CME UF 6 Installation

cypher

cypher

Registriert
27.03.06
Beiträge
244
Reaktionen
0
Punkte
317
Hallo !

Hab mein UF6 über USB angeschlossen.
Frage: Wie krieg ich das Ding in Cubase SX 3 zum Laufen, so dass alle Fader und Potis mit Cubase kommunizieren ???
aktueller Treiber ist installiert (glaube version 1.05)

Irgendwelche Templates oder so installieren oder das "Gerät" in Cubase aktivieren ????

PS: [g=32]midi[/g] aktivität sehe ich. ist aber doch nich normal das wenn ich die taste loslasse der auschlagsbalken in SX nochmal kurz ausschlägt ???


Will einfach nur das das ding läuft und ich auch aller Regler/Taster am UF6 benutzen kann.
 
Hi,

Du mußt dir von der CME-Seite das Template für Cubase runterladen. Früher gabs das nur im Forum, inzwischen glaub ich auch auf der Downloadseite. Das richtest du unter Cubase ein, und dann sollte alles Funktionieren.

Benni.

EDIT: Spamsperre nevt. Ich hab grad nur noch einen Buchstaben geändert, und darf warten......
 
Wie richte ich das ein???
Hab leider kein plan was ich mit dem runtergeladenen Tamplate machen soll ?

-> Is es eigentlich "besser" das UF6 mit USB oder [g=32]MIDI[/g] zu verbinden ? <-
 
Hi,

als erstes muss ein generischer Controller angelegt werden.
Geräte> Geräte konfigurieren> oben links auf das Plus klicken und „generischer Controller“ hinzufügen. Dann einfach den Controller aufrufen und „importieren“ anklicken, dann die Template Datei wählen. Das war es… :)
Viel Spaß!

USB oder [g=32]MIDI[/g] ist eigentlich egal. Ich hab meins per USB angeschlossen, weil bei [g=32]MIDI[/g] der Stromadapter benötigt wird. :)

Gruß,
Quer
 
aber vorher sollte ich ja die template datei irgendwo in nem cubse-ordner speichern. wo speicher ich die hin?

querspieler: ein großes dankeschön mal an dich !
deine posts zu meinen fragen sind immer ausführlich und passend !
genau wie letztens deine antworten zu meiner "2. festplatte-frage"
 
1. also wohin das "template" kopieren?
2. Hab grad auf ner Seite gelesen, dass man das UF6 besser über USB anschliessen sollte, da nur so die Tasten für Play, Stop usw funktionieren. Stimmt das ???
 
1. ...du musst die datei nirgends hin kopieren. das macht cubase beim importieren schon selbst. einfach so wie querspieler das beschrieben hat :)

2. keine ahnung, aber nutz doch den usb anschluss, dann haste den [g=32]midi[/g] port noch frei um ein anderes gerät noch anzusteuern..
 
cypher schrieb:
PS: [g=32]midi[/g] aktivität sehe ich. ist aber doch nich normal das wenn ich die taste loslasse der auschlagsbalken in SX nochmal kurz ausschlägt ???

.

ja, das ist normal. wenn du die taste loslässt, muß eben dieses signal ja auch gesendet werden.
das ist dann der ausschlag.
 
Klappr jetzt alles !

Ich danke euch
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
FabianKuss
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
24K
DJHeartFeelings
DJHeartFeelings
tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
85K
Quane
Q
OldWise
Antworten
7
Aufrufe
72K
hammondfreak
hammondfreak
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
33K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben