Chill Blues meine erste Cubase 4 Aufnahme

  • Ersteller Ersteller funkyp
  • Erstellt am Erstellt am
F

funkyp

Registriert
30.01.17
Beiträge
1.254
Reaktionen
7
Punkte
1.751
Herrlich ich liebe das Programm jetzt schon.So und da muss ich euch mal eben meine ersten Ergebnisse präsentieren.Ein kleiner Chillblues,ist gar nicht so schlecht geworden zeiht sich ein wenig,aber für das erste mal,ihr wisst schon [g=539]Cubase[/g] testen.Toll freu mich und kann euch dieses Programm nur weiterempfehlen.Grins.
Ein wenig [g=94]Feedback[/g] würde auch gut tun.Das doofe das diese [g=539]Cubase[/g] studio kein exportieren von mp3 unterstützt naja.

http://www.speedyshare.com/142891774.html

Hört mal rein,gruss funkyp
 
Ach ja ein nettes Rhodes Piano,was haltet ihr vom Sound und das Schlagzeug finde ich auch echt schön geil trocken.Meinungen würe mich interessieren.
 
So schlecht ist der Blues doch gar net oder?
 
Hi Funktyp!

Dein Song gefällt mir ausgesprochen gut!
Schöne Harmonien, schön groovig.
Ich bin übrigens auch [g=539]Cubase[/g]-Einsteiger, ist schon ein feines Programm;-
Hast du für den Song zusätzliche VSTis benutzt oder die [g=539]Cubase[/g]-eigenen?
[g=422]Gitarre[/g] ist von dir eingespielt?
 
Also [g=422]Gitarre[/g] habe ich selber eingespielt.Den [g=118]Bass[/g] mit Keyboard(Trilogy) die Drums sind Ez Drummer Claustrophobie und das Rhodes ist von Gary garritan Jazz and Big Band.
 
hallo funkyb,


hm … als pc-gesteuerter aufnahme-newbie, da sollte man ja vielleicht
seine klappe halten ;-)

das keyboard hat für mich diesen soften sound-touch einer fahrstuhlmusikalischen
untermalung … das muss man dann wirklich mögen ;-)

so bei 1.52, als die rhythm-git das bett für die solo-[g=422]gitarre[/g] bereitet,
da läuft, zumindest für mich, die sache runder … *mitdenbeinenwippt

vielleicht würde ich mir auch überlegen, wie sich die instrumente
besser im raum kombinieren/komponieren lassen. die solo-[g=422]gitarre[/g] scheint in einem
eigenen [g=108]hall[/g]-raum, vom ganzen rest, abgekapselt zu sein … das klingt mir
etwas zu künstlich.

(btw … das problem habe ich für mich auch noch nicht überzeugend gelöst …
einen halbwegs authentischen raum zu simulieren)

wie auch immer … das sind nun meine 5 cent ;-)

gruß
stephan
 
Den richtigenb Raum zu finden ist net so einfach, das habe ich auch schon gemerkt.Hmm versuche mal mein Glück bedankt.
 

Similar threads

M
Antworten
12
Aufrufe
1K
D
Antworten
8
Aufrufe
1K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben