M
mucke26
- Registriert
- 11.06.07
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Points
- 13
Hallo,
bei Aufnahme von Gesang/Sprache habe ich immer kleine ungewollte Pegelspitzen, die das Eingangssignal clippen lassen und Verzerrungen verursachen. Und diese Verzerrungen bekomme ich ja nachträglich aus der Aufnahme auch nicht mehr raus, oder?
Nun will ich aber auch nicht die Aufnahme-Lautstärke der Soundkarte derart runterregeln, nur damit diese ungewollten Spitzen ja kein [g=99]Clipping[/g] verursachen.
(Grund: Ich gehe davon aus, dass das Eingangssignal möglichst hoch sein sollte.... wenn ich da falsch liege, bitte korrigieren!)
Daher meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, das Eingangssignal überwachen zu lassen, so dass bei 0db z.B. automatisch ein Kompressor oder so einsetzt. Das Ergebnis sollte jedenfalls sein, dass ich (unabhängig von der Aufnahme-Lautstärke) in jedem Fall eine clippfreie Aufnahme erhalte. Dies ist für mich wichtig, da ich öfters in der Situation bin, wo jede Aufnahme direkt sitzen muss und ich nicht erst einpegeln kann.
Wäre nett, wenn ihr mir möglichst detaiiert erklären könntet, wie man das [g=99]Clipping[/g] im Eingang üblicherweise verhindert.
Besten Dank!
bei Aufnahme von Gesang/Sprache habe ich immer kleine ungewollte Pegelspitzen, die das Eingangssignal clippen lassen und Verzerrungen verursachen. Und diese Verzerrungen bekomme ich ja nachträglich aus der Aufnahme auch nicht mehr raus, oder?
Nun will ich aber auch nicht die Aufnahme-Lautstärke der Soundkarte derart runterregeln, nur damit diese ungewollten Spitzen ja kein [g=99]Clipping[/g] verursachen.
(Grund: Ich gehe davon aus, dass das Eingangssignal möglichst hoch sein sollte.... wenn ich da falsch liege, bitte korrigieren!)
Daher meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, das Eingangssignal überwachen zu lassen, so dass bei 0db z.B. automatisch ein Kompressor oder so einsetzt. Das Ergebnis sollte jedenfalls sein, dass ich (unabhängig von der Aufnahme-Lautstärke) in jedem Fall eine clippfreie Aufnahme erhalte. Dies ist für mich wichtig, da ich öfters in der Situation bin, wo jede Aufnahme direkt sitzen muss und ich nicht erst einpegeln kann.
Wäre nett, wenn ihr mir möglichst detaiiert erklären könntet, wie man das [g=99]Clipping[/g] im Eingang üblicherweise verhindert.
Besten Dank!