Classic trifft Minimal Techno

  • Ersteller Ersteller Prielmann
  • Erstellt am Erstellt am
300LittleBirds schrieb:
... merkwürdig nur die position, daß jeder, der so einen ansatz verstehen oder gut finden kann, entweder kognitive defizite aufweisen muß...

Habe das allerdings in den Aussagen vorher anders verstanden, naemlich das derjenige der keinen Zugang zu der Musik bekommt eher geistig uebersichtlich aufgebaut sein muss...

Anyway!

Wem´s gefaellt...

Mir nicht!
 
da_franze schrieb:
Oder könntest du sowas hier??

Wie gesagt, um das als Kunst zu sehen fehlt mir noch was Gruenes in einer Ecke...
 
...Beuys war doch ein wahnsinnig talentierter Künstler. Oder könntest du sowas hier??
http://www.viertausend.com/galerist/gallery/Joseph_Beuys_Intuition__1968_.jpg ...
In der Tat ist das schon eine reife Leistung. Um so etwas fertig zu bringen, bedarf es schon exzessiver Ausbildung bei den großen Meistern, die eigentlich schon Jahrtausende verstorben sind.

Anders ist das bei dem diskutierten Track. Denn da war einfach nur der [g=420]CD[/g]-Player kaputt.

Wäre wenigstens ansatzweise ein anderer Track dabei herausgekommen, hätte man das ja als zumindest "nett" ansehen können. Aber so finde ich es nur als Anmaßung, ein Stück eines wirklich großen Meisters bis zur absoluten Hässlichkeit zu verunstalten.

Ganz davon abgesehen, ob mir die Nussknackersuite gefällt, oder nicht.
 
:-)


es gibt bestimmte sachen im minimal, die mir gut gefallen, aber klassik und techno geht für mich einfach nicht. somit fällt auch dieser versuch aufgrund von spannungsmangel für mich weg.

gut, ich komme selbst auch aus der klassischen ecke, höre aber ab und an auch elektronik.

nur: ich habe diese Versuche von Jeff mills mit seinem Orchester, oder die Recomposed von Moritz von Oswald und Carl Craig (u.a. Bolero) nie als was tolles ansehen können.

so geht es mir auch hier. auch die samplebearbeitung ist mir zu unkreativ. da passiert einfach zu wenig.
 
#22
Habe das allerdings in den Aussagen vorher anders verstanden, naemlich das derjenige der keinen Zugang zu der Musik bekommt eher geistig uebersichtlich aufgebaut sein muss...
ok, in dem zusammenhang kann man deine aussagen dann als "return" werten.
ich kenne diese haltung aber auch aus anderen zusammenhängen inklusive der unterstellung, wichtig sein zu wollen, was besseres bla.
vielleicht sind das auch nur reaktionen auf eine unterstellte überbewertung der eigenen oder gern gehörten sachen, kann sein.
für mich schwingt aber auch immer eine unsicherheit mit, vielleicht weil die üblichen bewertungskriterien nicht greifen... es gibt ja da die tollsten geschichten mit von affen voll"gemalten" leinwänden und schief auf eine holzplatte genageltem plastikspielzeug - was im museum hängt muß "sinn" machen und so fingen die befragten eifrig an zu interpretieren :D
wie auch immer... darüber kann man endlos reden.

im zusammenhang mit dem stück hier aber auch nicht ganz die passende diskussion, ist der mehr o. weniger ein genreübliches teil, interessant zwar (für mich), aber auch klar ausbaufähig.
 
Minimal an sich kann schon sehr geil sein. Aber in dem Stück hier passiert einfach viel zu wenig. Der Track hat vielleicht 5% von dem, was er bräuchte.

Wenn ihr über den Begriff Kunst reden wollt, macht lieber nen anderen Thread auf, denn erstmal muss die Definition geklärt werden.
 
In der Tat ist das schon eine reife Leistung.
ja, hehe... gut auch die geschichte mit der badewanne, die im zuge einer renovierung mal eben kurz aufn container geschmissen wurde.

leider war es ein beuys-werk. geschätzer wert: 250.000
 
oh je... jetzt wird darüber diskutiert was kunst sein darf und was nicht. und es scheinen leute anwesend zu sein die die wahrheit kennen!


also zum stück... ich bin ein großer fan elektronischer musik, auch was minimal angeht... aber die soundschnipsel sind doch eher nervig... nicht dass die idee an sich nicht gut wäre, aber das ganze ist mir zu unsauber... das mit der kaputten [g=420]cd[/g] kommt klanglich dem doch leider nahe...
sorry
 
ich bin ein großer fan elektronischer musik, auch was minimal angeht... aber die soundschnipsel sind doch eher nervig... nicht dass die idee an sich nicht gut wäre, aber das ganze ist mir zu unsauber... das mit der kaputten [g=420]cd[/g] kommt klanglich dem doch leider nahe...
gott, ihr seid aber auch wirklich zu empfindlich ;)

hier vielleicht mal ein paar "das ist doch nicht mehr schön"-alben... nicht zum schockieren gedacht, nur für interessierte.
(links zu einem webshop mit vorhörmöglichkeit)

http://www.boomkat.com/item.cfm?id=42689

http://www.boomkat.com/item.cfm?id=158818

http://www.boomkat.com/item.cfm?id=140809

http://www.boomkat.com/item.cfm?id=148429

http://www.boomkat.com/item.cfm?id=179158


und jetzt laßt den jungen in ruh wegen der paar cuts :D
 
aus den cuts besteht das gesamte lied :D
 
da_franze schrieb:
Na aber Wolfgang!

Beuys war doch ein wahnsinnig talentierter Künstler.

Beuys hat aber auch "Fettstuhl 3" gemacht!

also die Samples in dem Track sind ja ganz nett, aber insgesamt
passiert zu wenig. Und supertrockene Minimaldrumsets mit "Plopp"-BD
nerven mich bissel mittlerweile. :-)

Die Elemente könnte man besser verleimen, alles klingt separiert.
 
Naja, wenn der Thread denn schon OT ausartet wie befürchtet ;)

Mein Hund macht staendig "Scheiss die Wand an 5 - 12"...

Naja, wenn der Hund das mit Absicht macht und nicht aus Instinkt, dann wäre das doch Kunst, oder ?
 
na eigentlich ist der Song nicht so schlecht, stimmungsmäßig,
nur zu langweilig auf Dauer. Da fehlt einfach was. Die Samplefuzzel sollten den gewieften Hörer keinen erhöhten Herzschlag bereiten. Kann nicht verstehen, wie solche Samplefetzen Gänsehaut erzeugen könnten.
 
Habe das allerdings in den Aussagen vorher anders verstanden, naemlich das derjenige der keinen Zugang zu der Musik bekommt eher geistig uebersichtlich aufgebaut sein muss...

tut mir leid, wenn du das so verstanden hast, ich meinte lediglich, daß man sich eingehend damit beschäftigen muß, um´s zu verstehen/ mehrwert zu entdecken. ich wollte damit nicht sagen, daß man zu doof ist, wenn man auf den ersten blick/horch nichts entdeckt.


btw; dein erstes kommentar zu dem thread:
Vielleicht braucht es eher ein schlichtes Gemuet um "diese Art von Musik" zu verstehen?
erst scharf schießen und dann kein echo vertragen, wa? ;)
 
ich finds ganz cool ..bissl mehr abwechslung
 
schlense schrieb:
ich wollte damit nicht sagen, daß man zu doof ist, wenn man auf den ersten blick/horch nichts entdeckt.

Aber man ist doof wenn man auf den fuenften Blick immer noch nicht mehr entdeckt hat?
 
erinnert mich ein wenig an die DUST BROTHERS...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben