Choir-Plugin gesucht (free)

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.746
Reaktionen
4.610
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
24.784
Kennt jemand ein Choir Plugin for free, das brauchbare Chöre aus einer Einzelstimme macht?
Ich nutzte ein Weile das freie Antares Avox Choir, aber das nervt extrem mit täglichem Zwangs-Log-In bei der Anmeldung/Autostart plus Zwangs-Log-In bei Nutzung des Tools. Die spinnen echt. Alternativen dazu?
 
Moin,

dann hör Dir mal die Samples auf folgenden Seiten an:

https://labs.spitfireaudio.com/choir

oder


oder


Läuft als VSTi ohne Kontakt.

Aber Du suchst ja etwas Anderes und Melodyne hast Du wahrscheinlich auch nicht, wo Du einfach Gesangsspuren duplizieren kannst und dann auf den anderen Spuren z.B. eine Terz oder ne Oktave transponieren kannst. Dieses Antares Schrott Teil macht ja auch nichts anderes. Zusätzlich zickte es auf meinem System rum, bis ich es dann wieder runtergeschmissen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich zickte es auf meinem System rum, bis ich es dann wieder runtergeschmissen habe.
Das tut es auch bei mir, Mistzeugs.

Und Melodyne habe ich, das kann ich natürlich machen, aber ein gutes Choir Plugin ist auch nicht verkehrt. Ist ja nur für meine kleinen Produktionen, da will ich keine Kohle ausgeben, sowenig, wie ich das brauche.

Die Lab Sachen habe ich, aber das ist nicht, was ich brauche. Von dem Kram gibt es viel auf dem Markt, aber diese Vocal-Vowel-Sachen sind bis auf wenige ziemlich langweilig.
 
Wenn Du es nicht kaufen möchtest, kannst Du es immerhin 15 Tage lang ausprobieren, vielleicht reicht das für Deine Zwecke.

Ansonsten besitzt Du doch sicher einiges an Delay Plugins, die ja oft auch über weitere Features wie Pitch-shifting, Amplituden-Mod. o.ä. verfügen. Damit kannst Du Dir evtl. etwas passendes zurechtbasteln.
Nur mal als (kostenlose) Anregung:

"Acon Digital Multiply ist ein kostenloser und vielseitiger Chorus-Effekt mit einer interessanten Besonderheit – jede Stimme wird mit einem Phasenfilter bearbeitet, so dass unangenehme Kammfiltereffekte unterdrückt werden. Mit dem Plug-In lassen sich Stimmen vervielfachen, die Stereobasis verbreiten und neuartige Effekte im Sounddesign erzeugen. Multiply erlaubt die Erzeugung bis zu sechs weiter Stimmen. Sowohl die Tonhöhe als auch die Lautstärke der Stimmen können moduliert werden. Multiply verfügt über einen integrierten fünfbandigen Equalizer, der auf das Effektsignal angewendet werden kann. Das integrierte Pre-Delay ermöglicht diffuse und modulierte Echoeffekte."
 
Wenn Du es nicht kaufen möchtest, kannst Du es immerhin 15 Tage lang ausprobieren, vielleicht reicht das für Deine Zwecke.

Ansonsten besitzt Du doch sicher einiges an Delay Plugins, die ja oft auch über weitere Features wie Pitch-shifting, Amplituden-Mod. o.ä. verfügen. Damit kannst Du Dir evtl. etwas passendes zurechtbasteln.
Nur mal als (kostenlose) Anregung:

"Acon Digital Multiply ist ein kostenloser und vielseitiger Chorus-Effekt mit einer interessanten Besonderheit – jede Stimme wird mit einem Phasenfilter bearbeitet, so dass unangenehme Kammfiltereffekte unterdrückt werden. Mit dem Plug-In lassen sich Stimmen vervielfachen, die Stereobasis verbreiten und neuartige Effekte im Sounddesign erzeugen. Multiply erlaubt die Erzeugung bis zu sechs weiter Stimmen. Sowohl die Tonhöhe als auch die Lautstärke der Stimmen können moduliert werden. Multiply verfügt über einen integrierten fünfbandigen Equalizer, der auf das Effektsignal angewendet werden kann. Das integrierte Pre-Delay ermöglicht diffuse und modulierte Echoeffekte."
Daran hatte ich ja gar nicht gedacht... Das Mutiply Plugin hab ich bei mir installiert (aber noch nicht einmal genutzt...ein typischer Mitnahmeeffekt...)
 
Und Melodyne habe ich, das kann ich natürlich machen, aber ein gutes Choir Plugin ist auch nicht verkehrt. Ist ja nur für meine kleinen Produktionen, da will ich keine Kohle ausgeben, sowenig, wie ich das brauche.

Wenn du Melodyne schon hast, gibst du doch nix aus. Und das sollte doch ziemlich perfekt für die Anwendung sein, oder?
 
Auch bei Melodyne muss mann dann natürlich Anpassungen an den transponierten Spuren machen, damit die Aufnahme dann auch perfekt in die Harmonie reinpasst
 
Mittlerweile könnte doch die KI eine Lösung sein ?
Stehe vor ähnlichem.Vorhaben. Kinderchor.
Wäre eh nur "im Hintergrund".
Suno Pro müsste sowas doch können ?
 
@ Monolli: Ich weiß nicht, ob Dir das reicht, aber vielleicht, wäre das hier ja eine günstige Option für Dein Vorhaben:
https://soundiron.com/collections/iron-packs/products/iron-pack-4-childrens-choir
Das zusammenbauen von Eehs, Uhhs, Aaahs und Mmms usw. wollte ich mir ersparen. Hatte das vor Jahren mal probiert und hatte mich nicht wirklich überzeugt.
Vielleicht Quadra- bzw- Octa-Vox von Eventide. Im Moment nicht free, aber das gab es mal for free. Vielleicht hast du das ja noch im Arsenal von damals.


View: https://www.youtube.com/watch?v=_XbZ47601F4

Ich meine sowas in der Art kann auch mein Nectar 3 plus.
Aber das klingt natürlich nochmal ganz anders, als so ein richtiger Kinderchor.
Bevor ich da langwierig "bastel", kam mir eben die KI Idee, wobei ich das generell eher ablehne (n wollen würde)
 
Sonarworks SoundID VoiceAI hat auch Kinderstimme im Programm. Allerdings finde ich die, wenn man die ohne ucke hört, eher meeh. Kannst ja mal hier reinhören:


View: https://www.youtube.com/watch?v=0Ii6DsEgLcw

Ja, hab das sogar und auch heute ausprobiert.
Aber so riichtig gut wurde das (noch) nicht.
Werde ich mich mal mit etwas mehr Zeit im Nacken ransetzen.
Vielleicht extra dafür eine "Chorstimme" einsingen und dann eine Mischung aus VoiceAI und Nectar3.
Ist zum Glück nur für einen kleinen Spaß und weder dringend noch wichrtig.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben