Chorus Fx für Stereobreite ?

Registriert
26.01.09
Beiträge
410
Reaktionen
113
Punkte
821
Mit welchen Effekten bekomme ich ein wenig Stereobreite auf meine Spuren (Bass, Vocals, Pads, Synth) ? Eignet sich da ein normaler Chorus ? ich habe gelesen der UAD Dimension D wäre recht gut ? Also ich meine schon wirklich etwas mehr 3 D, mehr Tiefe im Sound..

Vielleicht könnt ihr ein, zwei Tipps geben. Danke :)
 
Bass: lieber kein Stereo
Vocals: Stereo durch Dopplung oder Triplung des Gesangs und Verteilen im Panorama
Pads/Synth: Die meisten Synthies haben Ensemble-Modes mit denen man den Sound verbreitern kann, ansonsten eignen sich hier Chorus oder Phaser ganz gut.

Würd´s nicht übertreiben mit den Stereo-Effekten. Aus Moni Stereo machen ist generell nicht so praktisch, vor allem wenn man es dann wieder in Mono hört.

Am besten ist es immer noch, wenn Du die Spuren schön im Panorama verteilst und einen schönen Halleffekt verwendest um die Spuren im Raum zu platzieren.
 
Für Tiefe und 3D würd ich ja eher Reverb empfehlen.
Aber Chorus ist eh toll ... wenn's gut klingt, eignet's sich. Probieren geht über studieren.
 
Bass sollte mono bleiben und in die Mitte gepannt sein.
Vox sind ja meist mono aufgenommen. Dein eigenes Stereo kannst Du machen, indem Du über F/X-Sends Mono-Delays mit unterschiedlichen Delay-Zeiten nach rechts und links pannst, dadurch wird das ganze breiter. Kann man sich auch ganz gut im Analyser ansehen.
Pads sind idR schon stereo und zum Teil recht breit angelegt.
Für die Tiefenstaffelung solltest Du Reverb als F/X-Sends verwenden.
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
Antworten
11
Aufrufe
4K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben