Christmas-Song : Retro Synthie Pop

Registriert
18.06.03
Beiträge
2.432
Reaktionen
7.210
Punkte
30.209
Hi,

irgendwie überkommt mich auch so langsam die Festtagsstimmung.



Bei diesem Song hier, vor ein paar Tagen aufgenommen, haben sich auch bereits ein paar festliche Glöckchen eingeschlichen und viel Chor-Sample-Zeug.

Zuviel Kitsch? Zu gemütlich im Tempo? Zu simpel der Synthie-[g=118]Bass[/g]?
Oder könnte das, vom Text abgesehen, so einigermaßen als Christmas-Song durchgehen? Hm, vielleicht fehlen noch ein paar Schlittenschellen.

tschaui,
Andi


-----


Need You All The Time


you are gone I don't find any bread
there the phone but here is my hurting head

I need to tell you you left a wreck
I need to beg you would you please come back

--I need you all the time
--but then you're gone
--I need you all the time
--so says this song
--I want to change your mind
--so please come home
--I need you all the time

--when I am wide awake
--when I'm fast asleep
--I need you here

you're not there but this ain't the final line
you'll come back and again I'll be feeling fine

--you need to listen to the wreck you left
--you need to see that you have to come back
 
Hi!

Die Instrumentierung finde ich sehr gelungen (würde allerdings das Clapping nicht durchs gesamte Stück ziehen). Das Gesangsarrangement ist auch prima, allerdings gefällt mir die Gesangsmelodie diesmal nicht so gut wie bei den beiden anderen Stücken, die ich bisher von Dir gehört habe.

Ich würde auch am Text noch ein wenig arbeiten. Oder am besten gleich deutsch singen. ;)

Ciao,
Steffen
 
Ich finde diesen Song super und habe nichts zu meckern:-)
 
Ho ho ho..., runde Sache... bis auf die Claps, die sind fürchterlich und nehmen dem Song imo irgendwie ein wenig Charme.

Zum Mix kann ich leider nichts sagen. Über´s Notebook hört sich alles gleich gut / schlecht an...:D

Frohes Fest dann,

Micha
 
Gefällt mir richtig gut! Schön verrückt und nicht kitschig.
Klingt nach viel Arbeit! - Was ist das für ein Effekt der Stimme?

LG
Benno
 
Vielen Dank fürs freundliche [g=94]Feedback[/g]!


@stoman
> allerdings gefällt mir die Gesangsmelodie diesmal
> nicht so gut wie bei den beiden anderen Stücken,
> die ich bisher von Dir gehört habe.
>
Interessanter Hinweis. Das Stück ist im Vergleich
wohl etwas einfacher gestrickt und simpler geraten.
Wenn ich Glück habe, ist es damit wenigstens etwas
eingängiger :)

> Ich würde auch am Text noch ein wenig arbeiten.
> Oder am besten gleich deutsch singen.
>
Deutsch singen? An diesen Gedanken müsste ich mich
erst gewöhnen :) Am englischen ist so nett, dass man
oft gar nicht hört, wenn dem Autor, wie bei diesem
Lied, eigentlich gar nix eingefallen ist :) muss ich
zugeben.



@InnerNoize
> bis auf die Claps, die sind fürchterlich und nehmen
> dem Song imo irgendwie ein wenig Charme
>
Hm, wenn ich das jetzt so höre, kommt es mir
auch so vor. Hatte ich komischerweise gar nicht
drauf geachtet. Da hätte man in der Tat auch
mal variieren können bei der Drums-Spur.


@Maestro1
>Was ist das für ein Effekt der Stimme?
>
Das meiste inklusive der Verse soll ein wenig
eine Art "Telefoneffekt" sein. Ich habe Bässe
und Höhen rausgedreht und rufe zusätzlich
durch die hohle Hand ins [g=116]Mikrofon[/g]. Na ja, Profis
machen das sicher noch irgendwie anders :)

tschaui,
Andi
 
Moin,

mir gefällt das Lied auch sehr gut! Schönes Arrangement (Gesang und Instrumentierung). Über die Claps kann man sich streiten... ich würde sie auch nicht durch's ganze Lied laufen lassen. Aber am Ende fallen sie gar nicht mehr so auf, sind eben da, aber es passiert ja noch genug drumherum.
Falls es leer klingt, wenn sie fehlen, würde ich sie drinlassen, denn sie geben ja doch einen gewissen Drive, gerade auch bei dem Teil ab 1:26 geben sie eine gewisse Kontinuität, die mit dem Rest verbindet.

Schöne Grüße und Frohe Weihnachten!
Christiane
 
Hallo popnapp!

Eigentlich nerven mich weihnachtliche Songs mit Glöckchen ja so dermaßen, dass ich im Dezember garnicht mehr das Radio anmache. Irgendwie muss man sich ja vor dieser Massenvernichtungswaffe schützen, die den harmlosen Namen "Last Christmas" trägt. Aber dein Lied gefällt mir mal wieder sehr gut. Die Soundauswahl klingt mir zwar wieder mal zu synthetisch, aber das wird durch die tolle Melodie und die coolen Chorgesänge und die lustigen Zwischenrufe ("no way!") mehr als ausgeglichen. Was mir aber doch negativ aufgefallen ist, ist die seltsame Gesangsrhytmik in den Strophen. Das klingt sehr Denglisch...das Problem tritt im Refrain komischer Weise dann nicht mehr auf.

Sag ma: Hast du alle Hintergrundstimmen selbst eingesungen? Das muss ja ein Haufen Arbeit gewesen sein! Respekt! Den Mix kann ich als Mix-Noob kaum bewerten...nur soviel: Hört sich sehr gleichförmig an. Das Lied flutscht so richtig schön durch den Gehörgang. Eigentlich mag ich ja kantige und eckige Songs ganz gerne, aber dieses "sanfte" passt ganz hervorragend zu deiner Musik. Bis auf die angesprochenen Nörgel-Sachen bin ich also ziemlich begeistert. Und ehrlich: Irgendwie bin ich jetzt doch ein bißchen in Weihnachtsstimmung!

Bis dann!
Daniel
 
Hi

ich finde nicht, das der SOng einfacher gestrickt, sondern in seiner Struktur genau richtig ist... gut nachvollziehbar... schönes Synthipop-Stück...
... ich finde nur den Sologesang zu mittenlastig ....
die claps stören mich nicht..

Gruss, Kaimirulav
 
Ein bischen wie ein verlangsamter Howard Jones ... ;-)

Hat viele schöne Momente.
 
Hi Popnapp,

ich habe immer noch einen Folder mit Deinen alten Songs in meinem MP3-Verzeichnis - ich bin ein Fan. :-) Soundtechnisch ist das ein grosser Schritt nach vorne, aber das ist m.E. nicht Dein bester Song. Schlecht ist er nicht, aber es fehlt diese Magie, dieses "Woher nimmt er nur diese Melodien und verückten Ideen?"

Gruss,
Thaukelt
 
Vielen Dank für die weiteren hilfreichen Kommentare!


@Souljacker
> Was mir aber doch negativ aufgefallen ist, ist die seltsame
> Gesangsrhytmik in den Strophen. Das klingt sehr Denglisch
>
Auch eine spannende Beobachtung, die mir selber vermutlich
im Leben nicht aufgefallen wäre. Aber wenn ich jetzt so hinhöre,
da ist was dran. Einige falsche Betonungen hier und da.
Der Text hätte da besser drauf abgestimmt werden sollen.
Die Musik ist bei mir ja immer zuerst fertig und dann
wird Text drauf gezogen, und das fällt mir manchmal doch
nicht so ganz leicht :)

> Sag ma: Hast du alle Hintergrundstimmen selbst eingesungen?
> Das muss ja ein Haufen Arbeit gewesen sein!
>
2 oder 3 Stündchen hampel ich mit dem [g=116]Mikrofon[/g] schon herum.
Da geht ein Abend komplett drauf nur für den Gesang. Ist aber
bei anderen Songs auch manchmal schneller und einfacher.
Spaß machts aber trotzdem immer.


@nitromaniac
> Ein bischen wie ein verlangsamter Howard Jones
>
Schön ausgedrückt. Howard Jones fand ich immer ziemlich gut.
Ich nehme das also sofort als lupenreines Kompliment,
vielen Dank.


@thaukelt
> aber das ist m.E. nicht Dein bester Song. Schlecht ist
> er nicht, aber es fehlt diese Magie
>
Danke für diesen sehr freundlich formulierten Hinweis :)
Das beruhigte mich beim Lesen irgendwie sehr. Hilft
beim Einordnen, womit ich ansonsten nämlich doch meist
Probleme habe. Wenn ein Lied im Kasten ist, frag man sich
ja dann, ist es zu simpel? fehlt noch was? ist überhaupt
was dran? gibt es eine Linie? Na ja, und so weiter.

Ein tolles [g=94]Feedback[/g] hier, genau richtig für solche manchmal
recht betriebsblinden Recordler wie mich. Man sieht ja
irgendwann den Wald vor lauter Einzeltracks nicht mehr :)

Vielen Dank!
Andi
 
Hi,

wie es so mit der Gewohnheit ist, wenn diese mal endlich mit "neuem" erneut abgestreifft werden kann, ist ein weiterer pers. Sieg sicher ...

Hey, Du machst mit dem Gesang was ich geren mit der Instrumentierung/Arrangement erreichen will ... Eigenständigkeit ...Bravo!

Da ist mir NICHTS kitschiges vorhanden, weder Glöckchen welche mit "Duracell-Tempo" den virt. Weihnachtsmann herbei bimmelm noch Schellen begleitende Höllen-BrettSound-Schltitenfahrten von Synths/FX oder sonst was ...

Das Liedchen hat es in sich, weisste was?
Die Rhythmik bestimmt ganz klar das Groove-Gefühl und das find ich sehr gelungen!
 

Zurück
Oben