Chor Aufnahmen

  • Ersteller simanovic
  • Erstellt am
simanovic

simanovic

Registriert
10.03.05
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
hallo,

ich habe mit 5 Spurn versucht mein eigenen Chor aufzunehmen aber
er klingt nicht breit!

Jede Spur muss ja eine andere Breite haben!

Was kann ich machen das er sich jede Spur breit anhört?

Mit freundlichen Grüßen

simanovic
 
hab das schonmal heute gepostet..

stereo laufzeit mikrofonie.. nimm z.B. 2x neumann TLM103, stell sie in 3 meter entfernung (musst du probieren) vor dienem chor auf und zwar 17cm auseinander und mit einem winkel von 110° voneinander weggedreht und du hörst alles.. breit.. kannst noch ein raumkugelmic nehmen für die athmo..

eine jecklinscheibe wäre auch mal einen versuch wert...
 
danke aber das ist nicht das porblem sondern der chor soll nur von mir eingesungen
werden.
 
Was genau meinst Du denn mit "breit"?

Hast Du die Spuren denn im Panorama von links nach rechts verteilt? Oder willst Du mal eine "echte" Stereo-Mikrofonie ausprobieren, wie sie tagwohl beschreibt?

Oder kling es einfach nur "dünn", weil die einzelnen Stimmen zu deutlich 'rauszuhören sind? Je nach Anzahl der SängerInnen wäre dann doppeln vielleicht einen Versuch wert.
 
es soll sich wie ein chor mit 20 mann nahören
 
der chor soll nur von mir eingesungen werden

Achso-ho... Na dann: Ist der Chor denn mehrstimmig gesetzt? Sing jede Stimme mehrfach ein, fünfmal insgesamt wird da wohl für "Breite" nicht reichen.

Wenn alles nicht hilft, versuche doch mal vorsichtig, in jedem Durchgang mit leicht veränderter Artikulation zu singen. - Ich habe bewußt nicht geschrieben "Stimme verstellen"...
 
ich will die stimme auch nicht verstellen

man hat mir mal erzählt das man mit dem stereoecho von steinberg den chor breit machen kann (ms)
 
man hat mir mal erzählt das man mit dem stereoecho von steinberg den chor breit machen kann

In gewissen Grenzen mag das funktionieren. Die Gefahr besteht aber latent, aber alles irgendwie "matschig" klingt - nur nicht nach 20-stimmigem Chor. Aber das fünfmal einsingen nicht nach 20 Leute klingt ist doch irgendwie klar, oder?

Mach Dir dochmal mal versuchsweise die Mühe, Deinen Chor 20mal einzusingen. Die einzelnen Stimmen im Panorama verteilen und mal hören.

Wenn Du nicht genügend Spuren zur Verfügung hast, mußt Du Deine Spuren bouncen. D.h. wenn Du z.B. acht Spuren hast, nimmst Du auf die Spuren 1-6 Deinen Chor auf und machst dann eine Stereo-Mischung der Spuren 1-6 auf die Spuren 7+8. Danach hast Du wieder 6 freie Spuren.
 
was meinst du mit Panorama?

sorry!

ich mache das noch nicht so lange
 
was meinst du mit Panorama?

Damit meine ich, daß Du beim abmischen die Spuren mit dem "[g=184]Balance[/g]"-Regeler (manchmal eben auch "Panorama(-Potentiometer)" genannt (kurz "PanPot") von links nach rechts im Stereobild verteilst.

Also:
Spur 1: Fast nach ganz links
Spur 2: Etwas mehr in die Mitte
Spur 3: In die Mitte
Spur 4: Etwas weiter nach rechts
Spur 5: Fast nach ganz rechts

Das kann das ganze etwas lebendiger klingen lassen. Jenachdem, was Du für einen Klang erzielen willst. Fünf Spuren sind aber noch immer ein bischen wenig.
 
Ich danke dir für deine hilfe!!!!!!

Ich werde dir dann sagen ob es geklappt hatt

Mit freundlichen Grüßen

simanovic
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben