wirklich für die Channelinserts meinetwegen einen "Sonalksis" zu nehmen und für die Summe wieder was anderes? Sind denn die [g=77]VST[/g]-Dynamics so schlecht?
Es existieren ja auch noch separate Summenkompressoren und Maximizer z.B. von Timeworks der Masteringcompressor... Wenn ich das alles mal zusammenzähle wird das schon recht kostenintensiv.
Ist es denn wirklich sinnvoll das so genau aufzudröseln und wirklich für die Channelinserts meinetwegen einen "Sonalksis" zu nehmen und für die Summe wieder was anderes? Sind denn die [g=77]VST[/g]-Dynamics so schlecht?