Club Musik (mit lustiger Tröte)

Gut mit der Aussage kann ich leben : P

Edit:

Wie dem auch sei. Zeiten haben sich geändert. Ich finde es auch schön wenn ein Tischler in 10 Tagen einen wunderschönen Stuhl fertig stellt. Aber leider können es die Maschinen in kürzerer Zeit oft genauso gut .....
 
die machen aber keine "PC Gruetze", da spielen dann auch Musiker.

Bei der PC-Grütze, die ich so verspeise, raucht mir ob deren Produktionskomplexität und der möglichst adäquaten Umsetzung kreativer Ideen zuweilen ganz schön das Hirn. Und ich spiele die Grütze sogar selber über mein KX25 ein und editiere und bearbeite sie eigenhändig per 1000 Mausklicke weiter. Darf ich mich nun unverschämterweise einen Musiker schimpfen oder bin ich doch nur uninspirierter Handlanger einer perversen Mainstreamindustrie?
 
Das versteh ich erst, wenn man "Hobbys" mit "Musikrichtungen" auswechselt.

Denn das Musik-Hobby aufzugeben, weil man auch mal gelegentlich Mainstream macht, erscheint mir etwas seltsam :P

Das ist wahr, weise Worte! Da muss ich zustimmen. :-)
Trotzdem meine ich, dass man Mainstream eigentlich ja auch nicht klar definieren kann und sollte.
 
die machen aber keine "PC Gruetze", da spielen dann auch Musiker.

Bei der PC-Grütze, die ich so verspeise, raucht mir ob deren Produktionskomplexität und der möglichst adäquaten Umsetzung kreativer Ideen zuweilen ganz schön das Hirn. Und ich spiele die Grütze sogar selber über mein KX25 ein und editiere und bearbeite sie eigenhändig per 1000 Mausklicke weiter. Darf ich mich nun unverschämterweise einen Musiker schimpfen oder bin ich doch nur uninspirierter Handlanger einer perversen Mainstreamindustrie?

es gibt viele Faktoren, "PC Gruetze" ist nur einer davon. Wenn echtes Sonddesign involviert ist, dann reicht auch PC Gruetze ... Hauptsache, es steckt was dahinter.
 
Darf ich mich nun unverschämterweise einen Musiker schimpfen oder bin ich doch nur uninspirierter Handlanger einer perversen Mainstreamindustrie?

weder noch
smil451e75c243d52.gif



ich würd sagen Du bist "Produzent" ;-)



ganz schon viel Offtopic hier, oder?
smil451c70cce146f.gif
 
Trotzdem meine ich, dass man Mainstream eigentlich ja auch nicht klar definieren kann und sollte.

Och doch, kann man schon... ist aber schon abhängig vom jeweiligen zeitgeist. Aber das, was mal Mainstream war, wird auch heute noch Mainstream sein. Nur - was dem Mainstream immer abgeht ist Pioniergeist.
Da wagen sich erst immer einige experimentell veranlagte Spinner (im positiven Sinne) an was Neuartiges ran. Meist erfolglos. Zum Mainstream wird es dann später und Geld verdienen andere damit.


Wenn echtes Sonddesign involviert ist, dann reicht auch PC Gruetze ... Hauptsache, es steckt was dahinter.
Hier hat synthpark ja seine Aussage von vorhin relativiert. Das kann man so stehen lassen, denke ich. Der Computer ist per se nichts Schlechteres als 'ne E-Gitarre oder 'ne Klarinette. Es stellt sich immer nur die Frage, was man damit anstellt.
 
@ Tonminister
Jetzt weiß ich, wie man Dein Krankheitsbild nennt...
Cubaseophilie und ausgeprägtes Nuendo-Syndrom mit einhergehendem Wavelabwahn.
Entdeckt hat es übrigens Prof. Dr. Charly Steinberg.
Leider liegst du mit dein Diagnose völlig falsch. Auch ist es infam, mich hier als "krank" zu bezeichnen. Das geht doch etwas zu weit, und hat mit Humor nichts mehr zu tun, spricht aber für anscheinend dich. Egal, ich sehe drüber hinweg. Man sollte eher wissen, dass Herr Kundrus sich ja bekanntermassen bei Nuendo leibhaftig angesteckt hat, vor nicht allzulanger Zeit.
 
Leider liegst du mit dein Diagnose völlig falsch. Auch ist es infam, mich hier als "krank" zu bezeichnen. Das geht doch etwas zu weit, und hat mit Humor nichts mehr zu tun, spricht aber für anscheinend dich. Egal, ich sehe drüber hinweg. Man sollte eher wissen, dass Herr Kundrus sich ja bekanntermassen bei Nuendo leibhaftig angesteckt hat, vor nicht allzulanger Zeit.

Naja... wenn jemand aus jedem Thread, egal zu welchem Thema, 'nen Sequencerthread macht, mit Gebashe nach links und rechts, der hat m.E. Probleme mit der Warnehmung von Realität.
 
Och doch, kann man schon... ist aber schon abhängig vom jeweiligen zeitgeist. Aber das, was mal Mainstream war, wird auch heute noch Mainstream sein. Nur - was dem Mainstream immer abgeht ist Pioniergeist.
Da wagen sich erst immer einige experimentell veranlagte Spinner (im positiven Sinne) an was Neuartiges ran. Meist erfolglos. Zum Mainstream wird es dann später und Geld verdienen andere damit.

Mainstream definiert man ja vielmehr als das, was die Hörermasse so konsumiert. Pioniergeist als neuartiges Song/Soundgebilde weckt schon Interesse, aber auch Ängste, was eher zu Ablehnung führt. Leider.

Hier hat synthpark ja seine Aussage von vorhin relativiert. Das kann man so stehen lassen, denke ich. Der Computer ist per se nichts Schlechteres als 'ne E-Gitarre oder 'ne Klarinette. Es stellt sich immer nur die Frage, was man damit anstellt.

Absolut! Sound ist die halbe Miete, das wissen wir Elektro-Frickler sowieso nur allzugut.
Noten/Akkorde/Arrangements - alles schon mal irgendwie dagewesen. Aber neue Sounds, oder die neue Zusammenstellung von eben bestehenden, das könnte ein Weg sein. Es muss "was dahinter stecken". Aber will das der gemeine Konsument eigentlich? ich denke nicht (s.o.)
 
das ganze ist ein Cubase Problem :D

ich wuerd mal den Support anfragen wennd er Track keinen Treffer landet

Kleiner Scherz. :)
 
Dann nicht....

:closed:




@ksoa

Schreib mir eine PM, dann mach ich wieder auf!
 
also wer noch Feedback zu meinem Lied hinterlassen will, kanns gerne tun :D
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben