[Dance/Club musik] Instrumental - feedback zur Vorproduktion

Registriert
03.12.10
Beiträge
403
Reaktionen
50
Punkte
929
Hallo beisammen :)

Derzeit arbeite ich Intensiv an meinem kommendem Album das ich im Frühjahr 2013 veröffentlichen möchte. Dazu habe ich bisher das letze jahr 12 Ideen aussortiert und gesammelt die ich nun der reihe nach ausproduziere.

Deshalb auch der grund für den Thread, hier mal track nummer 3:

Das was noch kommen wird ist geringfügiges Synth replacement, Ein ordentlicher Mix sowie Master und natürlich Vocals an denen auch bereits gearbeitet wird.

Aber bevor ich jetzt einfach mal so vor mich hinwerkle dacht ich mir es könnte etwas feedback nicht schaden und wie das ganze so ankommt :)

hier der link:
 
Hey,

ich finds leider ziemlich monoton und uninteressant. Die Sounds spielen eher nebeneinander her und der Song scheint keiner nachvollziehbaren Struktur zu folgen, was ein ziemlich verwursteltes Gesamtbild ergibt.

Versuch mal die Parts klarer zu trennen und die Sounds etwas mehr in Szene zu setzen. Der Leadsound macht leider nicht wirklich Stimmung.

Sry, ich würd das Ding nochmal von vorn aufziehen....aber ist vielleicht Geschmackssache.

Gruß
 
Klingt geil,aber es gibt da ein paar Sachen,die ich geändert hätte.

Im Mittelteil hast du aus meiner Sicht ein geiles Outro. Dieses hätte ich am Ende verwendet. Dann irritiert mich dieser eine Synthsound,den du als Lift-up (sagt man das so?) verwendest bei dem kurzen Übergang,wo man kurz nur das Klavier hört. Da dachte ich da kommt noch ein schön fetter Synthsound der mit dem Klavier harmoniert.

Meine Meinung. Man kann das aber auch alles so lassen. ^^
 
hmm... 2 unterschiedliche meinungen :)

@RND-perfect
deine kritik ist hart. aber gut, es ist deine Meinung, und ich danke dir so ehrlich zu sein.
ich stell mir nur die frage ob das auch wirklich dein Genre ist ?

Ich habe mich an sachen wie avicii, alesso, ingrosso, swedish house mafia orientiert.

natürlich spielen die in einer anderen Liga, schon rein Produktionstechnisch gesehen.
Dort klingts auch ohne vocals :) bei mir hingegen sollte man nicht vergessen dass das noch ordentlich schwung mit reinbringen soll und insbesondere der langweilige part in der mitte, der mir selbst schon als monoton und langweilig aufgefallen ist, aufwerten.

würde mich also freun wenn du einwenig genauer schilderst was dich daran stört, welche sounds, welche parts und insbesonders zeitangaben wären super.
Ich nehm jede kritik sehr ernst und versuche verbesserungen vor zu nehmen.

@aksul, kannst du mir die stelle sagen was du mit lift up meinst ? (also zeitangabe) ?

danke soweit erstmal an euch beide :)
 
Wenn da Vocals reinkommen, dann würd ichs gern auch mit Vocals hören.
So zu bewerten ist das ne recht schwierige Sache.
Bisher klingts doch eher altbacken/altmodisch, Vocals können da was ganz anderes draus machen.

lg
 
Was das Genre angeht, höre ich seit 15 Jahren jede Art elektronischer Musik. Ich bin eigentlich nur auf House/ Minimal/ Electroparties unterwegs...daher bilde ich mir schon ein guten Geschmack zu haben. :D
Ich bin allerdings auch echt ein scheiss Musiker, der es in 8 Jahren auf gerade mal 1 Compilation geschafft hat. Wenn ich nicht irgendwann hinschmeiß bring ichs vielleicht noch auf den ein oder anderen Sampler, aber mehr wird das bei mir auch nicht.
Daher meine Kritik bitte als reines Hörerfeedback verstehen; es ist also reine Geschmackssache.

In deinem Song spielen von Beginn bis Ende 2 Leadsounds fast durch, die mal mehr der weniger in der Melodie variieren. Es gibt fast keine Spannungskurve, keine Filterfahrten, keine klar voneinander getrennten Parts. Parts zu trennen, kann man mit wechselnder Percussion machen, oder indem man höhere oder tiefere Anteil im Soundspektrum bedient, oder indem sich rhytmische mit flächigen Parts abwechseln..... es gibt einige Möglichkeiten. Das passiert bei dir alles nicht.
Mit Stimmung meine ich, dass mir bei deinem Lead die Aussagekraft fehlt. Das liegt v.a. daran, dass du es noch nicht in Szene setzt. Es fängt halt an und hört irgendwann wieder auf.
Lass ihn mal langsam reinkommen...deute nur 2-3 Töne mit geschlossenem Filter an und lass ihn dann wieder volle Möhre kommen. Oder Layer den Leadsound, trigger ihn mal zwischendurch, Lass die Bassline ein bissi ausrasten... Das geile an elektronischer Musik ist, dass die Möglichkeiten nahezu unbeschränkt sind.

Sry, ich habs anscheinend nicht hinbekommen die Kritik positiver zu formulieren, dass es nicht als böswilliger Verriss rüberkommt. Ich hoff trotzdem, dass ich dich auf das ein oder andere aufmerksam machen konnte.

Gruß!
 
OK :) also mein plan sieht jetzt nach dieser kritik so aus:

- zusammenkürzen auf 2 minuten in etwa, nur das interssante bleibt, auf zig wiederholungen wird verzichtet

- Die drums werden überarbeitet, der refrain bleibt, anfang auch, nur der langweilige mittelteil bekommt auf jeden fall einen anderen Drumpart

- die ständig durchgehende gleiche bassline wird an allen stellen außer dem refrain ersetzt, durch verschiedene sounds und eine art "andere musikrichtung"
weiß nicht wie das beschreiben kann, hab aber schon ne idee :)

- Der leadsound am anfang wird nochmal neu gemacht

- die uplifter werden geändert

- es werden unmengen von interessanten filterautmationen gemacht :)

:) sonst noch was ?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben