Chillout/Atmosphere/New Age/Eso

  • Ersteller Ersteller Audiologisch1969
  • Erstellt am Erstellt am
Audiologisch1969

Audiologisch1969

Registriert
26.02.17
Beiträge
144
Reaktionen
23
Ort
Karlsruhe
Punkte
247
Hi,
wollt mich mal in der Richtung Chillout/Atmosphere/New Age/Eso versuchen.
Kann mir jemand sagen wie ich den Sound brillianter bekomme? Finde es irgendwie so dumpf...
Was kann man verbessern?




Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Multiple Noise
Der Player geht bei mir nicht ...
 
  • Danke
Reaktionen: Audiologisch1969
Nun gehts, zwar ohne Player aber egal :)
Danke dir!
 
Also ich sehe immer noch nur den Player & der geht immer noch nicht :)
 
  • Danke
Reaktionen: Audiologisch1969


ich war mal so frei ... ;)
Du musst am Ende des Links aus der 0 eine 1 machen
 
  • Danke
Reaktionen: Audiologisch1969
Mit Flöte und Geklöppel nett Akkzente über dem statischen Strom gesetzt. Deutlichere Wellenbewegung in dem Strom für weniger Statik würde ich versuchen, dass das nicht so gleichmäßig gleißt. Mit Wasserplätschern geht das auch leicht in Richtung New Age-Esoterik-Kitsch. Aber passt schon..
Erinnert mich an sowas wie Sven Väths Caravan of Emotions von Anfang der '90er: www.youtube.com/watch?v=hIXgraZQvMY
 
  • Danke
Reaktionen: Audiologisch1969
Kann mir jemand sagen wie ich den Sound brillianter bekomme? Finde es irgendwie so dumpf...
Finde es nicht zu dumpf, hört sich eigentlich relativ brilliant an. Ansonsten im EQ ein wenig die Höhen anheben?
Finde es insgesamt angenehm zu hören, könnte in Wellneshotels & Saunlandschaften laufen ;)
Vielleicht noch hier & da was im Tieftonbereich hinzufügen?

... dass das nicht so gleichmäßig gleißt.
Finde das Haupt-Pad über 8 Minuten auch zu gleichbleibend. aber mit Monotomie hab ich selbst meine Probleme ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Audiologisch1969
Hehe cool, danke euch beiden. Aller guten Dinge sind 3,der Player läuft nun :)

Ja das mit diesem monotonen Pad hab ich mir auch fast schon gedacht. Ich schau das ich ein paar mehr Variationen rein bringe. Ich hab da ein schönes FX Vst wo man so Texturen in den Sound machen kann. Mal versuchen.

Das mit dem dumpfen liegt wohl auch an meinen Boxen, die sind irgendwie wenig Obertonreich. Das ist dann immer schwierig weil wenn ich dann hier zu viel Brillianz mache zwickt es anderen schon wieder in den Ohren :)



Zitat:
Finde es nicht zu dumpf, hört sich eigentlich relativ brilliant an. Ansonsten im EQ ein wenig die Höhen anheben?
Finde es insgesamt angenehm zu hören, könnte in Wellneshotels & Saunlandschaften laufen ;)

- Ja ich habs fürs Yoga gemacht, das freut vielleicht meine Yogalehrerin.
 
  • Danke
Reaktionen: Multiple Noise
Im grossen und ganzen fand ich den Track nicht so schlecht. Aber das Wasserplätschern ist inzwischen so Standard bei diesem Stil, dass es schon arg abgenudelt wirkt.

Den Flächensynth finde ich zu laut. Er nimmt die Entspanntheit weg, die von der Pink Floyd ähnlichen Trompete suggeriert werden möchte. So finde ich auch, dass er über die gesamte Länge nicht kommen sollte, da er die Eintönigkeit unterstützt.

Vermisst habe ich einen sanften Bass.
 
  • Danke
Reaktionen: Audiologisch1969 und Hyp

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben